1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wieviele ukw kanäle empfangt ihr?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von drmasc, 19. April 2003.

  1. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Terranus:

    Ohne Berücksichtigung von Spiegelfrequenzen kann man einen generellen Abstand von 0,3 MHz ansetzen, dann wärens ziemlich genau 68 Programme im UKW-Band.
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    also im ADR lief (läuft noch?) eine Hinweisschleife zur Abschaltung...
     
  3. Ingo A

    Ingo A Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Kalle, bei mir im Nordharz kommen zusätzlich noch die 5 Programme vom WDR (Teutoburger Wald) , sowie die Landeswelle Thüringen und Bayern 1 und 3 (Kreuzberg) herein. Erstaunlich, daß die Hessen (Hoher Meißner) noch bei Dir ankommen. UKW ist schon eine schöne Sache. Vor Jahren als das Band noch nicht so voll war, hatte ich sogar manchmal SWF3 und einmal sogar Radio Luxemburg auf UKW. Ganz zu schweigen von sämtlichen Berliner Sendern.
     
  4. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Hinweisschleife lief im September und ist mittlerweile weg...
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    mein ADR-Receiver hat sich vor einiger Zeit verabschiedet, deswegen wusst ich´s nicht mehr...
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    @drmasc2003
    Hier auf dem Flachen Land bekomme ich natürlich aus allen Himmelsrichtungen irgendwelche Sender rein.
    Also hier könnte ein "Radioparadies" sein. breites_

    @All
    Was mich mal intressiert ist ob es bei euch auch Piratensender gibt und was die für eine Musikrichtung Spielen .

    Hier spielen die leider nur Schlagermusik. entt&aum
    Selten auch mal Hits aus den 70er und 80er.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hallo Ingo,
    WDR 1 - 5 ist hier im Helmstedter Raum nicht empfangbar, im benachbarten Braunschweig klappt der Empfang aber. Dafür kommen hier bei Überreichweiten (sehr oft) Sender aus Berlin und Brandenburg rein (Radio 1, Antenne Brandenburg, Fritz u. ä.). Bayern 3 kam in der Tat hier früher auf 99,4 mhz bei Überreichweiten an. Da aber NDR 4 auf 99,5 mhz vom Torfhaus abstrahlt hat sich das erledigt. Bayern 3 war eh nie mein Fall. Ich höre eigentlich nur Rockland Sachsen Anhalt, Radio 21 oder Project 89,0 digital - da laufen nicht immer die Charts hoch und runter...
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich bin gerade am Reaktivieren meiner Antennen(in erster Linie wegen DAB). Wenn ich alles paletti gemacht habe, werde ich auch mal einen Bandscan machen und sehen, was hier im Main-Kinzig-Kreis östlich von Ffm so reinkommt. Das Ergebnis poste ich dann hier.
    Gruß, Reinhold
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    also hier in Friesland hinterm Deich hab ich so um die 20 Sender. Ab und zu auch mal ne ganze Menge mehr, kommt irgendwie auch auf die Antenne an und die liegt irgendwie auf dem Dachboden und nicht mehr so wie früher vernünftig aufgebaut. Manchmal sind es aber auch mehr Sender. Ich hab auch schon mal EINSLIVE empfangen.
    MfG
    satman702
     
  10. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist ja hier auch recht interessant und erinnert mich an meine UKW-DX'er Zeiten.
    Einige Ecken in Deutschland sind wegen ihrer Grenzlage natürlich prädestiniert für den Empfang exotischer UKW Sender. Dazu gehören Höhenlagen ebenso wie das flache Land im Norden.
    UKW hat auch interessante Effekte bei bestimmten meterologischen Bedingungen, sog. Inversionswetterlagen. Da lassen sich, allen Unkenrufen zum Trotz, auch gut mal 1000 km und mehr entfernte Sender empfangen.
    Wegen der vielen Spartensender in Deutschland ist die Frequenzdichte allerdings sehr gestiegen.
    Anbei mal ein Link für Bandscans und Frequenzlisten:
    http://home.t-online.de/home/hans.mueller.noe/links.htm

    Cheers