1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windes 10 bis 11 System Backup ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 11. März 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Eben musste ich bei einen meiner Neuen Leptops auf das letzte Backup auf zurücksetzen , nach dem MS Edge Update hatte ich auf ein mal so eine Art Spam Virus im Browser ganz rechts so ein hässlicher Neuer unverwüstlicher Blauer Grüner Batton der sich nicht entferne ließ und störte ,
    das Weiterherstellen ging schnell ca. 10 min .
     
  2. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich nutze auch Macrium, hab das seit Jahren auf dem Rechner, ich sichere die SSD mit dem System komplett, die ist aber auch "nur" 250 GB groß, die Sicherung landet auf einer zweite SSD im System und alle paar Mal auch auf einer externen SSD. Übrigens bei allen Rechnern im Haus, 3 Notebooks und ein PC.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr macht es euch so schwer.

    Windows hat eine Datensicherungsfunktion, die allerdings kaum jemand kennt.
    Zu finden unter Einstellungen => Update&Sicherheit=> Sicherung
    Funktioniert sehr gut.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur nicht wenn es nichtmehr läuft.
    Mit ctWimage erzeugt man eine image.wim wie sie auf einem Original Datenträger ist. Beim Widerherstellen wird also das ganz normale Setup durchlaufen (aber ohne die nervigen Abfragen zwischen durch).
    Das Einzige was anfangs etwas aufwändig ist ist die Erstellung des Bootfähigen Datenträgers mit 2 Partitionen. Der Rest ist dann recht einfach.
     
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich nutze zum Sichern meiner Rechner immer das kostenlose Open-Source-Tool "Clonezilla" - ein Tool welches komplette Festplatten kopieren oder Images erzeugen kann.

    Clonezilla - About

    Die Sicherung erfolgt dabei immer Offline, also nicht vom laufenden Betriebssystem heraus, sondern für die Sicherung wird ein kleines Live-Linux von einem USB-Stick gebootet. Das ist die einzige Möglichkeit ein konsistentes Dateisystem zu sichern. Clonezilla kann auch prima mit anderen Betriebssystemen umgehen, man kann also z.B. problemlos Dualboot-Systeme (z.B. Windows und Linux) sichern. Beim Wiederherstellen von Linux-Systemen wird auch automatisch der Bootloader Grub neu eingerichtet.

    Einziger Nachteil von Clonezilla: Es hat keine schöne grafische Bedienoberfläche und die Laufwerke werden so bezeichnet wie in Linux - das könnte für reine Windows-Anwender eine Hürde sein.

    Hier setzt Rescuezilla an.

    Easy disk cloning and imaging | Rescuezilla (Clonezilla GUI)

    Rescuezilla nutzt die Funktionen von Clonezilla und stülpt da noch eine schöne grafische Benutzeroberfläche drüber was die Bedienung deutlich vereinfacht. Einziger Nachteil, den ich bis jetzt entdecken konnte: Rescuezilla kann nur einzelne Laufwerke sichern. Bei meinem Rechner mit zwei Laufwerken (SSD und HDD) muß ich immer zwei getrennte Backups machen. In einem Rutsch den kompletten Rechner mit allen Laufwerken sichern kann nur Clonezilla.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist mir immer zu fummelig. Vor allem weil es auch nur Offline funktioniert. Bei Wimage kann man ganz normal weiterarbeiten. Die Benutzeroberfläche gibt es beim sichern zwar auch nicht, aber man muss auch nur eine bat Datei starten. Der Rest läuft automatisch. Allerdings sollte man vorher unbedingt den Energieplan ändern das der Rechner nicht in den Standby geht.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie lautet der alte Leitspruch wenn es um System-Backups geht...
    Ob ein Backup erfolgreich war entscheidet sich nicht dadurch dass die Sicherung einwandfrei durchgelaufen ist,
    sondern dadurch dass man das System wieder in einem lauffähigen Zustand zurückgesichert hat.

    Nur aufgrund der Tatsache dass die Sicherung eines Systems ohne Problem durchgelaufen ist besagt nicht notwendigerweise dass es (anschliessend) wieder funktionierend zurück auf den Rechner gespielt werden kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das seit 3-4 Jahren am laufen, klar komplett Image geht nicht sondern nur ausgewählte Verzeichnisse.
    Aber dafür wird nach Uhrzeit immer ein Abbild erstellt, und man kann nach Datum zurückblättern.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum sichern von Verzeichnissen brauche ich kein Programm.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    sondern ? auch der Dateimanager ist ein Programm egal wie der nun heißt ,
    erzähl uns mal wie du ganz ohne Programm sichern von Verzeichnissen machst ? :cool:
    Es geht nur darum das OS so zu sichern das man es einfach mit einem Notfall Stick z.b. PC booten wieder herstellen kann
    nicht wie man Daten sichern kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2023