1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10: Ab August für circa 120 Dollar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2016.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Oft zieht das Kabelmodem nach dem Anmelden selber noch neue Firmware runter
    und macht danach einen Reboot.
    Das ist für ein Win-Update auch nicht gerade günstig.
    Ich kann danach auch nicht noch eine halbe Stunde beim Kunden warten,
    bis sich das Win-Update auf meinem Laptop installiert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2016
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das macht es bei Windows 10 aber auch nicht besser.

    Und natürlich nervt das auch alle anderen, die in WLAN-Netzen mit begrenzter Bandbreite unterwegs sind, wie in Zügen oder Hotels, wenn sich andauernd die Geräte irgendwelcher Nutzer aktualisieren. Oder wenn man über den eigenen WLAN-Hotspot (mit teurem LTE-Volumentarif) ins Internet geht, da freut sich auch nur der Provider.
     
  3. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Windows 10: Automatische Updates deaktivieren – So geht's

    Hat ungefär 1 min gedauert und mich interresiert es nicht einmal ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stört aber nicht!
    eine halbe Stunde sollte ja für einen Akku kein Problem sein! Du kannst den Updatevorgang ja einfach abbrechen. nur beim herunterfahren muss der Laptop dann im Akkubetrieb bleiben das kann er dann ja unterwegs machen. Wenn es der Kunden Laptop ist spielt das ja keine Rolle da man ganz normal weiterarbeiten kann.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann das Updateverhalten beeinflussen, indem man sich über Updates informieren lässt und einen Updatezeitpunkt plant (Windows Update-Einstellungen -> erweiterte Optionen). Da wird nichts vorher oder mittendrin installiert. Ich mache das nur so und habe damit keine Probleme.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Die Planung gilt aber nur für die gerade anstehenden Updates oder habe ich etwas übersehen?
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist doch der Sinn der Sache. Vergangene Updates braucht man ja auch nicht mehr installieren. :)
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Na dann installiere mal ein älteres BS neu.
    Da bekommst du danach noch den ganzen "Lebenslauf" an Updates mit drüber gebügelt,
    weil sie teilweise aufeinander aufbauen.
    Es sei denn, sie wurden zu Servicepacks zusammengefaßt.
    Bei Win XP habe ich mich auch nur über die neuen Updates informieren lassen
    und sie dann am Wochenende zuhause in Ruhe runtergeladen.
    Bei Win 10 soll das wohl nicht mehr so einfach gehen.

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2016
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Bei Win 10 ist schon anders, da werden die Updates teilweise in BS schon integriert.
    Wenn du jetzt zB. eine CleanInstal von Win 10 machen möchtest, bekommst du eine Version von Win 10 10586.104 (1511_1)"Refresh"(inkl. alle Updates bis 16.02.2016).
    Mehr Info hier:
    10586.0.160212-2000.th2_refresh Home Deutsch
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD