1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Probleme - Hilfe Thread - Problemlösungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AgentM, 20. Juli 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Die waren OK, Lesen sollte doch eh immer gehen, Besitzer war allerdings System.
    Zuerst habe ich Jeder den Vollzugriff gegeben, da ging aber auch nichts (Jeder gabs vorher gar nicht)
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich bin mir nicht sicher ob das bei Windows nicht geht, bei d, aber ich werde es natürlich nicht versuchen, es geht ja voran mit der Installation. Audio und Video Programme, dann ist beinahe alles fertig.
    Dummerweise hat das Theme einige Windows Icons geändert, da muss ich gleich nochmal ran.
    Es gibt da übrigens ein Prima Tool, nennt sich Testdisk, damit habe ich schon Daten von formatierten Platten wieder herstellen können, da waren die Daten allerdings noch nicht "genullt"
    Das dürfte nicht reichen, normalerweise wird so eine Platte immer mehrfach mit Nullen vollgeschrieben.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und unter Linux heißen diese einfachen Programme dd, cat, cp und sind auf jeder Distri vorhanden ;). Fürs weitergeben würde ich allerdings nochmal nachgooglen, am Anfang der Platte sind paar Sachen, die man nicht unbedingt überschreiben sollte.

    Und wer glaubt, man müsse mehr machen, als einmal drüber schreiben, mit egal was, auch Nullen, der solle einen belegten Fall finden**, wo eine überschriebene* Datei wiederhergestellt werden konnte.

    * Der selbe Bereich auf einer Magnetfestplatte. Nicht zu verwechseln mit dem selben Namen einer Datei innerhalb eines Verzeichnisses. Oder einer Floppydisk. Oder Dateifragmenten in beschädigten Sektoren.

    ** Für diejenigen unter uns, die keine Verschwörungstheoretiker sind, die Leute an den Unis würden damit prahlen. Und für die Verschwörungstheoretiker: Wissenschaftliche Einrichtungen sind selbstverständlich abhängig und unter dem Einfluss diverser Illu.. äh NSA.

    Das schlimme ist, sogar beim BSI liest man so unfundierten Schwachsinn, man solle < 80 GB 7x überschreiben.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und zwar immer abwechselnd mit 23 und 42. :rolleyes:
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich habe gerade das Anniversary Update 1607 als Iso gezogen und das Update durchgeführt, mit wieder einmal großen Problemen beim Windows Bootmanager, der sich selbst nicht findet, eventuell lagen meine Probleme daher beim BIOS des AsRock Boards (2013), neueres nicht verfügbar, denn irgendwann ging es dann doch, ohne das ich etwas geändert habe.
    Classic Start Menu wurde entfernt, lässt sich aber wieder neu installieren, in den selben Ordner, und alles ist wie zuvor.

    Fragen einfach fragen, muss nun erstmal ins Bett. ;)

    Einige Icons und Einstellungen wurden zurückgesetzt, aber das war ja zu befürchten (Schriftgröße, manche Standard Icons, usw.)
    Der Die Das Cortana lässt sich jetzt nicht mehr deaktivieren, aber hatte ich nicht, nur die Websuche muss ich ihr wieder austreiben.
    Bisher kein Probleme.
    Was ich schon mal gut finde, der Sperrbildschirm ist jetzt auch der Anmeldebildschirm.

    Was ich gemacht hatte, Wiederherstellungszeitpunkt, Virenscanner deaktiviert(sollte man laut Info)
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Doch.;)
    Cortana lässt sich auch weiterhin in der Windows 10 1607 abschalten
    Kann man aber abschalten.

    [​IMG]
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Du meinst optisch ausblenden, ich sprach von deaktivieren. ;)

    Die notwendigen Themes mit schwarzer Optik funktionieren jetzt, ich konnte mit dem UXTheme Patcher 3.08 die nötigen Dateien patchen.
    Die Icons sind auch wieder getauscht, die Schriftgröße angepasst, die Optik ist jetzt nahezu am Optimum, also so wie ich es mir vorstelle.

    [​IMG]

    Was mich stört ist die Schriftfarbe in der untersten Leiste, da kaum zu erkennen, leider weiß ich nicht wie die Leiste sich nennt.
    In der Registrierung kann man die Farbe garantiert anpassen.
    Die beiden zusätzlichen Icons oben rechts sind von Ultramon, unverzichtbar bei mehreren Monitoren, leider sind die Zusatzicons nicht gut integriert, da werde ich wohl auf eine Updateversion des Programms warten müssen.
    Windows 10 konnte nun gegenüber Windows 7 einen recht deutlichen Vorsprung herausarbeiten, hauptsächlich wegen der Windows 7 Probleme mit meinen 3 nebeneinander platzierten UHD Monitoren.

    Das Fazit des Updates fällt bisher sehr positiv aus. :)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer hat noch das Problem das nach dem Update auf AIU der Rechner nach kurzer Zeit total blockiert ?
    -> ich habe auf solche Probleme nämlich keine Lust, will mich davor wappnen, wenn der Herr Zwangsdownload Guten Tag sagt.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283

    Bei mir läuft Win 10 1607 seit 5 Tagen, bis jetzt keine Probleme. Wenn es so bleibt, mache ich in ein paar Tagen CleanInstal.;)
    [​IMG]

    @AgentM
    Ich meinte, abschalten/deaktivieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2016
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Warum machst du einen Clean Install wenn alles ohne Probleme läuft?
    Bei mir läuft auch alles sehr geschmeidig, keine Probleme, außer gerade, als ich eine zuvor von D:\ entpackte Datei aus einem .zip auf E:\ entpackte Datei umbenennen wollte und mir dafür Adminrechte abverlangt wurde.

    @ Brixmaster check mal das Ereignisprotokoll, ab da was zu finden ist.

    [​IMG]