1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... erstens ist es nicht Unitymedia die den Kabelanschluss vorschreiben, sondern der Vermieter und zweitens muß keiner die Wohnung mieten, wenn er kein Kabel haben möchte. Der Mieter muß halt Prioritäten setzen. Meistens ist es so, dass den Mieter die Wohnung wichtiger als der DtH-Satempfang ist.
    Dem Mieter ist es bei Vertragsabschluss bekannt, dass er in der neuen Wohnung keine Empfangsanlagen anbringen darf.
    Ist ähnlich bei den Leuten, die auf's Land ziehen und sich anschliessend den Nachbarn verklagen, weil der Hahn zu laut kräht. Oder auch die Leuet, die in unmittelbare Nähe einer Kirche ziehen und dann per Gerichtsbeschluss den nächtlichen Stundenschlag der Kirchturmuhr unterbinden.
    Oder die Leute, die eine billige Wohnung in unmittelbarer Nähe einer vielbefahren Bahnstrecke mieten und dann gegen die Bahn klagt, weil die Lärmschutzmaßnahmen unzureichend sind.

    Wenn jemand großen Wert auf den DtH-Sat-Empfang legt, dann sollte er das bei der Wohnungssuche berücksichtigen ...

    Und wenn ich mich auch wiederholen sollte: für die "Zwangsverkabelung" sind die Hauseigentümer verantwortlich und nicht die Kabelnetzbetreiber. Kein Hauseigentümer wird gezwungen, sein Eigentum mit Kabel-TV zu versorgen ...
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Zitat:

    Fazit: dieses Gerät ist den Standardreceivern von Unity haushoch überlegen, und erlaubt das Durchleiten eines echten Digitalsignals auch von der Box zum Fernseher mittels HDMI - was die Unity-Receiver mangels eines Digitalausgangs nicht können: bei ihnen gelangt das Digitalsignal von der Koaxialbuchse bis in den Receiver und wird dann wieder in ein Analogsignal umgewandelt, das mittels Scart an den Fernseher geleitet wird. Das ist eigentlich eine Mogelpackung, da die Firma ja Digitalfernsehen als Vertragsleistung erbringt, und das Stellen eines geeigneten Receivers Teil der annoncierten Vertragsleistung ist. Die gelieferten Receiver sind aber allesamt technisch für die volle Erbringung der Vertragsleistung nicht ausgerüstet, man erhält bloß ein optisch leicht verbessertes Analogsignal-Bild.


    http://forum.siedeln.de/marktplatz/Reviews/ItemId/B001AT2O7W#review_1


    Geil mein reden was Unitymedia Ihren Kunden für ein Schrottreceiver anbietet.

    Wird endlich Zeit das Unitymedia HDTV Sender wie Arte HD und Anixe HD und Discovery HD offiziel anbietet und HDTV PVR mit upscaling 1080i/p anbietet, damit man wirklich ein digitales Bild bekommt, wofür man ja auch DIGITAGEBÜHREN bezahlt und SCHROTTRECEIVER verbindlich vor die Nase gefgührt bekommt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... der von dir verlinkte Artikel zeigt doch eindeutig eine Alternative zu den zur Verfügung gestellten Receiver und beweist, dass man nicht den von Unitymedia zur Verfügung gestellten Receiver ausgeliefert ist.

    Das TV-Signal wird bis zum Receiver Digital zugeführt und deshalb spricht man auch von Digital-TV. Bei DVB-T ist die Situation nicht anders und bei vielen TV-Gerät mit integrierten DVB-T-Tuner wird das Signal analog weiterverarbeitet ...
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    So wir nähern uns langsam die Mitte des 1 Quartal 2009


    Und wie sieht es aus bei dem Super Kabelanbieter UNITYMEDIA in Sachen HDTV

    Immer noch keine Ankündigungen bzgl. des HDTV PVR aus der roadmap!! :mad::wüt:

    Also langsam sollten die den Saftladen schließen, und Ihn die Programmverbreitung untersagen und einen NEUEN Nachfolger bringen der es ernst meint mit seiner Kundschaft mit MODERNEM TV.

