1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WIN XP und die Registry

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von kuschelbehr, 19. Februar 2008.

  1. kuschelbehr

    kuschelbehr Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SkyVision 9100T
    Anzeige
    AW: WIN XP und die Registry

    Vor ca. 3 jahren, als ich auf WIN XP umgestiegen bin und vor 1 1/2 Jahren, als ich Win wirklich versaut hatte (ich hatte angeblich Viren, konnte die aber nicht loswerden, ging auch nicht mit Systemwiederh.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: WIN XP und die Registry

    Du darfst unter Windows einfach keine anderen Programme installieren, dann bleibt dein System lange Zeit sehr schnell. :D

    Gruß
    emtewe
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: WIN XP und die Registry

    Es kommt schon darauf was für Programme das sind. Greifen die in das System ein, geht's eben Berg ab mit der Geschwindigkeit. Ist wie ein vollgeladener PKW mit schwachem Motor. :D

    Allerdings musste ich schon verdammt viel installieren um eine längere Ladezeit festzustellen. Das Träge Windows XP kenne ich eigentlich nur aus der Zeitung.

    Ich fahre Windows übrigens selten herunter, sondern nutze den Ruhezustand. Konnte bisher nichts nachteiliges Feststellen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: WIN XP und die Registry

    Das kommt nur auf die Programme an die du installierst. Ich habe zum Beispiel ein Updateprogramm für mein Handy installiert, das eigentlich nichts anderes machen sollte als die Firmware aktualisieren.
    Und was macht das Programm?
    Es richtet ohne zu fragen permanente Programme ein die darauf warten dass das Handy angeschlossen wird, um dann ein Fenster zu öffnen und mich zu fragen was ich jetzt mit dem Handy machen möchte, als ob ich zu blöd wäre nach dem Anschliessen des Handys die entsprechende Software selber zu öffnen.
    Ähnliches Verhalten habe ich schon bei Druckern, Scannern, Navis, GPS Geräten, Kartenlesern usw... beobachtet.
    Fast nie wird man gefragt ob man solche Dienste wünscht, die werden einfach munter mit neuer Hardware auf den Rechner gepackt, und vom aufmerksamen User natürlich umgehend manuell wieder entfernt ;)

    Gruß
    emtewe
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Nur davon, dass man Programme installiert, wird der Rechner nicht langsamer. Es kommt darauf an, was für Programme das sind.

    Unerklärlicherweise meinen bestimmte Programme, irgendwelche Tray-Applikationen, Auto-Updater und dergleichen zu installieren, die beim Rechnerstart automatisch ausgeführt werden. Sowas verlangsamt den Startvorgang in der Summe erheblich, da halt all dieser Rotz erstmal von der Festplatte in den Speicher geschaufelt werden muss.

    Den Effekt kennt doch jeder: Bis die Festplatte endlich mal stillsteht, nachdem man XP hochgefahren hat, vergehen mehrere Minuten.

    Den Sinn der Tray-Applikationen von Acrobat, Winamp, Realplayer, Office, Quicktime, usw. habe ich noch nie begriffen. Angeblich sollen sie das Starten der betreffenden Anwendung beschleunigen. Ja, super. Dafür verlangsamen sie insgesamt den Rechnerstart. Dann nehme ich es doch lieber in Kauf, das beim ersten Start die Anwendung etwas länger braucht, als 10 Minuten nach dem Booten endlich mal die Maus anfassen zu können.

    Ein Bekannter von mir war auch eine Zeit lang auf dem Trip, dass er meinte, dass der Rechner schneller würde, wenn die Festplatte nicht so voll sei. Ich hab ihm dann erklärt, dass Trägheitsmomente durch gespeicherte Daten hier keine wesentliche Rolle spielen würden... ;)

    Daher: Beim Installieren von Programmen darauf achten, dass ihre ganzen "Helferlein" nicht in den Autostart wandern. Dann kann man sich eigentlich so viel installieren, wie man möchte.

    Gag
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: WIN XP und die Registry

    Nur steht heute doch fast nichts mehr im Autostart Ordner, wenn ich an Handy, Navi, GPS Gerät usw. denke, dann haben die alles schön versteckt in der Registry eingetragen, oft ohne zu fragen, und ohne über die programmeigenen Optionen ein Deaktivieren der Funktion zu ermöglichen.
    Die Software für mein Sony-Ericsson Walkmanhandy war 45 MB groß, und hatte drei Dienste angemeldet um im Web nach Updates zu suchen, um meine Musiksammlung auszuwerten und alle angeschlossenen Datenträger nach Musikdateien zu durchsuchen, und ein Tool welches in dem Moment wo ich das Handy per USB anschliesse diverse Aktionen ausführt, für die es merkwürdigerweise auch auf das Internet zugreifen muss, obwohl es für die Updates einen anderen Dienst gibt.
    Und der Witz ist, das wäre alles nicht nötig, denn wenn all diese Software fehlt, wird das Handy einfach als externer Massenspeicher erkannt, und alle MP3s die ich darauf kopiere, werden von der Software des Handy automatisch sortiert und analysiert. Den ganzen Software- und Treiberzoo brauchte ich nur um einmal die Firmware des Handys zu aktualisieren, sonst hätte ich die eh nicht installiert.

    Gruß
    emtewe
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Mit "Autostart" meinte ich auch stellvertretend die entsprechenden Orte in der Registry. Mit msconfig lässt sich das ja auch wunderbar konfigurieren.

    Gag
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: WIN XP und die Registry

    Ja, aber damit ist der Standard Anwender doch eigentlich überfordert. Ich würde einem unbedarftem Anwender am Telefon durchaus zutrauen Einträge aus dem Autostart Ordner zu löschen, aber ich würde ihn nicht auffordern mit msconfig zu arbeiten. Da wäre mir das Risiko zu groß gewisse Spieltriebe zu wecken.
    Warum wird der Autostart Ordner denn praktisch nicht mehr von den Programmherstellern genutzt?
    Vielleicht weil es dort auch für einfache Anwender leicht möglich ist Programmaufrufe zu löschen, und genau das möchte man als Hersteller vielleicht nicht?

    Gruß
    emtewe
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WIN XP und die Registry

    Vermutlich genau deshalb.

    Ich finde es auch lästig, dass man da an drei Stellen schauen muss, um die automatisch startenden Programme kontrollieren zu können.

    Gag

    PS: Ich hab bisher noch nicht einmal mit msconfig gearbeitet, sondern direkt in der Registry die Sachen rausgekickt. Den Pfad dorthin kenne ich auswendig. Und wenn ich das bei anderen am Rechner mache, dann sieht das so kryptisch und "mächtig" aus, was ich da mache, dass die da garantiert nicht nacheifern wollen. Bei msconfig wäre das sicherlich anders. ;)
     
  10. kuschelbehr

    kuschelbehr Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SkyVision 9100T
    AW: WIN XP und die Registry

    :rolleyes: Na super-Tip !:confused: Dann habe ich bisher alles falsch gemacht und könnte bis heute nur freecell spielen, das aber superschnell! :rolleyes: