1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von albundy1911, 31. Januar 2005.

  1. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Hm also ich glaube langsam das der Begriff "Unrated" nur bei der amerikanischen DVD-Prüfung verwendet wird.
    Bei uns ist es ja die FSK
    Also so wie es Mithrandir schon erklärt hatte.

    UNCUT sind eigentlich meistens Filme mit FSK 18. Ansonsten gibt es ja diese berühmten Director´s Cut usw.

    Ist aber nur eine Vermutung von mir, weil ich mittlerweile festgestellt habe, das es bei dem Film "Original Sin" genauso verhält wie bei Wild Things.
    Dort gibt es auch ein Unrated Version, aber nur mit RC1
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    In diesem Falll lässt sich darüber streiten, jedoch gibt es andere Beispiele, wo die Kinofassung (und somit oft auch die Itnernationale Verleihfassung) geschnitten wurde um das R-Rating (als Erwachsen bzw. Jugendliche in Begleitung Erwachsener) zu bekommen. Diese werden oft auf DVD unrated verkauft, wo diese Schnitt nicht drin sind. Die Unrated Version kann sich ja jeder kaufen, weiterhin stellt Sie einem mehrwert gegenüber dem Kino da um zu verkaufen. Dies passiert in Amerika natürlich leicht bei Dingen wo es um Sex geht, wie es bei Wild Things auch sein soll.

    whitman
     
  3. Mithrandir

    Mithrandir Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - DVB-T: Kathrein UFD 574/s + Vivanco 36
    - DVB-C: Sagem dBox2 (Linux)
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Nicht ganz!

    Richtig ist dass...
    ...der Begriff unrated nur bei Ami-DVDs vorkomt da es aus dem Wertungssystem hervorgeht.

    Falsch ist dass...
    ...uncut DVDs ab 18 sind. Uncut ist nur alles ungeschnittene. Ein gutes beispiel ist "Very Bad Things". Damals erschienen als FSK18 aber cut. Die Neuauflage ist nun uncut (steht auch auf dem Cover) und wurde durch die FSK neu bewertet und ist nun ab 16. Da sich natürlich auch die Kriterien der Bewertung im laufe der Zeit geändert haben. Gleiches gilt auch z.B. für "Stirb Langsam". Uncut dürfte außerdem auch fast jeder Kinderfilm sein wobei diese bestimmt nicht ab 18 sind. Nur wird damit dann eben nicht geworben.
    ...cut Filme nachträglich geschnitten wurden. Sehr schönes und aktuelles Beispiel ist "Saw". Dieser Film lief auf dem Fantasy Film Fest uncut. Um ein besseres Rating zu erhalten hat das Studio in den USA geschnitten. Somit können mehr Leute in den Film und die verdienen mehr Geld. Denn egal was alle immer sagen...Kunst...Ausdruck...etc...bei Filmen geht es zu 99% ums Kohle machen! Nun kommt der Film auch in dieser Fassung in unsere Kinos. Ist somit also cut, da es nachweislich eine längere Fassung gibt. Wenn es also eine längere Fassung gibt die man schonmal gezeigt hat und aus was für Gründen auch immer geschnitten hat ist diese meist als cut zu bezeichnen. Saw wird hier nach Angaben von Kinowelt im Kino um 2min cut sein und auf DVD uncut erscheinen. Allerdings ist das dann keine unrated Fassung (auch nicht in den USA) da der Film von NC-17 auf R geschnitten wurde.

    Vorsichtig sollt man auch immer bei Filmen sein die mit dem Begriff "Neue Fassung" o.Ä. betitel werden. Diese sind oft cut. Es hört sich eben schöner an eine neue Fassung zu verkaufen als eine geschnittene. (siehe "Zombie 1").
    Dies geschieht meist in dem Zusammenhang von Indizierungen oder Beschlagnahmungen. Falls hier noch Erläuterungsbedarf besteht...kurz posten :)

    Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten. Auf rechtschreibfehler hab ich nicht mehr geachtet...also verzeiht mir diese ;-)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    So, ich hab mal mit "Suchen und Ersetzen" den Text lesbar gemacht... :rolleyes:

    Ich verstehe dieses Gerangel einfach nicht. Es wird von geschnitten, ungeschnitten, unbewerteten, usw. Versionen gesprochen.

    Tastache ist, dass das Rohmaterial eine Films mehrere Stunden umfasst. Das wird immer zu einer kinokompatiblen Fassung zusammengeschnitten. Sich den Kopf darüber zu zerbrechen, was nun die "ungeschnittene Originalfassung" sei, ist doch rein akademisch. Denn es gibt keine!