    Und aus UNITYMEDIA wird am besten das was sie eh wollen

    EIN INTERNETT und Telfonanbieter ala Alice, Arcor etc und lassen uns Kunden endlich in Ruhe und frei einen Kabelanbieter wählen.

    Das wär doch endlich mal was.

    Denn Unitymedia als Kabel TV Anbieter ist doch echt das Letzte.

    Keine News von den letzten Kundenunfreundlichsten Service wer brauch die noch.

    Sollen Sie doch Ihr Internettding durchziehen und uns Kunden endlich HDTV geben per Sat oder Kabel BW. das wärs doch, UM ich bin doch nicht blöd :D Keine Zwangsverpflichtung per Mietvertrag mehr das wärs!
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Herrje, wie oft eigentlich noch ? Kündig doch einfach und gut ist. Das tägliche Geheule ist ja nicht zum Aushalten. :rolleyes:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... in der Roadmap wurde und wird kein Stichtag genannt, sondern lediglich einen graphisch skizzierten Zeitraum. Der reicht von etwa Anfang Februar bis etwa Ende September. Unitymedia liegt damit mit der Einführung eines HDTV-PVRs voll im Plan ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild,

    auch ich habe schon lange das Gefühl als ginge es unitymedia vorrangig um ihr Drei-Play. Das Kerngeschäft scheint die jedenfalls nicht sonderlich zu interessieren. Zumindest aber sind denen in diesem Bereich die zahlenden Kunden völlig egal. Spätestens ab Ostern 2009 kann ich wenigstens diesen Murks komplett von hinten besehen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Klar liegt deren Hauptaugenmerk darauf, denn im Gegensatz zum Kabel-TV lässt sich mit 3-Play gutes Geld mit entsprechenden Gewinnmargen verdienen!
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?


    Kann ich leider nicht BIN ZWANGSKUNDE PER MIETVERTRAG BEI DEM VEREIN, sorry sollte aber deutlich mehr als einmal von mir vorgetragen worden sein und wenns Dir nicht passt und Du Unitymedia so toll findest, was machst Du dann in diesen Thread, UM und dessen einzigen Mist an HDTV in ganz Deutschland verteidigen, sorry aber dafür gibt es keinen einzigen positiven grund für, nicht einen, denn alle anderen Kabelanbieter in Deutschland die was von sich halten bieten mehr HDTV als dieser Karnevallsverein Unitymedia und da kann man noch 100mal sagen Anixe ist Schrott das ist Ansichtssache und Discovery HD und diese Sender fehlen bei UM halt Schluß aus und das kanns nicht sein, weil Um halt viele Zwangskunden unterhält und so die Kunden auf Verdeih und verderben auf UM angewiesen sind und Ihre Kohle denen rüberschieben müssen ob Sie wollen oder nicht und deswegen sollen die endlich was für Ihr Kabel TV Angebot tuen nämlich mit der Zeit gehen und HDTV einspeisen, aber davon wird nur gesprochen und KEINE TATEN folgen

    " Wir wollen HDTV machen" hahah:D:D:D
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mal einen Punkt machen, und Absätze einbauen,dann wirds auch leichter lesbar.
    Im Übrigen finde ich UM nicht toll, sondern lediglich dein Gejammer wegen HD anstrengend - es wird nichts besser davon, deinen Standpunkt täglich zu wiederholen, den kennen wir ja jetzt zur Genüge. Ja, du willst unbedingt HD - ja, bei UM gibts das absehbar nicht. :(

    Dies wird auch morgen so sein, auch nächste Woche, und vermutlich nächsten Monat. Da muß man aber nicht immer wieder die gleichen Litaneien hier posten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2009