1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Zumindest bei updates auf Win10 ging das bei mir nie, da wurde jedesmal neu runter geladen (bis die SSD voll war)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Gorcon, kann ja sein, dass man das bei Win10 geändert hat. Vielleicht schon bei Win8/8.1.
    Warum ich nun ein Upgrade über die Update-Funktion machte, ist auch klar, ich hatte keinen Bock hinteher wieder alle Treiber+Programme neu zu installieren. Hatte doch Win 10 erst am 11. Juli clean neu installiert und tags drauf das Upgrade auf Pro gemacht.
    So wie das bei mir über die Bühne ging, dauerte es zwar länger als eine Clean-Installation, aber der Aufwand war hinterher geringer. Und es verlief reibungslos. Ab und an hätte man denken können, dass das Upgrade "hängt", dem war aber nicht so.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja, ist verständlich, nicht verständlich allerdings warum du bei einem Internetanbieter bleibst wo dieses Risiko wohl als hoch einzustufen ist. ;)

    Was ist nur aus diesem Land geworden?
    Das hört sich an wie ein Erfahrungsbericht aus Madagaskar in den 90ern.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ab nächsten Monat habe ich einen anderen ISP. Mein bisheriger wurde erst im Laufe des Jahres immer schlechter.
    Ab September hoffe ich, dass die von der Telekom mir im Vertrag genannten Down- und Uploadwerte eingehalten werden.
    Ach nenne es Faktencheck in D oder sonst was. Ist/war halt so. Ab 2008 gab es dann DSL 6000 anfangs. Später mehr, da war ich dann allerdings weg gezogen.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Bin ich froh das ich Kabel Internet habe, ich hatte nie etwas besseres und schnelleres.
     
    pedi gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht mit der ISO ja auch. Mit der Updatefunktion wollte es bei mir überhaupt nicht funktionieren (das war aber noch zu einer Zeit wo ein richtiger Run auf Win 10 stattfand. An meiner Internetverbindung lag das aber mit Sicherheit nicht.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und ich bin froh, dass ich das nicht tat, obwohl die Versuchung groß war.
    Warum, ganz einfach: Ich war bei uns hier beim zuständigen "Kabel-Dealer" im Laden. Was der für Schmarrn teilweise erzählte, wollte doch glatt, dass ich TV mit dazunehme, obwohl ich Sat habe. Dann kam der mir damit, ob die Schüssel genehmigt ist. Meine Erwiderung, dass jene von außen nicht sichtbar auf dem Balkon stände, ließ der nicht gelten. Es bedürfte einer Genehmigung des Vermieters, andernfalls kein Anschluss. Zum Glüchk haben wir hier kein s.g. "Zwangskabel". Man kann uns dazu nicht verdonnern. Gibt der Mietvertrag nicht her. :rolleyes:
    Über den "gefallenen Routerzwang" erzählte der mir auch ziemichen Scheiß. Erst ging es gar nicht, dann teilweise ohne Telefonie, und dazu wollte er gar nichts weiter sagen, denn schließlich sollte man deren Router nehmen, dann passt das schon...
    Allerdings ist in der Tat nicht klar, ob ich damit dann telefonieren könnte oder nicht. Bei Teletarif stand gestern teilweise etwas anderes unter Telecolumbus.... Router-Freiheit bei den Kabel-Internet-Anbietern: Dies gilt für Neu- & Bestandskunden
    Jene, vor allem Pepcom, sind und waren sowieso ein merkwürdiger Verein/Konstrukt, inklussive aller in verschiedenen Schritten hinzu gekaufter Gesellschaften.
    Alles was mal ex Pepcom war, hat regional unterschiedliche Tarife. Selbst die Vertragslaufzeiten sind regional unterschiedlich.
    Für München anders als Leipzig. Und woanders sicher wieder anders... Nee du, unter beschrieben will ich da erst gar nicht Kunde werden. Freie Routerwahl war bisher für mich selbstverständlich. Ich bin Kopf schüttelnd aus dem Laden raus....

