1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10: Ab August für circa 120 Dollar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2016.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Warum willst du das auch? Man stellt ein, dass man über neue Updates informiert werden möchte, fertig. Da wird nichts automatisch geladen und auch nichts einfach neu gestartet. Und nur darum ging es in der Frage weiter vorne. Man hat also jedes Mal die Wahl, wann die Updates installiert werden sollen. Ist kein Beinbruch, kein Umstand und funktioniert sehr gut. Außerdem ist das praktikabler als einen generell fixen Updatezeitpunkt einzustellen. Zur Not kann man die Updaterei auch ganz abstellen und von Hand anstoßen. Dann muss man aber nicht jammern, wenn man ein Update verpasst hat und sich das System versaut.

    Ach, und übrigens: Es geht mir sehr gut. Danke der Nachfrage.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Aus deinem Artikel....

    Wo genau liegt jetzt das Problem?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das ganze "Geraffel" um Windows 10, brachte ein user (fallenguru) aus dem Link von brixmaster gut auf den Punkt:
    Für mich ist es halt ein Unterschied, ob ich mich vor fremdem Content schützen muss oder vor dem eigenen OS.

    Dem ist m.M.n nichts hinzu zu fügen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du musst diese Abschalten, und da es bei Windows kein Handbuch mehr gibt, könnte es sein,
    das der unbedarfte bzw. neue Computer-User noch eine Weile von Werbung attackiert wird, da er erst ergründen muss wie dies geht.;)
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Man muss kein Computergenie sein um ein paar Apps loszuwerden. Einfach rechts anklicken und deinstallieren.;)
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte auch Staffelpreise einführen:

    mit Werbung: kostenlos
    etwas weniger Werbung: 100$
    fast ohne Werbung: 200$
    werbefrei: 1.000$

    ;):whistle:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das ist Peter Horst Kulfkatisch...
    Der Jahre alt 10
    Mama hat ihm einen neuen PC gekauft, ganz teuer 2000 Steine
    Weil sie hat ja ihr Kindl so lieb.
    Ausstattung Komplett. mit Windows 10

    Kindl packt aus, und weiß nix anzufangen mit.
    Kindl kann zwar schon lesen, aber der Verpackung entnimmt er nur ein Zettel (Symbolisch wird da der Anschluss des PCs erläutert)
    Weitere Hilfe auf den Zettel, - finden sie im Internet - unter... pubencomputer.help.de
    Das macht das Kindl traurig.
    Mami kann nur gut stricken und kochen, von Technik versteht sie aber nichts.
    Und Internet - ne kann ja Kindl riesige Möpse sich abschauen, und Mami ist in der Kirche.
    Und die 2000 Steine gingen an Mamis finanzielle Polster ( Körbchengröße ist aber noch die gleiche)

    Gut dank Kumpel Kanufke konnte man beiderseitig den PC zusammenstecken.. (beide sind hetero)
    Weitere Probleme wie man die Maus bedient. und den Installationsprozess vollendet, konnten mit Ach und Krach gelöst werden.
    Nun eine riesige Fläche.
    Unten so ein komischen Symbol mit 4 komisch geformten Formen
    Dann rechts noch ein Papierkorb
    Klicke man mal druff
    Ohhh... so viele bunte Kacheln.

    Hilfe, ja Hilfe , leider konnte nicht geholfen werden.
    Denn der Hilfsbefehl führte ins Internet, und Horst hatte keins..
    Da war Horst wiederum traurig..


    Ist leider Realität...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2016
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Was hat das mit Win 10 und Realität zu tun?(n)
    Gleiche Märchen könnte man damals über Win 98 ME, XP oder Vista erzählen, nur damals gab keine Kacheln sondern bunte Icons.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja die Dame, zu Zeiten von W98-Vista gab es in den Verpackungen ein Handbuch (ja so ein richtig dickes),
    und die normalen Kauf-Rechner zierte in der Regel noch ein dickes Handbuch.