1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Will RTL Fusion mit ProSiebenSat.1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2022.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine Zusammenarbeit im Streaming-Bereich kann ich mir auch vorstellen. Joyn wird es in dieser Form wohl nicht mehr allzu lange geben. Da wird man sich bei Pro7Sat.1 nach neuen Partnern umschauen. Eine Zusammenarbeit in diesem Bereich ist unkritisch, da es hier zahlreiche Teilnehmer auf dem Markt gibt.

    Anders sieht es im normalen TV-Bereich aus. Dort sollte es bei den mindestens 2 großen Teilnehmern im Privat-TV-Bereich bleiben.
     
    NedFlanders und FCB-Fan gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hab ich aber erst vor einigen Tagen noch was anderes gelesen! Im Interview wurde deutlich gesagt, dass Joyn die einzelnen App Angebote ersetzt, da es die Starke Marke ist
     
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danach hat aber Discovery den Start von Discovery + in Deutschland verkündete… die werden dann bestimmt nicht für immer eine Konkurrenzplattform betreiben
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich hoffe, in der Zukunft fährt mal der große Besen durch die Medienlandschaft.
    Gefühlt alle 3 Tage kommt ein neuer Streaminganbieter angekrochen. Was erhofft man sich da? Es gibt nur einen Kuchen und die Stücke werden immer kleiner. Und für jeden eine App. Nein danke.
    Ich schalte mein TV an, drücke eine Ziffer bzw. auf das Senderlogo, fertig.
    Nichts gegen einen oder zwei Anbieter, aber bei den unzähligen blickt man ja kaum noch durch. Und die Plattformen der TV-Sender sind doch eigentlich Live-TV mit ein bisschen Mediathek, die man auch über HbbTV hat, und ein wenig Serienproduktionen (meist selbstproduziert), die man später auch im TV sehen kann.
    Einziger Aspekt ist die Werbefreiheit. Das ist es mir bei den Preisen, bei deren Angebot, nicht wert.
    Ich wäre wahrscheinlich dabei, ich schrieb es schon einmal, wenn die Inhalte zentralisiert wären, wie im Musikbereich.
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spricht ja nichts dagegen, dass dies auf "Joyn" oder auf einer Nachfolgeplattform passiert. Aber auf "Joyn" in dieser Form und in dieser Kooperation gebe ich nicht mehr allzu viel.