1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windes 10 bis 11 System Backup ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 11. März 2023.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Er mein wohl ohne zusätzliche Programme. Es ist auch viel über Terminal machbar, aber das fürchtest Du ja wie der Teufel das Weihwasser. :)

    Ich habe die Installation von meinem MacBook identisch auf einer externen SSD-Platte. Geänderte Dateien werden stündlich abwechselnd auf eine Synology und auf eine Netzwerkplatte gesichert. Jeden Sonntag Vormittag boote ich von der SSD und aktualisiere zwei Verzeichnisse. Raucht mir der Rechner ab, kann ich von der SSD auch meinen Mac Mini (ist mein Server) booten. Gleiches umgekehrt beim Mini. Sollte doch mit Windows auch machbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.222
    Zustimmungen:
    31.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist bestandteil von Windows und damit kein Programm in dem Sinne da man den deswegen auch nicht de/installieren kann.
    Aber nicht in dem Beitrag von EinStillerLeser!
    Richtig, ich mache das per Bat Datei.
     
  3. yander

    yander Guest

    Auch Bestandteile von Windows sind Tools und Programme ,
    da diese nicht im System Kern fest eingebaut sind auch keine System Module sind ,
    wenn du im Windows auf Computer gehst oder einen Ordner öffnest wird das Programm oder Tool Explorer.exe gestartet .
    Das ist im übrigen bei Linux genau so .
    Bitte mal Richtig informieren statt posten !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2023
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    würde ich mal Dir empfehlen, null Plan, aber immer die Klappe aufreißen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.222
    Zustimmungen:
    31.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Windows Explorer ist nun mal ein Bestandteil von Windows und kein Programm in dem Sinne er lässt sich auch nicht deinstallieren.
    Mach das!