    Mir reichen 50 MB/s. Und wenn dabei selbst nur 30 MB/s "raus kommen", allemal besser als jetzt.
    Lt. Schriftstück der Telekom (Vertrag im Laden gemacht) sollen es Down 45-50 MB/s sein, up zwischen 9 und 10 MB/s. Reicht.
    P.S.: Gerade eine E-Mail rein bekommen, bis 22.09. muss ich noch beim alten Provider verbleiben. Warum so lange - keine Ahnung. Habe eigentlich monatl. kündbaren Vertrag.
    Ok hast ja teilweise recht Gorcon. Mir ist so, dass bei der Install (von Stick - allerdings mit rufus das iso drauf gebracht) eine ähnliche Abfrage kam.
    Ich werde mir die Tage mal noch das neuste Iso ziehen und jenes auf Stick bringen. Die gibts ja dort wieder.
    Windows 10 ISO
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hätte das MS schon von Anfang an kommuniziert.
    Wären die erheblich besser mit der Akzeptanz von Windows 10 gefahren.
    -
    Stichwort: Wer bei Ebay so günstige Office 2013-16 Keys kauft (25€), das sind Volumenlizenzen die sich nur ein mal aktivieren lassen.
    Rechnerwechsel, Lizenz kann nicht auf den neuen Rechner gezogen werden. Aktivierung funktioniert dort dann nicht.
    Aber wenn man ein MS Konto hat, wird, wird dieser Key mit diesen verbunden, und man das Volumen Office auch auf einen neuen Rechner nutzen.
     
    KeraM gefällt das.
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Na der Kabelandreher hätte mit mir sicher viel Vergnügen gehabt.
    Warum ihr alle so Probleme mit dem Routerzwang habt verstehe ich nicht, ich benutze seit eh und je meinen eigenen Router, hinter dem Kabelmodem von Unitymedia.

    Der Mist den dir der Verkäufer erzählt hat geht aber gar nicht, vielleicht hat er dich für einen Ahnungslosen gehalten, da wäre ich wohl auch geflüchtet wegen Inkompetenz.

    Bei der monatlichen Kündigung würde ich mal den Provider anrufen, die versuchen es mit allen Mitteln, ist mir so beim Stromanbieterwechsel passiert.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @AgentM, bevor ich mit dem "Kabelandreher" gesprochen hatte, war da ein anderer Kunde, der dort einen Anschluss/Vertrag gemacht hatte. Da gab es Probleme. Sein Ratschlag war, in die Stadt zu fahren und beim Kundenservice des Anbieters jenes direkt zu klären.
    Das lies mich "aufhorchen"... Für was brauche ich den, wenn im Fehlerfalle mir dort doch nicht geholfen wird, war mein erster Gedanke?
    Als ich dann mit dem sprach, hatte ich das Gefühl, dass der gar nicht so recht wollte und als ich mit eigenen Router kam, gingen bei ihm m.M. n. die Schotten dicht.
    Sein Geschwafel, dass VOIP grundsätzlich nicht über das Kabelnetz gehen tut, konnte und wollte ich nicht nachvollziehen. Es kann durchaus sein, dass der Anbieter eine proprietäre Lösung für seine Telefonie nutzt, jedoch darf und kann das nicht andere Anbieter betreffen, bzw. man jene dadurch ausschließen. Sipgate, Ventengo, easybell, usw. Das wollte ich raus bekommen, aber so recht wusste er da nicht Bescheid.
    Denn wäre dem so gewesen, hätte ich vor Wechsel meine Festnetznummern zu sipgate oder einen anderen Anbieter portiert und wäre dann zum KNB gegangen mit "rein dem Internet".
    Cabelsurf bietet dir bei Bestellung mehrere Router zur Miete.
    Willst du aber einen eigenen anschließen, muss die MAC-Adresse dem Anbieter übermittelt werden und der Anbieter stellt dir einen einfachen Router, für Notfälle. Wie die das dann mit der Telefonie läuft, ist mir nicht ganz klar.
    Und warum ich nur einen Router will: Warum soll ich doppelten Aufwand betreiben - zwei Geräte warten + konfigurieren und dadurch erhöhten Strombedarf haben?

    Naja ich sah es relativ locker, da ich wusste dass die Telekom sowie Vodafone mir hier wenigstens VDSL50 anbieten können. Andere Anbieter scheiden allerdings aus, keine freien Kontingente mehr (1&1, Congstar), wobei Telefonica eigentlich nur Probleme bei der Portierung der Rufnummern von easybell hatte, da easybell (mein Nochanbieter) die Telefonie über jene abwickelt. Da hätte ich erst hin und her portieren müssen - war mir zu doof. Und dann noch deren Drossel...
    Da ich nicht ausschließe, wenn der Anschluss gut läuft, eines Tages auch Entertain zu buchen, ist es so die bessere Wahl für mich. Ansonsten nehme ich magine.tv, evtl. noch Amazon dazu und gut ist.
    Sat bleibt natürlich als Grundversorgung.

    So, belassen wir es mal dabei lieber. Ist und wird sonst immer mehr OT hier. Kabel war, ist und bleibt nie so mein Fall.