1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Diese Frage wurde hier in dem Thread bereits beantwortet. Mir wurde auf mein ganz klar formuliertes Schreiben von einem übergeordneten Unitymediamitarbeiter klipp und klar mitgeteilt, dass die fehlende Einspeisung des Discovery HD ausschließlich Unitymedia zu verantworten hätte. Premiere hätte mit diesem Umstand nichts zu tun. Unitymedia setzt derzeit andere Prioritäten als auf HDTV, so die Aussage von Unitymedia mir gegenüber.
    Deutlicher gehts ja nun wirklich nicht mehr....
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Da die ARD Signale 1:1 übernommen werden müssen, wird wohl ARD HD eingespeist werden.

    Warum die anderen DiscoveryHD einspeisen ? Wahrscheinlich sieht deren Vertrag mit Premiere dies explizit vor, während der Vertrag von UM dies halt nicht explizit vorsieht bzw. früher auch PremiereHD nicht vorgesehen hat. Warum sollte UM etwas einspeisen, wofür sie am Ende dann kein Geld sehen ? Aber das sind auch nur Vermutungen meinerseits, ich weiss es auch nicht definitiv.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Und noch einmal....

    Diese Frage wurde hier in dem Thread bereits beantwortet. Mir wurde auf mein ganz klar formuliertes Schreiben von einem übergeordneten Unitymediamitarbeiter klipp und klar mitgeteilt, dass die fehlende Einspeisung des Discovery HD ausschließlich Unitymedia zu verantworten hätte. Premiere hätte mit diesem Umstand nichts zu tun. Unitymedia setzt derzeit andere Prioritäten als auf HDTV, so die Aussage von Unitymedia mir gegenüber.

    Deutlicher gehts ja nun wirklich nicht mehr....


    Schöne HDlose Woche! Ab Ende März hat dieser durchgequirlte Murks für mich Gott sei Dank ein Ende. :)

    BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Naja, aber wenn es vertraglich vorgesehen wäre, dann würde Premiere auch bestimmt auf eine Einspeisung bestehen, da sie ja so für eine Einspeisung bezahlen würden, die eigentlich nicht erfolgt. Folglich, sollte die DiscoveryHD Einspeisung nicht direkt im Vertrag geregelt sein, sonst würde Premiere diese garantiert verlangen.
     
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?


    Genau das ist der Punkt.

    Und solange UNITYMEDIA hier in NRW und HESSEN ZWANGSKABELANBIETER ist, kann und darf es in einen LAND wie Deutschland nicht möglich sein die Kunden die das Pech haben in dem Gebiet des Neandertalkabelanbieters Namens UNITYMEDIA zu wohnen ein nicht zeitgemäßes TV Programm angeboten zu bekommen wie alle anderen Bürger dieses Land auch.

    Wenn eine freie Wahl des Kabelanbieters wie bei Strom Gas Telefon möglich wär, wär mir das auch sch... egal was dieser Möchtegern moderner Kabelanbieter Namens Unitymedia machen würde, denn dann wär ich so schnell wie möglich bei Kabel BW.

    Ist es aber nicht und deshalb müsste es schnellstens eine Reform des Kabelnetzes geben.
    :wüt:

    Kein Bundesbürger darf in einem Kabelnetz schlechter gestellt werden als in einem anderen Bundesland, erst Recht nicht die Millionen versklavten Bundesbürger bei UNITYMEDIA, die per Mietvertrag bzw. RAHMENVERTRAG von UNITYMEDIA UND DEN GENOSENSCHAFFTEN geknebelt werden und keine Wahl haben umzuteigen und sich mit diesem nicht Zeitgemäßen Kabelanbierter in Sachen TV, es sei denn man ist mit Farbfernsehen zufrieden, abgeben müssen.


    Irgendwann reichts, das man noch am besten ausziehen sollte weil der Kabelanbieter den Schuß nicht mehr gehört hat was HEUTZUTAGE in Sachen TV, sprich HDTV abgeht und lieber Internett und Telefon vertreibt.

    Hier sollte mal die Regulierungsbehörde eingreifen.

    So ein indiskutabler Zustand bei Unitymedia und deren Kundenpolitik ist schon echt was fürs Kartellamt, die aber viel zu lasch mit dem Sauhaufen umgehen.

    Unitymedia : ich bin doch nicht blöd, müsste man sagen dürfen und sich selbt einen Anbieter auswählen dürfen wie bei Strom und Gas.

    Denke das dies bestimmt machbar wäre, bzw, das in allen Bundeländern die gleiche Auswahl an Programmen möglich wäre, solange zumindest bis man sich selbt FREI den Anbieter aussuchen darf.

    Dann wär man ja böld und selbst Schuld daran, aber ohne freie Wahl ist das eine Diskriminierung in NRW und HESSEN zu wohnen!!!

    Aber wie hieß der Werbe-Spruch von UM noch: "wie gut das ich bei Unitymedia bin" :mad:

    oder wie heißt er jetzt: "Unitymedia erste Sahne":D:mad:


    Echt geil die Sprüche von denen, nur leider nichts dahinter nur heiße Luft und es zählt nur Internett und Telefon und nicht das eigentliche wofür sie das Monopol haben TV Geschäft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was für ein Stuß...inzwischen ists nur noch albern. Unseren täglichen versklavten Beitrag gib uns heute... :D
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich stelle es mir technisch schwer vor, wie du deinen Kabelanschluss bei KabelBW bestellen willst. Hierzu müssen ja alle Programme, die irgendwo bei einem Anbieter in Deutschland eingespeist werden würden, überall verfügbar sein, so dass du dann zu einem bestimmten Anbieter wechseln kannst. Wie gesagt, mit einem normalen Kabelanschluss stelle ich mir das schwer vor, mit IPTV wäre das ganze einfacher.

    Ausserdem ist der Vergleich mit Strom, Gas und Telefon nicht sachgerecht. Jedes dieser Dinge ist nur ein Produkt, wo du entscheidest Strom/Gas/Telefon ja oder nein. Währenddessen beim Kabelanschluss ja dieser aus verschiedenen Unterprodukten, sprich den Kanälen, besteht, die regional aufgrund der LMK noch anders sein müssen (Must Carry Sender etc.).
    Darüber hinaus beziehst du Strom und Gas jeweils immer noch von deinem lokalen Anbieter. Dein neuer Anbieter kauft entweder auf dem freien Markt nur für die Summe x dies ein und verkauft dir das zum Preis von x+y weiter oder er speist dies an einer anderen Stelle in das Stromnetz ein. Genauso verhält es sich mit dem Gas.
    Beim Telefon sind in der Regel die Leitungen von der Telekom auch nur gemietet und falls kein eigenes Netz vorliegt, handelt es sich auch nur um Wiederverkäufer der Telekomleistungen.

    Dies alles ist meinem Verständnis nach beim Kabelanschluss nicht bzw. nur sehr schwer möglich.
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Und was sollen uns diese Worte nun sagen?

    Das Unitymedia unschuldig ist?

    Oder gar Kundenfreundlich?
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?