1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    HD Fernsehen ist nicht nur was fur Freaks oder Insider. Warum sollte HDTV nicht Massentauglich werden.

    Wer hätte gedacht das Flachbildfernseher einmal die Röhrenfernseher vom Markt verdrängen werden. Heute kauft jeder ein Flachbildfernseher.

    So glaube ich auch das die HD Receiver einmal die normalen Receiver vom Markt verdrängen werden.

    In moment sind die HD Receiver noch recht teuer aber alles hat mal sehr Teuer angefangen. Die Preise werden noch weiter fallen und irgendwann das selbe niveau erreicht haben die die normalen Receiver. Sobald das geschehen ist werden die Menschen automatisch den Hd Receiver kaufen.

    Der erste Fernseher hat auch mal bei 2000 Markt angefangen und das waren noch zeiten wo die Menschen nur 1/5 soviel verdient haben wie heute. Heute haben die meisten Menschen mindestens 2 Fernseher im Haus so ändern sich die Zeiten.

    Wie gesagt das ganze braucht in Deutschland eben noch was Zeit.
    Wir waren noch nie dafür bekannt das sich ein Standart sich ultra schnell etabliert.

    Ich bin mir sicher das HD Fernsehen sich zu einer festen grösse entwickelt.

    Unitymedia hat zwar in moment andere Prioritäten aber ich bin mir sicher das Unitymedia den HD Markt immer im Auge behält.

    Sobald das lukrativ ist wird Unitymedia keine weitere einwände haben.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?


    Die Leute wollen schon gern HDTV haben wenn Sie erst einmal sehen wie schön ein TV Bild sein kann wenn der neue Flat TV nicht mit der Standart Kost von UM gefüttert wird.



    Mein Reden wird dies nicht mit Pay TV HDTV gehen.

    Wie mein Vorredner schrieb werden die Leute zugreifen wenn die Preise fallen, bzw ganz unten sind.

    Das heißt wen HDTV Programme Free HDTV Programme sind und nicht als Pay TV. Die meisten Leute würden gern die Sender in HD sehen nur nicht dafür bezahlen wollen und das ist der Kern, da wartet und sitzt Unitymedia das Thema zu lange aus.

    HDTV als Pay TV Paket wird nichts werden, immer mehr Leute verdienen durch die Inflation und dem Lohndumping immer weniger und sind nicht bereit für Sender die sie immer umsonst gesehen haben plötzlich zu zahlen.

    Kein Wunder das Sat immer mehr an Bedeutung gewinnt und Unitymedia nur durch Verknebelung der Leute durch Genossenschaften und Mietverträge überhaupt Kundschaft hat.

    Einzig allein Ihr Internett rettet Sie aber auch nur weil die Kunden eh schon bei denen sind. Extra Kabelgebühren und Internett lohnt nicht erst recht wenn sie merken für den zweiten TV muß auch eine zweite Karte mtl. bezahlt werden, dann ist das Gejammer groß.

    Ne HDTV muß durch die free TV Programme eingeführt werden, und wer dann noch Lust auf mehr hat, und das Geld noch hat kann ja PAY TV buchen, nicht aber Private Sender zu Pay TV Sender machen das ist der falsche Weg und wird Unitymedia viele Kunden die Wechseln können kosten.

    Und die Bestandskunden die Versklavt sind werden immer saurer auf UM, weil Sie nichts für deren Belangen und Ihren schönen Flat TV tuen.

    Unitymedia säumt das Pferd von hinten auf und wird keine Erfolg damit haben.

    Pay TV HDTV als erstes einzuführen ist der falsche Weg.

    Die Leute müssen erst einmal an HDTV herangebracht werden, sehen und dann sagen davon will ich mehr, und nicht anders.

    Ihr Drecks Kino auf Abruf Mails mit ollen Filmen die ich fürs selbe Geld oder gar noch günstiger in meine Videothek als Blu-rya bekomme, können sie sich auch sparen.

    Also wer brauch denn dass, in der ollen SD Qualität und kann den Film nicht einmal am nächsten Tag oder ein paar Stunden oder Minuten unterbrechen oder dann Sehen wan man will oder zu bestimmten Zeiten. Das ist Unitymedia TV in SD Qualität für Arme aber zu teuren Konditionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @chrissaso780

    ... irgendwann mal, vielleicht in 10 - 20 Jahren, wird HDTV bestimmt Standard sein. Das wird nicht anders laufen, als mit Digital TV. Siehe z.B. Sat. Digital TV ist hier seit 1997 verfügbar und seit 1998 senden auch die großen Privaten digital über Sat.
    Digital TV erlaubt ein deutlich größeres Programmangebot, worauf es den meisten offensichtlich nicht ankommt, denn sonst würde ein nicht unbedeutend großer Teil der Sathaushalte ihre Programme noch ausschliesslich analog empfangen. Es soll sogar Leute geben, die sich voll und ganz mit DVB-T zufrieden geben ...

    Digitales Kabel wurde erst interessant, als die großen Privaten digital verfügbar waren. Bei Unitymedia und den anderen großen Kabelnetzbetreibern war das erst vor 3 Jahren der Fall ...
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Die Spam-Email von Unitymedia hatte ich heute auch wieder in meinem Postfach.
    Mittlerweile kicke ich die sofort ungelesen in den Abfall.