    An "Wild Things" sieht man doch: Wir alle haben den Film verstanden, wir alle hatten den Spaß, wir alle haben zumindest mal kurz die Titten von Denise Richards gesehen. Von daher ist an der Kinoversion nichts auszusetzen.
    Dass es jetzt eine neue Version mit zusätzlichen Szenen gibt, ist löblich. Und aufgrund des Artikels auf der genannten Web-Site klingt das sogar recht interessant, wobei diese Szenen ja nicht wirklich viel zur erzählten Geschichte beitragen.

    Ich sehe immer nur dann ein Problem, wenn eine Schnittfassung nachträglich vom Verleih oder Fernsehsender gekürzt wird, um a) Jugendschutzauflagen zu erfüllen oder b) den Film in die Pausen zwischen der Werbung zu bekommen.
    Denn dann handelt es sich fast immer um unsaubere Schnitte, bei denen Szenen abrupt Enden, die Musik aus dem Takt gerät, usw. Das ist einfach nur hässlich.

    Jede weitere Diskussion, ob eine Version "cut", "uncut" oder "cutterfeld" ist, kann man sich doch getrost sparen -- da es sich dabei ja meist schlicht um verschiedene Schnittfassungen des Rohmaterials handelt, bei dem mal mehr und mal weniger zu sehen ist. Aber "die" ungeschnitte Fassung wird es nie geben.

    Genau deshalb finde ich ja diese Begriffe so albern -- weil sie einfach nichts aussagen. Meint Ihr mit "cut" nun, dass es eine andere Schnittfassung ist, oder dass es sich um eine gekürzte Version einer vorhandenen Schnittfassung handelt? :eek:

    Gag
     
  5. Mithrandir

    Mithrandir Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - DVB-T: Kathrein UFD 574/s + Vivanco 36
    - DVB-C: Sagem dBox2 (Linux)
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Genau das meine ich.
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Uncut ist aber "rellativ". Es gibt auch FSk12 Filme cut ( Potter zB ), oder der Director wollte noch nachtraeglich etwas aendern. Ist das dann CUt im Sinne einner FSk Einstufung oder uncut ?

    SAW zB ist ein sehr aktuelles Beispiel.
    Der lief naemlich nur uncut auf FFF. Danach hat der Director etwas an der Handlung geschnippelt ( nicht Gewaltszenen ) und so lief der im US-Kino.

    Fuer die MPAA war das aber als DVD zu hart und es erfolgten Cuts bei den Gewaltszenen. Der Film bekam ein r-rated. Genau die Fassung laeuft ab Do. im dt. Kino mit eine KJ Einstufung.

    Er ist also cut obwohl KJ.
    Auf der dt. DVD wurd aber der "Director CUT" gezeigt werden, der also mit den Handlungsschnutten. Quelle Kinowelt.

    Ein Durcheinander ist das wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2005
  7. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Genau. Dann gehen wir lieber wieder zurück zu meiner Bitte ob jemand von Euch den Film als RC2 schon mal gesehen hat :winken:
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Wie du schon schreibst ist das sehr akademisch, da es zwar das Rohmaterial gibt, dies jedoch völlig unbearbeitet (Sound, Effekte, ..) ist. Inwie weit man das als Film ansehen kann, sieht man ja bei einigen DVDs, wo solche Dinge enthalten sind (ausschnitssweise als gelöschte Szene oder B-Roll ).
    Die meisten woll die ursprünlgich geplante Version des Filmes, die es oft nicht gibt, wenn z.B. die MPAA was dagegen hat....

    BTW: Es gibt es auch Directors Cuts, die kürzer sind als das Orginal, damit der Film mehr Fahrt bekommt.

    @Mithrandir: Bei Zombie steht sogar neue Langfassung (ja Sie ist wirklich länger alsdie alte, aber es fehlt noch immer zu viel).

    @noeler: Saw wurde "redited for R-Rating" also aus diesem Grund nachbearbeitet. Diese findet man in der imdb laus auch bei der MPAA. Die US-DVD, die Mitte des Monats kommt, ist übrigens auch R-Rated, was mich wundert da laut Dir Kinowelt eine andere Fassung bringen will.....

    whitman
     
  9. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Nein. Und das ist bedenklich denn die unrated RC1 gibts schon fast ein Jahr.
     
  10. Beanpole

    Beanpole Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wild Things - Denise Richards, Neve Campbell

    Man weiß nie ob er überhaupt in RC2 erscheint. Ich warte z.B. schon vergeblich auf die Langfassung von "LIFEFORCE".

    Außer der USA-Scheibe gibt´s den Film nämlich schon seit ca 2,5 Jahren als GB-DVD!

    Geduld ist angesagt... :rolleyes: