1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wieviele ukw kanäle empfangt ihr?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von drmasc, 19. April 2003.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Im Raum Helmstedt (bei Braunschweig - östliches Niedersachsen) kann man folgende UKW-Sender empfangen:
    089,00 mhz PROJECT 89,0 DIGITAL
    089,50 mhz hr 3
    089,90 mhz NDR Kultur (NDR 3)
    091,20 mhz NDR 1 Niedersachsen (Nordost)
    091,55 mhz JUMP (mdr)
    092,10 mhz NDR 2
    093,00 mhz BFBS
    094,10 mhz Radio 21
    094,60 mhz mdr 1 - Radio Sachsen-Anhalt
    095,50 mhz hr2
    097,40 mhz Deutschlandradio Berlin
    098,00 mhz NDR 1 Niedersachsen (Südost)
    099,50 mhz NDR 4 INFO
    100,30 mhz NJoy (NDR 5)
    101,00 mhz Hitradio Antenne Brocken
    101,40 mhz Radio SAW
    101,70 mhz hr 4
    102,40 mhz Radio ffn
    103,50 mhz Deutschlandfunk
    104,60 mhz Radio Okerwelle (wetterabhängig)
    105,10 mhz Hitradio FFH
    106,30 mhz Hitradio Antenne Niedersachsen
    107,20 mhz Rockland Sachsen Anhalt

    Sender, die auf mehreren Frequenzen einstrahlen, habe ich nur einmal aufgeführt.

    Noch frohe Ostern allerseits!
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    3.086
    Punkte für Erfolge:
    213
    (Off Topic)

    @drmasc
    Vielleicht ist Astra für die Inlandsprogramme zu teuer ?
    CT1, CT2, Prima und Galaxie sind in Cryptoworks codiert, bei CT1/2 gibt es einige offene Fenster. Nova gibt's gar nicht über Sat.
    Ein tschechischer Freund hat mir freundlicherweise 'ne Karte für die Inlandsprogramme überlassen (einmalig 90€ - Karte läuft ewig), vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit ?
    UPC Direct ist sehr teuer, Astra nutzen die Tschechen mehr für die deutschen Programme.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Mike: Gibt es SWR3 Stuttgart immer noch? Ich dachte die Metros wären eingestellt worden. Zu welchen Zeiten unterscheidet sich denn das Programm der 92.2 von dem auf der 94.3?
     
  4. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    für mich sind sie ja fast uninteressant, weil ich kein wort verstehe breites_ , meine mutter dagegen könnts vielleicht mal brauchen, die lernt grad tschechisch. besorgen könnte ich sie mir sicher, über meinen vater der hat da viele geschäftsbeziehungen.
     
  5. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hahaha, hat ein Sender mal n gutes Signal, dann steht meine Anlage deinem digital-gedöns in nix nach. UKW rulezz eben ha!


    Die Tschechischen TV-Sender gehen bei uns schön bei leichten Tropos. Leider ohne Ton.

    <small>[ 21. April 2003, 10:47: Beitrag editiert von: Chris. ]</small>
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    @Kroes:

    Du, keine Ahnung.
    Ich weiß nur, dass da mal teilweise was unterschiedliches lief. Hab das aber schon länger nimmer überprüft.

    Früher war ja die 92,2 die Stuttgarter SDR 3 Frequenz und die 94,3 die SWF 3 Frequenz. Als das dann zusammengelegt wurde, war dann halt beides SWR 3, die eine mit dem Stuttgarter Lokalradio, die andere mit dem badischen Zeugs ;-).

    Kann aber gut sein, dass die heute gar nimmer unterschiedlich senden.