    Noch ein Wort bezüglich mischobo. Der ist hier ja schon reichlich mit zum Teil sehr kompetenten Beiträgen aufgefallen. Was ich aber nicht verstehe ist, dass er beharrlich weiter daran arbeitet HDTV als mehr oder weniger unütz zu bezeichnen. Das verstehe wer will. Wenn man heutzutage HD-Fans schon als Videophile bezeichnet, spottet das eigentlich jeder Beschreibung. Wenn es danach ginge, wären wir aus dem Zeitalter der Schwarzweiss-Fernsehtechnik heute noch nicht raus. Ist mir total unverständlich wie man solche Aussagen treffen kann. Es bleibt selbst dann unverständlich, wenn sich mischobo gar nicht für HD interessiert.

    Diese seltsamen Beiträge zum Thema HD allgemein verwässern seine an sich guten anderen Beiträge doch sehr erheblich.

    Schade eigentlich.

    ps. könnte sein, dass ich demnächst in Sachen Sat-TV einige Fragen stellen muß.... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich finde es für zwischendurch in Ordnung! Film mit dem PDR aufnehmen und öfter gucken.
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Böckelberger

    Sie müssen doch immer zu Gunsten von UM ausgelegt sein, würde Um HDTV so wie Kabel BW einspeisen und gerne vorantreiben, wäre die Argumentation Seitens Mishobo ganz anders.

    Dann wäre HDTV das Nonplus Ultra und analog wäre der letzte Schund etc.

    So aber wird HDTV weiter blockiert und die Beiträge gehengenau in die Richtung wie es Unitymedia gerne hätte.

    Da kann man sagen und schreiben was man will Unitymedia macht als einziger Kabelanbieter alles richtig was wollen denn die Leuter mit HDTV SD ist doch super auf nen Full HD erst recht mit dem Super Digitalreceiver von UM.

    Merkwürdiger Weise ist UM aber der einzige kabelanbieter der HDTV am besten boykotiert
    Scheinbar denken alle anderen Kabelanbieter fortschrittlicher und KUNDENFREUNDLICHER ala UNITYMEDIA
    Wofür HDTV PVR wer will den gutes TV Bild die Leute wollen matschiges Pal SD von Unitymedia wer was anderes sagt ist nicht auf dem laufenden.

    Farbfernsehen das ist der Hit bei UM.

    Alles andere ist schon zu modern.

    Bzw. wenns Geld bringt dann wird auch olles SD per Abruf angeboten :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Bökelberger

    ... ich behaupte nicht, dass HDTV unnütz ist, denn die Bildqualität ist schon besser. Allerdings nicht in dem Ausmaß, dass es einen vom Hocker reißen würde.
    Auch bei HDTV spielen die Bandbreiten eine große Rolle und daran wird gespart und das wirkt sich auch in der Qualität aus. Dazu kommt noch das stärker verlustbehaftete Kompressionscerfahren MPEG4 bei dem noch mehr Bildinformationen verloren gehen, als bei MPEG2.

    Was hast du gegen die Bezeichnung Videophile ? Das sind halt die Leute, die höhere Ansprüche als der Durchschnitt an die Bildqualität stellt. Maßgebend sind die Inhalte und nicht die Quailität in der gesendet wird.

    Ich habe mir vor einiger Zeit einen DVD-Audio-Player gekauft und bin im Besitz einer ganzen Reihe von DVD-Audios und der Klang ist einfach phänomenal. Leider haben sich die hochauflösenden Audio-Formate nicht durchgesetzt. Der Trend ging exakt in die entgegengesetzte Richtung, nämlich zum verlustbehaftetem MP3 und Konsorten. Auch hier steht die Klangqualität nicht im Vordergrund.
    Aber auch die 5.1-dts-CDs haben sich nicht in Deutschland durchgesetzt. Diese CDs können mit jedem CD-Player abgespielt werden, die digital mit einem dts-Decoder, z.B. A/V-Receiver verbunden sind ...
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Sowas gibt´s? SACD oder sind das andere? Verdammt und wieso bei uns nicht, da würde ich sofort zugreifen, wenn der Preis stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... die dts-CDs sind Audio-CDs mit dem Unterschied, dass die Musik in dts und nicht in PCM gespeichert ist. Um die dts-CD anhören zu können, wird ein dts-Decoder benötigt. Über den analogen Audio-Ausgang des CD-Players ist nur Rauschen zu hören.
    Selbst mit meinem über 20 Jahre alten CD-Player können diese CDs abgespielt werden. Die Datenraten sind systembedingt mit denen der normalen Audio-CD identisch

    Über z.B. Amazon sind solche CDs noch erhältlich. Amazon listet die allerdings fälschlicherweise als DVD-Audio auf. Zu erkennen sind diese CDs an der Erweiterung "[dts]" oder "[dts-Surround-Disk]" ...
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ähem!

    Ich glaube da verwechselst du etwas, die Filme auf Abruf
    sind nicht aufnehmbar dank! Macrovision.

    Oder wenn dann nur für Technikfreaks.