1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wimbledon: Sky verliert TV-Rechte an Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2023.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich finde es immer bemerkenswert, welche Live-Sport-Rechte sich Amazon in den letzten Jahren für die DACH-Region holt oder besser gesagt versuchen sich zu holen. Erst die Champions League, jetzt Wimbeldon. Mehr gibt es ja nicht, welches man in Deutschland was von Amazon direkt gucken kann oder?

    Es gibt ja Gerüchte, dass Amazon einen eigenständigen Sport-Dienst arbeiten würde. Allerdings müsste Amazon noch mehr Live-Rechte holen.......vor allen für den DACH-Region................um damit zu starten.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja die zeigen ein Spiel pro Woche und nicht alle Spiele der Champions League.
    Und was Wimbledon angeht das sind zwei Wochen im Jahr mehr aber auch nicht.
     
    prodigital2 und T-Viking gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    412
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und deswegen müsste Amazon mehr in Live-Sport investieren, wenn Sie wirklich interesse haben an einem eigenen Sport-Streamingdienst haben und hier u.a. in Deutschland starten möchten.

    Aber generell stellt sich die Frage, welche Live-Sport-Rechte könnte Amazon noch sichern. Bundesliga-Rechte halte ich zwar für möglich, aber die Chancen sind da eher gering.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    2.268
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Amazon ein eigenen Sport-Dienst auf die Beine stellt halte ich für ausgeschlossen.
    Wenn dann gibt es sicherlich andere Länder wo das besser klappen würde als in Deutschland.

    Wimbledon paßt halt soweit ganz gut das man Sport auch im Sommer anbieten kann.
    Sollten Sie sich auch noch ein Stück von der Bundesliga sichern würde vielleicht der ein oder andere wirklich das ganze Jahr Prime Abonieren, wenn er weiß das im Juli auch noch Wimbeldon ist.
    Im Mai wäre die Bundesliga vorbei, im Juli dann Wimbeldon und im August geht die Bundesliga wieder los.
    Da wäre nur im Juni kein Sportangebot, da würden viele vielleicht einfach durchlaufen lassen.
    Aber selbst ohne Bundesliga, die CL geht ja auch bis Anfang Mai.
     
  5. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hoffentlich sind als nächstes die Bundesligarechte dran. Zahlt Amazon aus der Portokasse. Dann kann Sky zumachen. Hätten die längst machen sollen. Seit Jahrzehnten dümpeln die vor sich hin. Dann hätte das Elend endlich ein Ende. Das online Angebot ist auch nur unteres Mittelmaß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
  6. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann müsste aber Amazon auch die Prime-Kosten etwas anheben. Ob die das wollen?
     
  7. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.117
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Als wenn jemand deshalb Prime kündigen würde.
     
    azureus gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    1.458
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prime Besteller ohne Prime Video Interesse. Das zu verwursten, war immer schon sch....
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.149
    Zustimmungen:
    5.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollt ich auch sagen. Immer dieses nur "von sich selbst ausgehen". Prime Video ist nur so "beliebt" weil es aufgezwungen wurde. Für den regulären Preis sähe das anders aus.
    Ja gleich kommt der nächste und sagt: ist doch ein tolles Angebot.
    Nö. Ich kann es nicht wählen. Das Amazon Prime querfinanziert kann jemand, der sich überhaupt nicht für deren Video und gar Sportangebot interessiert, sonst wo vorbei gehen.
    Die Auswahl haben, das wäre jedem Recht, aber spätestens dann kommt wieder jemand an und sagt: ne das ist mir zu teuer, wenn ich einzeln Sport dazu buchen müsste.
    Es ist immer dasselbe: die Schnäppchenjäger (nicht negativ gemeint!) finden das toll alles für wenig Geld zu bekommen. Aber realistisch ist da nichts. Und indirekt verlangt man damit dass die NICHT-Interessierten das schön mit finanzieren sollen.

    Wird der Spieß umgedreht und die nicht Sport-Interessenten oder Video-Interessenten (auf das Angebot bezogen) würden nur das zahlen müssen (Bsp: PrimeVersand war damals 49€ ja würde auch so höher sein aber nicht SO hoch) und nicht querfinanzieren, ist das plötzlich blöd. Weil man für Sport wesentlich mehr zahlen müsste.

    Es ist immer dasselbe: viele die Fordern gut so und ja toll investieren, wollen aber das nur solange es "billig" bleibt. Funktioniert auf Dauer aber nicht. Nicht umsonst sind die Preise von PayTV, die Sport live /on demand beinhalten im Ausland deutlich teurer. Ohne Sport gibts wirklich überall bezahlbare Angebote. Aber sobald Sport ins Spiel kommt reden wir von teurern Lizenzen.

    SportAbo und billig funktioniert auf Dauer nirgendwo.
    Als alles bei Sky war, war es nur toll wenn man 40 Euro oder weniger bezahlt hat. Also wurde gefordert, ja aufteilen ist viel besser: nun ist es umständlicher und auch nicht günstiger (im Gegenteil).
    Aber das will dann niemand gewesen sein.

    Ständig wird von irgendjemandem gefordert, dass mehr Sport etc. aber sobald es an Preisanpassungen geht, dann lieber nicht.
    Seid doch ehrlich zu euch selbst: wer Sport sehen will, soll das zahlen. Aber nicht ständig von anderen Querfinanzieren lassen. Geht eine bestimmte Zeit gut aber eben nicht auf Dauer.
     
  10. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wirklich Schade. Hab Wimbledon aber auch die letzten 2 Jahre nicht mehr wirklich intensiv verfolgt. Streaming werd ich vllt mal ab und zu reinschauen, mehr aber auch nicht.