1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wieviele ukw kanäle empfangt ihr?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von drmasc, 19. April 2003.

  1. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    tschechische sender bekommt man fast nicht, v.a. wenn man im tal wohnt. wenn man auf etwas höheren wohnt und dann noch etwas nördlich, dann könnte man glück haben. nürnberg ist ja auch nicht mehr so weit entfernt, ca. 80km.
    ich glaub ich such mal ein altes radio raus, in dem man die frequenz noch per hand eingeben kann und begeb mich mal auf die suche.

    dagegen ist mir aufgefallen, dass bayern 3 extrem weit nach tschechien reinstrahlt. am donnerstag morgen habe ich fast bis pilsen bayern 3 empfangen, das waren gut und gerne 80 km von der grenze
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Nürnberger Lokalsender senden aber alle nur mit maximal 300Watt -und dann sind 80km schon sehr viel. Dazu kommt noch die Fränkische Alb und Jura, daher kommt da Richtung Regensburg nicht sehr viel durch.
    Der Sender der so weit nach Tschechien zu hören ist, heißt "Hoher Bogen" und steht nur weniger Kilometer von der Grenze entfernt und ist etwa 970 Meter hoch, dazu kommt noch ein relativ freier Blick nach Osten.
    Und obwohl die Sendeleistung Richtung Tschechien abgeschwächt ist, kann man ihn bis etwa 70km vor Prag hören, in Pilsen kann man sogar noch die dt. TV Programme empfangen.
    MfG
    Terranus
     
  3. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    aufn hohen bogen kann man sogar skifahren, da war ich schonmal breites_

    zu den tvprogrammen fällt mir gleich noch eine frage ein.
    mir ist aufgefallen, dass auf tschechischen dächern auch in den großen städten viele schüssel angebracht sind, aber auch noch große antennenvorrichtungen. nun zur frage bzw. zu den fragen. gibt es in tschechien kaum kabel weil noch so viele antennen vorhanden sind? gibt es dort eine große anzahl von programmen über sat oder warum gibts soviele schüsseln?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Tschechien gibt es 4 landesweite TV Programme: CT1 und CT2 (öffentlich rechtlich) NovaTV PrimaTV (beide privat).

    CT1 und NovaTV sind flächendeckend versorgt, CT2 annährend, PrimaTV hat einige größere Lücken.
    Dann gibt´s noch Galaxie, welches nur in Prag terrestrisch zu sehen ist.
    Du hast recht, in Tschechien spielt der terrestrische Empfang immer noch die wichtigste Rolle, etwa 68% der Zuschauer haben weder Kabel noch Satellit. 19% haben Kabel, 13% haben eine Schüssel, womit meistens deutsche Programme geschaut werden sowie die PayTV plattform UPC auf Astra.
    die einheimischen Programme werden zwar auch per Sat gesendet (auf 28 Ost) aber das nutzen nur sehr wenige.
    MfG
    Terranus
     
  5. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    danke für die infos. und alle schauens unsere programme breites_ . find ich aber gut. sollte sich andere ein beispiel dran nehmen.

    cr2 nicht mal flächendeckend ist ja enttäuschend entt&aum
    ich hab im hotel die vier sender drin gehabt, läuft hauptsächliche neben tschechischen produktionen deutsche serien wie kommisar rex, klar sowas wie stargate hab ich auch gesehen (ist schon komisch, O'Neill auf tschechisch)

    ich hab des öfteren upc schüsseln gesehen, bzw. da war so ein aufkleber mit drauf, also könnte das stimmen. werden die einheimischen programme verschlüsselt auf sat gesendet? wenn ja warum sind die dann nicht auf 19,2, wie das paytvpacket? irgendwie unlogisch.
     
  6. D-BOX Fan

    D-BOX Fan Senior Member Premium

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 46D6500
    Samsung 22C4000
    Na, das ist ja mal ein interressanter Tread, da Ich so nur über Kabel höre, habe Ich mich mal schnell ins Auto gesetzt und habe folgende Programme mit Auto Suchlauf empfangen:

    Standort München Nord:

    Bayern 1 - Bayern 5
    Antenne Bayern
    Radio 2 Day
    Randio Energy
    Radio Charivari
    M 94,5
    Radio Gong
    Radio Arabella
    Klassik Radio
    Radio Melodie
    Radio FFB
    Radio IN Ingolstadt
    Radio Trausnitz Landshut
    Österreich 1
    Radio Salzburg
    Hitradio OE 3

    Autoradio BMW Business RDS mit serienmässiger Heckscheibenantenne und nur Auto Suchlauf gemacht.

    Im Kabel kann Ich genau 30 Sender empfangen, wobei Radio Trausnitz,Radio FFB und Radio IN fehlen.
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    in münchen kriegst du radio in? is ja wahnsinn! ich vermute mal auf 104,8(kommt von pfaffenhofen mit 200W), oder?
     
  8. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    im norden mit jedem aldi radio. gibts auch noch im süd-westen. allerdings mächtig verrauscht und gestört durch Wallberg BR5
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    Hier im nördlichen Rems-Murr Kreis (Region Stuttgart) krieg ich folgende Sender problemlos rein:

    89,5 - big.fm
    90,4 - SWR 4 BW
    90,8 - DasDing
    92,2 - SWR 3 Stuttgart
    92,7 - hr3
    94,3 - SWR 3
    94,7 - SWR 1 BW
    100,7 - ENERGY Stuttgart (Ludwigsburg)
    101,3 - Hitradio Antenne 1
    101,8 - ENERGY Stuttgart (Rems-Murr)
    102,1 - sunshine.live
    102,3 - AFN Heidelberg
    102,8 - Radio Regenbogen
    103,2 - Radio Ton HN
    103,7 - Radio 7 Studio Aalen
    104,5 - ENERGY Stuttgart (Rems-Murr)
    105,7 - SWR 2
    107,7 - Die neue 107,7

    ... das sind die, die ich mit dem Auto problemlos reinkrieg. Über ne Dachantenne hatte ich früher mal nochmal DEUTLICH mehr Sender. Inzwischen häng ich aber am Kabel-Radio bzw. DVB-SAT Radio.

    Aber das UKW Angebot kann sich schon sehn lassen.
    Dürfte aber von den weiter entfernteren Sendern ähnlich sein wie bei Riddler, da der ganz grob aus der gleichen Gegend kommt, nur dass wahrscheinlich die Pfälzer und Hessen-Sender etwas stärker, dafür die Bayern-Sender etwas schwächer hier sein dürften.

    Greets
    Zodac (aka Mike16)

    <small>[ 21. April 2003, 02:32: Beitrag editiert von: Mike16_von_dboard.de ]</small>
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    aber ich leg Wert auf die Tonqualität und die gibt´s halt über UKW leider ned... winken breites_

    <small>[ 21. April 2003, 08:29: Beitrag editiert von: D:i:g:i:T:V ]</small>