1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von NoWatcher, 26. Oktober 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

    Nürnberg ist gut mit DVB-T versorgt.

    Wenn man zusätzlich auf einem Hügel wohnt sowieso.

    D.h. der Antenneaufwand geht dann fast gegen Null, da unter günstigen Umständen ein einfacher Draht ausreicht.

    Weiterhin ist DVB-T zu empfehlen da nur die GEZ Gebühr anfällt.

    Folgende Programme sind in Nürnberg digital über Antenne empfangbar:

    [​IMG]



    Die Lösungen für PC/Laptops sind gerade bei DVB-T Legion.

    Am meisten werden dazu USB Sticks mit DVB-T Empfänger ab 40 Euro angeboten, mit PC Software zum ansehen aufzeichen timeshiften.

    Das ist nur nötig wenn man DVB-S mit Satellitenantenne nutzen möchte.

    Bei DVB-S (meist Astra 19.2 Grad Ost) gibt es obiges Angebot und viele Dutzende Programme mehr.

    Zu beachten ist dabei, das man Receiver oder PC Lösung ersteht die einen CI Slot hat, da obige Private ab 2007/2008 auf dem Satelliten verschlüsselt senden, was dann natürlich weiter Kosten erzeugt.

    Vorteil der Satellitenantenne ist weiterhin DVB-S2 (weiternwicklung von DVB-S) für HDTV.

    Wenn du das magst, muss man dazu sagen, das momentan das Angebot sowohl an Geräten als auch an Programm recht dünn und teuer ist.

    Zu HDTV können dir andere Frühnutzer & Experten hier evtl. weiterhelfen.

    Aja eines ist sicher, HDTV wird in Zukunft unter Garantie verschlüsselt sein, vermutlich dann auch die ÖR.

    Sich an DVB-C via einem Kabelanbieter zu wenden ist dagegen weniger zu empfehlen, da dies die teuerste Variante ist.

    Man begibt sich z.B. in merkwürdige Abhängigkeiten, wie z.B. diversen Smartcard Nutzungsentgelten, und sieht sich einem zerstörten Empfängermarkt an Receiver und Lösungen für den PC gegenüber.

    Also wie gesagt, DVB-C ist weniger zu empfehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  2. NoWatcher

    NoWatcher Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

    Danke,

    das warn doch nochmal einige interessante infos.
    Das heist also ich kann mit DVB-T garnicht mehr Sender haben als die Standardsender, dazu benötige ich das -S mit einer Antenne?
    Und HDTV kann ich mit -S garnicht empfangen, sondern brauche eine -S2 Antenne??

    Wie sieht das mit diesem Pack aus:
    http://www.amazon.de/Technisat-Digi...f=pd_ka_2/302-8081313-1511226?ie=UTF8&s=ce-de

    Kann ich hiermit nun DVB-S empfangen u. auch HDTV nutzen?
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

    Die Antenne ist da weniger interessant, die HD-Fähigkeit ist abhängig von den Empfangsgeräten. (Receiver, TV)
    Näheres siehe weiter unten.
    DVB-S ja, HDTV nein. Für HDTV brauchst Du einen speziellen HD-tauglichen Receiver und dazu einen hochauflösenden Bildschirm.
    Derzeit gibt es HDTV über Satellit in verschiedenen Varianten mit jeweils verschieden hohen Datenraten:
    HDTV in MPEG-2 auf DVB-S
    HDTV in MPEG-4 auf DVB-S
    HDTV in MPEG-4 auf DVB-S2
    Letzteres wird sich in Zukunft wahrscheinlich durchsetzen, dafür brauchst Du einen Sat-Receiver, der auch die neue, verbesserte
    Modulationsform DVB-S2 empfangen kann, noch können das zur Zeit nur wenige Geräte.
     
  4. NoWatcher

    NoWatcher Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

    Okay,

    Ich werde mir also einen DVB-S receiver zulegen, den am Fernseher anschließen.
    Dann werde ich mir noch eine Fernsehkarte kaufen die DVB-S oder besser DVB-S2 unterstützt UND HDTV unterstützt, diese sollte ja unabhängig vom Receiver laufen u. mit meinem Hochauflösenden PC-Bildschirm keine Probleme machen - PC ist auch schnell genug von der Rechenleistung : Core2Duo 6600 u. eine ATI Radeon 1900XT die die Berechnungen unterstützt bei HDTV.

    Habe ich den Bogen jetzt raus :D ?


    Beim Praktiker gibts heute ein Angebot für Schüssel u. Receiver für 80 Euro. Ich denke ich schaue da mal vorbei, habe aber noch keine genaueren Infos, emfängt aber DVB-S.
     
  5. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

    Ja ne, nicht so ganz.

    Du brauchst natürlich für jedes Empfangsteil eine eigene Zuleitung bei Sat-Empfang. Also mindestens ein Twin-LNB für Receiver und TV-Karte. Denk da mal dran, bevor du im Baumarkt dem Kaufrausch verfällst.

    Ferner ist ein 21 Zöller wirklich ein bißchen schmal. Dafür auf HDTV wechseln? Ne, wirklich nicht.

    Wichtiger ist da schon die Kantenglättung und das Deinterlacing. Bessere Abspielsoftware macht das ganz komforabel automatisch.

    Also ich will dich nicht aufhalten, aber HDTV ist (heute) so brilliant auch nicht. Schon gleich nicht auf nem 21 Zöller :p
     
  6. NoWatcher

    NoWatcher Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Will Fernsehen! Noch kein Plan von nichts!

    Der 21" ist immerhin ein sehr guter Widescreen TFT am PC, vor dem ich ja direkt sitze, der nicht irgendwo an der Wand hängt. Also merke ich schon einen großen Unterschied u. normaler Auflösung!

    Wegen dem twin-LNB:
    Ich habe jetzt einen einzel LNB, der Receiver hat allerdings hinten noeh einen Ausgang für das Kabel, das heist ich könnte dieses Kabel weiter laufen lassen zum PC. Allerdings wären das ca. weitere 20 Meter durchs haus!!
    Ich bräucht also warscheinlich einen guten Verstärker dazwischen, oder?

    Die Schüssel haben wir schon montiert, momentan aber noch nicht wirklich brauchbare Sender empfangen, naja morgen gehts ans Feintuning, nächste woche dann vielleicht mal an TV-Karte denken!