1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

win sp2 und firewall

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von pedi, 22. September 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: win sp2 und firewall

    Dann fehlt Dir nächsten Tag das ganze Tor.[​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  2. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: win sp2 und firewall

    Hmmm...

    Mir gefällt das Niveau der PC-Welt gar nicht. Klingt voll nach Computer-Blöd...

    Bei Heise gibts es ebenfalls ein paar Tipps, die nennen den PC-Welt Beitrag aber auch.


    Gruß

    Hardy
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: win sp2 und firewall

    hi,
    ist nun eine seperate firewall nötig oder-ja oder nein?
    wenn ja-welche?
    mfg pedi
     
  4. nspe

    nspe Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: win sp2 und firewall

    Servus pedi,

    klassische Antwort: ... kommt darauf an! *Wenn* Du die XP Firewall bedienen kannst *und* sie dann auch richtig funktioniert, *dann* brauchst Du keine weitere Software zu installieren. *Falls* das aber nicht der Fall ist, dann ist IMO (und andere mögen an dieser Stelle mit gleicher Berechtigung widersprechen) ist ZoneAlarm keine schlechte Wahl, da sie relativ simpel zu konfigurieren ist. *Mein*, leider nur allzuselten befolgter Ratschlag ist: Benutze unbedingt eine *externe* Komponente, etwa einen Router mit Firewall-Funktionalität, dann bist Du auch vor *kleineren* Microsoftschen Missgeschicken (halbwegs) gewappnet. Allerdings ist auch eine *Hardware-Firewall* kein Allheilmittel. Erstens gibt´s da eine ordentliche Anzahl unterschiedlichster technischer Ansätze und Kombinationen, zweitens mußt Du Dich auch mit *der* Materie halbwegs befassen.

    Am sichersten: Stecker raus!! - Aber wer macht das schon?

    Grüße,
    Norbert

    Zum Experimentieren gut geeignet: http://www.ipcop.org http://www.ipcop-forum.de
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: win sp2 und firewall

    hi,danke für die antwort.
    das mit dem router hab ich schon gelesen.dazu müsst ich aber wissen was das ist.tu ich nicht.soviel ich weis,braucht man das bei dsl,hab nur isdn.(die telekom verpulvert millionen für dämliche werbung für dsl,anstatt das netz auszubauen)da unser firmenpcexperte sp2 installiert hat gehe ich davon aus,dass alles im grünen bereich ist.
    der pc läuft nachwievor absolut rund und völlig problemlos.
    hab gestern noch die keriofw runtergeladen,ging aber dann kein in mehr,trotz erlaubnis.
    werds mal mit zonealarm versuchen.
    falls das auch nicht geht,gibts ja immernoch das allheilmittel systemwiederherstellung.hat bei kerio auch geholfen.
    mich würde interssieren,was für virenscanner hier benutzt werden.ich hab ad-aware6 und spybot.
    mfg pedi
     
  6. nspe

    nspe Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: win sp2 und firewall

    Hi Pedi,
    Sehr vereinfacht ausgedrückt ist ein Router ein Gerät, daß auf der einen Seite mit dem Internet verbunden ist und auf der anderen Seite mit Deinem Rechner. Also so: PC --> Kabel --> Router -->Kabel--> ISDN-Dose. So ist der Rechner vor *direkten* Angriffen recht gut geschützt. Mit ISDN ist das aber so eine Sache, da dann der Router selbständig entscheiden muß wann er sich einwählt und wann er die Verbindung wieder unterbricht. Das *kann* ziemlich in die Hose gehen und am Ende des Monats flattert Dir eine kleine Überraschung in Form einer gesalzenen Telefonrechnung ins Haus. Andererseits ist ein Router gegen Dialer immun, was ja auch seine Reize hat. Für *unerfahrene* Privatleute würde ich dennoch eher von einem ISDN-Router abraten, jedoch nicht bei Leuten, die über einen DSL-Anschluss verfügen. Da ist ein Router Pflicht, alles andere ist fahrlässig.

    Glaube mir, auch *Firmenexperten* sind keine Götter und vor Fehlentscheidungen gefeit. Vor ein paar Tagen hätte ich SP2 noch als *muß* bezeichnet, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher damit.

    Echte Hacker sind halt schlau, die machen Deinen Rechner nicht kaputt, sonst können sie ihn nicht mehr benutzen wenn sie wollen.

    ??? Das sind doch keine Virenscanner! Frag´ doch mal den Sysadmin in Euerer Firma und lass´ Dir etwas Vernünftiges empfehlen. Allerdings ist zu sagen, daß ich keine Virenscanner kenne, die, *wegen der täglich notwendigen Updates* über eine ISDN-Leitung, wirklich Spaß machen.

    Fazit: Früher oder später wird Dein Rechner infiziert werden. Finde Dich damit ab. Tu dagegen, was Du glaubst tun zu können. XP Firewall ist prinzipiell eine gute Sache, wie auch andere Personal Firewalls. Ein Virenscanner, der nicht aktuell ist, ist auch besser als gar keiner - aber *nichts* wird verhindern können, daß Dein Rechner eines Tages nicht mehr Dir gehört, auch wenn Du vielleicht gar nichts davon mitbekommst. So traurig ist das .... :eek:

    Grüße,
    Norbert
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: win sp2 und firewall

    hi,
    dass es keine absolute sicherheit gibt(ausser steckerziehen)ist mir schon klar.aber man kann etwas dagegen tun,dass sich das mit der "feindlichen übernahme"in grenzen hält.
    deswegen meine fragen.
    mein rechner gehört noch mir,
    mfg pedi
     
  8. nspe

    nspe Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: win sp2 und firewall

    Servus pedi,

    Deine Fragen sind absolut gerechtfertigt und ich habe sie nach bestem Wissen beantwortet. Dass die Gefährdung trotzdem bleibt betrifft nicht nur Dich persönlich, sondern die meisten (ach was - alle!), auch wenn sie sich für besonders schlau halten. Nimm´ also mein Statement bitte nicht persönlich. Ich wollte Dir nur sagen: Mach häufig Images - zumindest von Deiner Systempartition - und bewahre Dir mindestens vier Generationen davon auf. Der Tag wird kommen an denen Du sie brauchen wirst.

    Bis dann,
    Norbert