1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. aston

    aston Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    120er Astra, 90er Hotbird, 2 Inverto 32UB Unicable II LNBs mit festem Disecq und Combiner
    Vu+ Ultimo 4K, Vu+ Duo 4K SE
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Für die ständigen Jammerer hätte ich auch einen Vorschlag: Kabel als Grundversorgung fürs Haus - Satellit einspeisen in den Multiswitch Terrestrik Eingang. Die, die möchten können dann alternativ Sat nutzen... Keine neuen Kabel erforderlich - und wenn keine Sternverteilung vorliegt, halt mit Unicable arbeiten.

    Haben wir so in 12-Parteien-Haus - alle sind happy - wer will nutzt nur Kabel analog, oder digital und ich nutze ZUSÄTZLICH Satellit mit HD Programmen. Bin dabei heilfroh, über Kabel TV einfach zusätzliche Geräte nutzen zu können und am Hauptfernseher wird Sat für HD genutzt...

    Am besten mit anderen Mietern/Eigentümern sprechen und Lösung erarbeiten... Wo ein Wille ist... In unserem Fall waren pro Sat Anschluß bei professioneller Installation nur 250€ einmalig fällig.
     
  2. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Immer das gleiche.Also sind wir hier im Kindergarten.Du darfst bei dir keine Sat Schüssel aufstellen anscheinend.Wenn das so ist haste natürlich schlechte Karten.Und UM ist kein Wohlfahrtsunternehmen.Jeder will nunmal Gewinne machen.Und bei der Finanzkrise wird das wohl schwer genung sein.Und HD wird wahrscheinlich auch über Sat was kosten.aber was mich besonders stört,die dicksten Fernseher zu Hause haben aber kein Geld für HD ausgeben zum Beispiel Receiver und so weiter.Das einzige was du noch machen kannst den Fernseher ganz nicht mehr einschalten.Das wäre heut zu Tage manchmal besser.

    Mfg Porky1
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2009
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Für welchen HD-Sender (ausser PremiereHD) kann man denn via Unitymedia Geld ausgeben?
    Viele würden es ja womöglich gerne tun, können aber wegen diesem durchgequirlten Verein nicht.
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Richtig UM ist doch GANZ ALLEIN SCHULD das man IN NRW UND HESSEN hinterm Mond lebt in Sachen HDTV, durch Ihre Rahmenknebelverträgen mit Genossenschaften und dem BOYKOTT von HDTV.

    Sorry Porky da denkst du absolut falsch.

    Erstens keine Möglichkeit den Sauladen den Rücken zu kehren da im Rahmenvertrag der Gemnossenschaft und zweitens keine Sat Antenne möglich oder erlaubt.

    Und drittens wird auch so der größte Teil denken das die keinen Lust auf Stress mit der Genossenschaft(Vermieter) haben wollen weil der Saftladen UM es nicht gebacken bekommt zeitgemäßes TV anzubieten deswegen UMZUZIEHEN oder einen Prozess zu führen.

    Ist doch AFFIG UM ist allein SCHULD und soll entlich das anbieten was alle anderen Kabelanbieter auch tuen und nicht ständig uns KUNDEN dies vorenthalten.

    Geht ja garnicht, kann ja echt nicht sein, das wir wegen den Betonköpfen von Unitymedia auf HDTV verzichten müssen, weil die lieber Internett und Telefon vertreiben wollen und Ijnen Ihre Zwangskunden am ***** vorbei gehen, jawohl wir Zwangskunden sind Unitymedia sch..egal hauptsache die Kohle wird pünktlich gezahlt, das ist das einzige was für UM zählt nicht deren Wünsche.

    Warum sollte ich denn bei UM mir einen vernünftigen HDTVPVR kaufen die bieten ja nichts an.

    Hät mir aber schon längst einen gekauft nur um diesen Schrottreceiver von denen loszuwerden, aber nein, man muß ja dann noch ein Alphacryptmodul kaufen das auch nicht offiziel genehmigt sondern nur stillschweigend geduldet und somit JEDERZEIT von UM zu sperren ist.

    Super hab dann mal eben einen Super Kabel HDTV PVR für mehrere Hundert Euro die ich dann in die Tonne schmeißen kann da bei Umstellung der Verschlüsselung oder Sperrung der Module diese dann niemand aber auch niemand mehr benutzen könnte.

