1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von P800, 19. Januar 2006.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Hast Du was gegen meine Meinung ? Und versuche mir nicht hier irgendwas in den Mund zu legen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Ähm... Wie kannst Du fragen, ob ich etwas gegen "Deine Meinung" hätte, wenn ich Dir nichts in den Mund legen soll?

    Schließlich kann man aus obigem Beitrag eigentlich nur annehmen, dass Du dem Vater von "Tron" geldgeilheit unterstellst, weil er sich die Marke hat schützen lassen.

    Oder sehe ich das falsch?
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Nein, nicht generell. Aber Du wirst kaum bestreiten können, dass es in der Vergangenheit diverse solche Marken gegeben hat, die einzig und allein diesem Zweck diente.

    Zum Beispiel die Wortmarke "D-" von Joachim Steinhöfel. Dieser Schutz diente einzig und allein dazu, Geld an anderen zu verdienen. Aus diesem Grunde hat besagter Mann seinerzeit diverse Firmen abgemahnt, weil diese diesen Namenszusatz verwendeten (D-Touristik, D-Info...).

    Ist zur Zeit groß in Mode. Das kenne ich aus eigener Erfahreung (FTP-Explorer).

    Was nicht heißen soll, dass das in diesem Fall genau so ist.

    ...ein Schelm ist, wer hierbei böses denkt... ;) .

    Viele Grüße
    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Wozu die Mühe machen und "denken"? Ist doch sonst nicht die Art der meisten hier.

    Mit sehr viel weniger Mühe lässt sich leicht in Erfahrung bringen, dass die Eltern sich dagegen wehren bzw. schützen wollen, dass die Geschichte ihres Sohnes weiterhin dermaßen ausgeschlachtet wird. Dabei geht es u.a. auch um Bücher. Ihnen zur Seite steht dabei Andy Müller-Maguhn.

    Gag
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Auf wen beziehst du das? :rolleyes:
     
  6. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Interessante Randbemerkung zum Markenname "Tron" :

    Es gab doch einen Film von Walt Disney mit eben demselben Namen. Was, wenn jetzt hier ältere Namensrechte bestehen ? ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Naja, was glaubst Du, woher er diesen Namen hat? Die meisten Leute sind doch völlig phantasielos und bedienen sich nur eines Namens, den sie irgendwo mal aufgeschnappt haben. ;)
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    irgendwo
    Da hast Du mal ein Buch gelesen. ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Ja, ich war das... ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wikipedia Deutsch - Einstweilige Verfügung

    Es geht weiter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68995

    Bitte den Artikel aufmerksam lesen, es lohnt sich.

    Meiner Meinung nach ist das, was Wikimedia im letzten Absatz allerdings vertritt, mehr als lachhaft.

    Gag