1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Win 7 support Ende

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von digi-pet, 12. Dezember 2019.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Windows 7 Home 32 bit war damals auf allen Netbooks mit 1 GB RAM vorinstalliert. Aber wer wusste was er tat, rüstete auf 2 GB auf. ;)
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht nur das.
    Viele hatten nur Windows 7 Starter vorinstalliert.
    Dies musste man aufgrund der starken Funktionseinschränkungen auf ein Home oder Pro upgraden.
    Es schadete auch nicht ein Cleaninstall vorzunehmen.
    Da die EEPCs zu sehr mit Bloatware voll waren.
     
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    Das stimmt dieser Asus EEPC war ziemlich viel Mist installiert. So ein Teil hatte meine Schwester bzw mein Neffe hat den viel benutzt. Das erste was gemacht wurde ein Windows 7 besorgt und neu installiert. Wie gesagt einmal komplett neu gemacht und laut meines Wissens läuft der heute noch im Hamburger Raum.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst das war bei Win7 echt Grenzwertig!
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also unsere Windows 7 Firmen-PCs sind mit nur 2GByte RAM ausgestattet problemlos nutzbar gewesen, obwohl da ständig die Hauptanwendung (ein SQL-Server Client), die auch MS-Word für die Textverarbeitung mit Platzhalterübersetzung mitverwendet, läuft und einige PCs auch noch ein Ubuntu-System unter VirtualBox automatisch im Hintergrund gestartet mitlaufen hatten. Alles problemlos nutzbar, nur bei Updates von Windows, Anwedungen, Ubuntu war es etwas „zäh“ und in seltenen Fällen auch mal problembehaftet. Mit der Umstellung auch Windows 10 wurden fast alle PC gegen aktuelle Modelle mit mit jetzt 8GByte RAM ausgetauscht worden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was verstehst Du unter "Problemlos"? das es funktioniert bedeutet ja nicht das es problemlos geht. Der RAM ist immer voll und muss ständig auf der Festplatte ausgelagert werden. Spätestens wenn dann ein Antivirenprogramm im Hintergrund startet wird der Rechner extrem langsam.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn da was „extrem“ langsam gewesen wäre, hätten wir die PCs längst ausgetauscht. Schließlich sind die PCs produktiv genutzt worden. Auch mit F-Secure im Hintergrund und nur normalen S-ATA Disks aus dem Jahr um 2010 alles problemlos. Gerade unsere Ärzte erwarten, dass sie problemlos und schnell mit den Computern arbeiten können. Ärzte sind da schon anspruchsvoll und wehleidig, wenn was nicht so geht, wie sie es sich vorstellen. Ist eben eine kritische Anwendergruppe.
     
  8. Gufi2

    Gufi2 Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich benutze immer die aktuellen Betriebssysteme und Programme. So auch windows 10. Schon in Sachen Sicherheit ist es mir wichtig, und da ist es mir egal wie Windows 10 aussieht.

    Mein Tipp. Windows 7 weg und 10 an den Start bringen. Kostet ja kein Geld. Es gibt das Upgrate ja noch bzw. wieder gratis.

    Gufi2
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten Netbooks hatten ganz zu Beginn der Netbook-Ära noch Windows XP Home, dann Windows Vista Starter u. danach Windows 7 Starter.
    Die Starter Versionen wurden um einige Funktionen abgespeckt um Systemressourcen zu reduzieren. Es fehlen z.B. die transparenten Glass Effekte bei der Aero Oberfläche.
    Ausserdem gab es die Starter Versionen nur als 32 Bit Variante, was ebenfalls RAM-Nutzung sparte. Netbooks waren allerdings Geräte für eher geduldige Zeitgenossen.

    Ein Raspberry Pi 4 befindet sich von der Rechenleistung her auf Intel Bay Trail-Niveau... und diese Chips wurden ab 2013 in Netbooks und die ersten Windows Tablets verbaut.
    In der Version des Amazon Echo Show mit 10 Zoll Display werkelt diese CPU-Architektur ebenfalls.

    1 oder 2 GByte RAM sind für Windows einfach zu wenig, selbst für einfachere Anwendung sollte ein Windows Rechner heute 4 Gbyte RAM haben.

    Auf einem Rechner mit weniger als 4 Gbyte RAM kommt aktuell nur ein Linux-System als Alternative in Frage...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2020
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber selbst das ist schon sehr grenzwertig. ;)