    Also da UM sich diesbezüglich nicht äußert und den Endverbraucher sprich Kunden im Ungewissen lässt liegt es allein an Unitymedia an der starken zurückhalten an HDTV-receiver kauf in NRW und Hessen.

    Ich würd mir sofort einen guten kaufen wenn mir Unitymedia zusichert diesen mindestens 3-5 Jahre nutzen zu könnnen.

    Mein Kumpel der Sat sieht hat schon seinen 2 Jahre und kann mehre HDTV Sender UMSONST und ohne Angst vor Elektroschrott sehen und Ihn benutzen, nur wir ZAHLENDE KABELKUNDEN sind die Deppen der Nation mit wenig Auswahl und ZWANGSBEVORMUNDUNG AN RECEIVERN ETC:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    So langsam gebe ich es auf.

    Die Kunden des Kabelanbieters sind in der Mehrzahl die Wohnungsgesellschaften (ca.70-80%). Der Rest sind die Einzelnutzer, entweder Häuslebesitzer, Digitalkunden (meist ENV) und Internet/Telefoniekunden. Du scheinst zu beiden zu gehören, nämlich mit deinem Kabelanschluss über die Genossenschaft zu den Mehrnutzerverträgen und (ich glaube du hast es) mit DigitalTV zu den ENV.
    Da die Mehrzahl der Kunden nunmal die Wohnungsgesellschaften sind, wird hauptsächlich auf deren Bedürfnisse Rücksicht genommen. Diese sind neben den verschiedenen ausländischen Programmen ebenso Internet und Telefonie, denn das zieht zusätzliche Mieter an. Dazu kommt natürlich noch, dass Internet/Telefonie eine gute Marge für die Kabelbetreiber bieten.

    HD ist ein absolutes Nischenprodukt, da haben die ausländischen Kanäle absolut mehr Nutzer als jedes HD Programm (selbst bei KabelBW, KDG etc.). Noch dazu kostet die Einspeisung eines HD Programmes den Kabelbetreiber mehr Geld, als er dadurch einnehmen kann. Dazu kommt natürlich noch, dass es in Deutschland aktuell keine vernünftigen HD Programme gibt. Selbst PremiereHD und DiscoveryHD sind nich unendlich toll.

    Ich würde dir mal vorschlagen, dich ernsthaft mit dem Markt, den Teilnehmern und den Regularieren auseinanderzusetzen, anstatt immer nur wie ein kleines Kind an der Kasse mit der gleichen unsinnigen Argumentation rumzuquängeln.
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wieso Ihr UM Fans habt doch auch nur dieselben FÜR KUNDEN absolut Indiskutablen nur für UM Mitarbeiter und Aktionäre geltende Argumente die aber weit von jeder KUNDENSICHT liegen.

    Und UM sollte für Ihre Kunden sein.

    Wo wär denn UM ohne die Zwangsverknebelung durch die Rahmenverträge der Genossenschaften.

    Was wäre denn wenn die Genossenschaften es Ihren Mitgliedrn frei lassen würde ob Sie Sat oder Kabel haben wollen, wer wäre denn dann der Kunde bzw. der Zahler. Bestimmt nicht die Genossenschafften die würden sagen wir schauen kein UM, das sind wenn überhaupt unsere Mieter.

    Sprich wir sind die Kunden nicht die Genossenschaften, die tausend verknebelte Mitglieder wir zahlen UM und deren Gehälter nicht die Genossenschaften, das ist UNSER GELD DAS wir verdient haben, nicht das Geld der Genossenschaften, also bitte nicht alles schönreden bei Unitymedia.

    Die sollen mal was für die, die deren Gehalt zahlen tuen und nicht für 3 Play.

    HDTV bekommt man bei jedem Kabelanbieter außer bei UNITYMEDIA, also sag mir nicht das UM die Allwissenden besser über Kundenwünsche bescheidwissende Organisation ist, ne nur Abzocker sind das nur kein Free HDTV blos wenn überhaupt Kohle im Sinn, sonst wär doch Anixe HD schon längst zur POlympia 2008 wie bei KD eingespeist worden so sieht es aus und nicht anders und wer was anderes sagt ist verdammt eng mit UM verwurzelt oder steht auf deren Gehaltskonto. :D

    WQie kommt es denn dann das KD Anixe HD einspeist und Kabel BW noch mehr HDTV SEnder sind doch Verluste wahnsinnige Kunden rückläufer zu erwarten, weil Kabel BW durch die 8 HDTV Sender keine zusätzliche Kohle für die Heuschrecken reinbringt oder deren Manager, ne Kunden interessiert das nicht, die sehen nur was kommt von meinem Anbieter und was nicht, bei Unitymedia kommt allerdings nichts positives für free nur Pay pay pay zu all den Kabelgebühren die man schon eh hat.