    Greets
    Zodac (aka Mike16)
     
  7. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    da hab ich gleich noch eine frage.
    wieviele sender würden rein therotisch in den bereich der ukw frequenzen reichen ohne dass sie sich stören?
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.412
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier im Raum Ostriesland kann ich folgende Sender Empfangen:

    87,8Mhz Radio Jade
    88,0Mhz Radio 2 NL
    88,3Mhz Nordwestradio
    89,0Mhz Radio 538 ( Groningen)
    89,0Mhz projekt89,0 Digital ( bei Überreichweiten)
    89,5Mhz Hr3 ( bei überreichweiten)
    89,8Mhz Wdr3 (bei überreichweiten)
    90,0Mhz Radio 3(NDR)
    90,6Mhz WDR 5 (bei überreichweiten)
    90,7Mhz radio P3 (DK - bei überreichweiten)
    91,5Mhz Jam (bei überreichweiten)
    91,8Mhz Radio 3FM ( NL)
    92,0Mhz Funkhaus Europa
    92,7Mhz N-Joy radio
    93,3Mhz WDR 2 (bei überreichweiten)
    93,8Mhz Bremen 1
    94,0Mhz Radio Ostfriesland
    94,8Mhz Radio 4 NL
    95,1Mhz Radio P1 (DK - bei überreichweiten)
    95,4Mhz Nordwestradio
    95,8Mhz Ndr 1 Radio NS
    96,4Mhz NDR4 info
    97,6Mhz BFBS (bei überreichweiten)
    98,1Mhz NDR 2
    99,0Mhz Hr1 (bei überreichweiten)
    99,1Mhz NoordzeeFM NL
    99,3Mhz Ems Vechta Welle
    99,9Mhz Radio P4 ( DK - bei überreichweiten)
    100,0Mhz WDR 4 (bei überreichweiten)
    100,4Mhz Skyradio NL
    101,0Mhz Radio 1 NL
    101,2Mhz Bremen 4
    101,4Mhz Radio SAW (bei überreichweiten)
    101,8Mhz DLF
    102,1Mhz Radio P2 (DK - bei überreichweiten)
    103,1Mhz FFN
    103,8Mhz Rebecca Radio NL
    104,0Mhz Diverse Piratensender (*
    104,1Mhz delta Radio (bei überreichweiten)
    104,9Mhz hit Radio Antenne NS
    105,1Mhz Hit Radio FFH (bei überreichweiten)
    105,3Mhz Radio MV NL
    106,6Mhz Radio Westerwolde NL
    106,9Mhz Deutschland Radio
    107,9Mhz Eins Live (bei überreichweiten)
    (*
    Radio Malaga , Radio Renaldo, Fentjer Piratenteam u.v.m

    Equipment:
    Tuner T 30 von MBO (Modifiziert mit 150Khz Quarzfiltern und mit extra ausgang für ein RDS-Manager)und einer Scannerantenne ( in ca.10m Höhe)mit ein Mehrbereichsverstärker 20db regelbar von Ankaro.

    <small>[ 21. April 2003, 13:01: Beitrag editiert von: yoshi2001 ]</small>
     
  9. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ich komm mir in meiner heimat irgendwie ukw los vor entt&aum soviele radiosender hät ich auch gerne, da hilft mir immer bloß der astra satellit breites_
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @drmasc:

    das kommt auf den Hub an. Allgemein ist aber ein Abstand von 300kHz ausreichend.
    Also der Bereich geht von 87,5 bis 108MHz.
    108 - 87,6 = 20,4.

    20,4 / 0,4 = 51. Also 50 Programme lassen sich in einwandfreier Qualität übertragen (im Kabel zum Beispiel).

    Ich hatte auch mal ne Czecklink Karte, aber da ja alles in tschechisch synchronisiert wird, bringt mir das sehr wenig, deswegen hab ich sie jemandem anderen gegeben,der damit was anfangen kann.
    Das tschechische TV ist aber mit Abstand das qualitativ beste von allen ehemaligen Ostblockstaaten, vorallem CT1 und 2. Nova ist sowas wie das tschechische RTL.(und der beliebteste unter den Zuschauern)
    MfG
    Terranus