1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Liga Total wird aber auch nur ca. ein Zehntel von Skys Bundesliga-Abonnenten haben (Edit: Laut Handelsblatt waren es Mitte 2009 sogar nur 30.000(!)). T-Home Entertain hat derzeit rund 900.000 Kunden - von denen wird aber nur ein Bruchteil für Liga Total zahlen. Anders sähe es aus, wenn Liga Total nicht auf die Telekom als Provider beschränkt wäre und/oder auch mit weniger als DSL 16.000 nutzbar wäre (was technisch mit einem guten Codec kein Problem wäre).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  2. Bundesbahner

    Bundesbahner Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    DF1 hatte nie mehr als 20.000 Kunden. Mitte 2009, das war bevor die Bundesligasaison anfing.

    Wie auch immer, Premiere hatte rund 200.000 IPTV-Kunden, denen hat Mark Williams gekündigt, ohne Rückholangebot oder ähnliches. Und genau das ist ihm als persönliches Versagen anzukreiden.
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
  4. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Vorschlag von mir

    Ich habe auch einen Vorschlag, der für die HD Fans sehr interessant sein dürfte. Ich würde neben den “einfachen” Paketen ein zusätzliches HD Paket anbieten, das ganze ohne Zwanks-Premium-Paket. Das heißt, dass der HD Fan für 20 – 30 € im Monat ca. 11 HD Sender bekommt (Momentan sind es 7). HD zieht momentan wie nichts anderes, wenn man dann ein paar Dokusender, Sportevents und Filme in HD zeigt, dann wird das aufjedenfall Kunden mit sich bringen.

    Man sollte dieses Paket von den anderen SD Sendern trennen und seperat anbieten. Man hat zwar weniger Programm als im SD Paket, aber eben das HD Bild. Für dieses würden viele Kunden mehr Geld in die Hand nehmen.

    Im SD Bereich sollte man natürlich auch die Möglichkeit haben, die HD Sender zu abonnieren.

    Entweder komplett für 15-20 € zusätzlich oder z.B. 5 € pro Sender.

    Ich würde 3 SD Pakete schnüren:

    • Sport – Bundesliga, Fußball , F1 und der Rest für 20 € im Monat
    • Film – Aktuelle Filme, Serien & Co für 15 € im Monat
    • Sky World – Dokus, Kinder & Co für 10 € im Monat
    Die HD Sender dann für 20-30 € im Monat, je nach Anzahl der abonnierten SD Pakete.

    Kombinieren würde ich so:


    • Sport + Film = 35 €

    • Sport + World = 30 €

    • Film + World = 25 €

    • Sport + Film + World = 40 €

    • Sport + HD = 40 €

    • Film + HD = 35 €

    • World + HD = 30 €

    • Sport + Film + World + HD = 50 €
    Ich denke, es ist wichtig, dass man wirklich nur für das bezahlt, was man sehen möchte. Ich denke einfach, dass die HD Fans ihr exklusives HD Paket bekommen sollten und die SD Abonnenten sich ihr Paket zusammenstellen können. Die Preise sind denke ich ok und passend.

    Die Grenze von 50 € finde ich perfekt. 50 € für alles ist in Ordnung, weil man dafür dann alles bekommt.

    Zu den HD Sendern: Es müssen natürlich noch einige Sender dazukommen, damit man dieses HD Paket anstreben kann. Für den Sommer sind 4 neue Sender eh angedacht, welche das sind, weiß ich nicht… da kann man nur spekulieren. Insgesamt wären es dann ab Sommer 11 HD Sender bei Sky, ich denke, dass ist ein guter Anfang. Natürlich muss man da noch was tun, aber der Anfang wäre gemacht.

    Was natürlich auch sehr wichtig ist, man muss schauen, dass man die Kabel, sowie die Sat Zuschauer gleich behandelt. Sky müsste sich mit den Kabelnetz-Betreibern einigen, dass man überall, also in jedem Gebiet alle Sender einspeisen und empfangen kann. Momentan haben die Sat-Zuschauer einige Vorteile gegenüber den Kabelnutzern.

    Ob mein Paket gut oder schlecht ist, dass könnt ihr mir gerne sagen. Ich habe einfach ein bisschen gesponnen und würde mich da sehr auf eure Meinung freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2010
  5. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Dann bekommen die leute welche die SD Pakete buchen nicht nur schlechte Bildqualität sondern dürfen dafür auch noch viel mehr als die HD Jünger zahlen.

    Oder anders gesagt, warum sollte irgendjemand dann andere pakete buchen, wenn man mit HD eh alles relevante in besser Bildqualität sehen kann?
     
  6. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Momentan hat man z.B. nur einen HD Film Sender, dafür aber 6 oder 7 weitere Filmsender im SD Bereich, dazu kommt dann auch noch Fox.

    Im Sportbereich hat man im SD Bereich die Konferenzen, die vielen Einzelspiele... das in HD nicht möglich... da gehen höchsten 2, weil die Bandbreite sonst nicht ausreicht...

    Vom Programm her, haben die SD Abonnenten weiterhin viel mehr Programm...
     
  7. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Wobei das auch immer weniger wird, je mehr HD Sender Sky startet.

    Klar, mich würd ein reines HD Paket auch freuen, aber aus der Sicht von Sky macht es keinen Sinn. Wenn dann müsste es deutlich teurer sein (40€ oder mehr).
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Geht das jetzt schon wieder los, dass hier jeder seine eigene Paketstruktur vorstellen muss...? :rolleyes:
     
  9. tomadm

    tomadm Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Ok, Williams verlässt Sky zum 31.3.; Fein! Womit startet sein Nachfolger? Mit exakt dem Angebot, welches schon sein Vorgänger mehrfach überreizte. Wir geben euch 1-2-3-4 Monate Sky zum SuperDuperPreis und dann hängt ihr in unserem Netz! Wo bitte liegt die Rechtfertigung im Wechsel des Managements??

    Gruß Tom
     
  10. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Das wird wohl nur vorübergehend sein. Wahrscheinlich ist daß es in der Bundesligapause zwischen Mai und August wieder eine neue Preisstruktur geben wird, wie ich andernorts gelesen habe, und wahrscheinlich ist, daß man dann versuchen wird, die Preise scheinbar billiger zu machen, durch die Paketstruktur aber dafür zu sorgen, daß die Leute faktisch mehr bezahlen. Auch in dieser Saison ist die Bundesliga mit 16,- Euro im Monat billiger als zuletzt bei Premiere. Man muß halt nur ein Grundpaket dazubuchen, das das ganze so arg verteuert ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.