    Das ist nicht Kundenfreundlich
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Gähn....immer wieder diese Verschwörungstheorien. Ernst zu nehmen bist du jedenfalls nicht mehr, quängelndes nerviges Kind an der Supermarktkasse triffts ganz gut. :eek:
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @ Jens72

    Da stimme ich dir zu. Finde es zwar auch unmöglich, was UM in Sachen HDTV so treibt, aber ich finde auch, das starchild-2006 so langsam übertreibt.

    Immer wieder das selbe zu schreiben, nervt auf dauer und hilft bei UM sowieso nicht, weil die eh machen, was die wollen.
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ist klar dan sag mir einen Grund der nicht das Argument eins Unitymedia Mitarbeiters entspricht, WARUM UNITYMEDIA der letzte Laden sowieso, aber der letzte Kabelanbieter in Deutschland ist der kein free HDTV wie Kabel BW oder KD einspeist.

    Warum?????

    Ist klar keine Kohle, aber das ist nur aus Sicht von Unitymedia nicht aus Kundensicht verständlich...:mad:

    Warum kann Kabel BW denn 8 HDTV Sender einspeisen ob die Dich jetzt imnteresieren steht nicht zur Debatte Jamba ***** und tausend andere Sender von UM interessieren mich auch nicht, bezahlen muß ich die trotzdem.

    Also warum kein HDTV???


    Gnau weil Unitymedia deren Kunden nichts bedeuten und die Fresse halten müssen und nur zahlen.

    Aber so läuft das nicht und deswegen lass ich mich nicht in meine freie Redefreiheit nicht verbieten und freu mich auf jeden Neukunden der es sich in diesen Thread über UM informieren will und merkt, was für ein nicht zeitgemäßer Verein Unitymedia ist, und sich dann dagegen entschließt.

    Nur zahlen aber keine zeitgemäße Leistung in TV sprich HDTV zu bekommen, sondern nur an Ihr 3 play, auch kein Willen dies zu ändern Seitens UM ist zu erkennen.

    Für UNITYMEDIA ist HDTV ein Fremdwort und das in Zeiten von Blu-ray und über zig Millionen HD-ready Haushalten die alle nicht mit Ihrem TV-Bild von Unitymedia zufrieden sein können, aber aus Unwissenheit oder Bequemlichkeiten ruhig bleiben.

    Tja Unitymedia ist das Eldorado für nicht zeitgemäße Kabelanbieter die das Thema aussetzen bis Sie sich nicht mehr dagegen wären können oder Dicke Kohle damit vermuten. :mad:

    Und wenn man die Sat Seher sieht die schon seit Jahren Digital und HDTV ohne Gängelung seitens Unitymedia und deren Verschlüsselung der privaten Sender, die können in jeden beliebigen Elektroladen gehen und sich FREI FREI Ihren HDTVPVR oder Digital Receiver kaufen ohne jede Einschränkung.

    und wir Zwangskabelunitymedia Kunden können dies nicht.
    Müssen wenn wir überhaupt eine Auswahl haben möchten auf ein Graumodul OHNE offizielle UNTERSTÜTZUNG seitens UNITYMEDIA zurückgreifen,

    Dieses bietet mangels offizieller Unterstützung von Unitymedia aber keine Sicherheit den receiver Morgen noch jutzen zu können.

    Und kostet mal eben 100€ und manb muß dieses auch noch technisch updaten wo so manch einer nicht zu gewillt ist und auch nicht legal ist.

    Also jetzt sag eienn Grund der aus KUNDENANSICHT gegen eine EINSPEISUNG von ANIXE HD und Arte HD etc spricht??

    Sag nicht das ist ein nischenprodukt, zählt nicht Kabel BW und Kabel Deutschland speisen Anixe HD auch ein, also warum??
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hi starchild,

    ich kann dich gut verstehen...

    Bin da immer auf deiner Seite, auch wenn ich in ein paar Wochen mit diesem depperten Laden nichts mehr zu tun habe.