1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 als Retter der PC-Welt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2015.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Mein Beileid! :eek:
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Bei mir hat es erst mit dem Media Creation Tool geklappt. Hab ne Installations-USB erstellt. Alle anderen Möglichkeiten schlugen fehl.

    Läuft bisher sehr gut, gefühlt braucht es aber länger zu booten als Windows 8.1.

    Hatte es am Anfang schon "geschrottet", als ich ein Tool installiert hatte, um den Hintergrund im Login Screen zu ändern. Kam dann gar nicht mehr erst in den Login Screen. :p Systemwiederherstellung hat geholfen. Wenn die nicht wär...
     
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Autodesk ist der wichtige CAD Anbieter, aber wie weit es Otto Normal betrift der nichts mit CAD macht, kannst Du dir selber beantworten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.291
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Logisch. ;) War ja auch nur ein Beispiel das die das anders machen.
    Wenn man mit seinem Windows von einer VM zum Host Betriebssystem umzieht benötigt man in der Regel keine neue Freischaltung bei Autodesc Programmen (AutoCAD oder Inventor) ist das anders.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Ich bin gerade einfach nur baff:
    Zuerst hat mein Update auf Windows 10 ja nicht so wirklich geklappt:
    1.) Seit dem Update ging mein WLAN im Laptop nicht mehr
    2.) Bootdauer fast 2 Minuten
    3.) alte Mails und altes Outlook-Programm leer
    4.) alle alten Browser aus der Taskleiste verschwunden bis auf Microsoft Edge

    ABER jetzt:

    Nachdem ich den Laptop gestern Abend nur auf Standby geschaltet hatte, hat er sich heute Nacht von selbst eingeschaltet! Hab mich schon geärgert, dass der Kasten die ganze Nacht gelaufen sein muss.
    Aber dann ist mir fast die Kinnlade runtergefallen:
    Alle fehlenden Programme und alle alten Browser (Chrome, Firefox) sind auf einmal wieder in der Taskleiste, bzw auf dem Desktop vorhanden!
    Auch das Mailprogramm enthält plötzlich wieder meine alten Mails!

    Ganz "mutig" hab ich dann das LAN-Kabel gezogen und siehe da: Das WLAN geht auf einmal wieder!

    Und zu guter Letzt: Das Booten dauert auf einmal nur noch 40-60 Sekunden!

    Wie kann es bitte sein, dass sich der Rechner irgendwie selber "repariert" hat und sich dafür auch noch selber aus dem Standby eingeschaltet hat?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.291
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Bist Du sicher das Du jetzt noch Win 10 drauf hast?

    Outlook 2010 lief bei mir unter Win 10 ganz normal. Die Browser und anderen Programme sind ebenso in der Taskleiste geblieben.
    Das mit dem WLAN dürfte beim ersten Start normal sein, da muss erst der neue Treiber installiert werden der dann meist erst nach einem Reboot läuft.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Ja. Es ist ja das neue "Mischmasch-Design" aus Desktop und Kacheln vorhanden.

    Sorry, ich meinte Windows Live Mail 2011.

    Bei mir eben nicht. Da war zuerst nur der neue Edge-Browser.
    Aber seit letzter Nacht ist es praktisch wie früher, nur mit dem neuen Design von Windows 10.

    Aber ich hatte ja mehrmals probiert, einen neuen Treiber zu installieren und es auch über die Windows-eigene Fehlersuche probiert. Ohne Erfolg.
    Und nun geht auf einmal alles...

    Na hoffentlich bleibt es nun auch so ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.291
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Gibts das noch unter Win 10? da ist doch jetzt eine neue Version.
     
  9. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Mein PC schaltet sich seit dem Update auf Win 10 jede Nacht von selber ein! Ich hoffe das dieses Problem nach dem Clean Install nicht mehr auftritt. Beobachte bitte mal, ob sich dein Laptop die nächsten Nächte auch von selbst einschaltet.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Mahlzeit Codi. Hast du vielleicht auch mal im Bios/UEFI nachgeschaut, ob da irgend was mit Netzwerkadapterstart (oder so ähnlich) vor dem booten von der Festplatte eingestellt ist? Wenn ja, dann zum Test mal ändern und jene Startoption nach den der Festplatte einstellen.
    Als Workaround, würde ich notfalls ganz runter fahren, sprich den Schnellstart deaktivieren und auch nicht den Ruhezustand nutzen. Bei Win 8.1 ging das mit Schnellstart deaktivieren noch so: Windows 8: Schnellstart deaktivieren oder aktivieren - TechFrage