1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Bezüglich der Änderungen im Analogen Kabel, hat sich bei uns im unausgebauten Teil von Hessen nichts geändert. Bloomberg sendet immer noch analog. Die einzige Änderung ist wahrscheinlich das Nick/Comedy auf einem Kanal senden.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Warten wir mal 20:15 ab, dann sehen wir, ob sich was ändert.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @DMS
    ... Bloomberg TV wurde nur in NRW ausgespeist. arte weitet die Sendezeit nur in NRW auf 24-Stunden aus, nicht in Hessen ...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    NatGeo HD will auch in Deutschland starten.

    MTV HD, jetzt haben ja alle darüber berichtet das die in Deutschland ein Content starten wollen. Ich gehe davon aus das die das auch tun werden.

    Es scheint sehr schwierig zusein erfolgreich die Verträge mit den Plattformbetreiber auszuhandeln. Da wird um jeden Cent gefeilscht.

    Es gibt ja nicht unbegrenzt viele aber genügend Plattformen wo man ja starten kann.

    NatGeo HD ist wie du schon sagtetst ein Murdoch sender und da könnte ich mir gut vorstellen das dieser nur bei Premiere zusehen sein wird. Sobald Premiere weitere Doku Sender aufschalten darf.

    Diese Exclusive Verträge machen in moment Premiere etwas das Leben schwerer.
     
  5. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Stimmt, habe ich auch gerad nochmal gelesen. Trotzdem Danke.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @chrissaso780

    ... NatGeo HD, Eurosport HD und MTVN HD könnten sofort in Deutschland starten, wenn sich entsprechend Plattformbetreiber finden würden, die die Programme in ihr Angebot aufnehmen würden.
    Die Programmveranstaler wollen die Geschäftsrisiken voll und ganz auf die Plattformbetreiber abwälzen, die widerum nicht dazu bereit sind, weil es in Deutschland so gut wie keinen Bedarf an HDTV-Programmen gibt. Noch nicht mal der hier hochgelobte Kabelnetzbetreiber Kabel BW ist bereit, diese Programme in sein Portfolio aufzunehmen. Auch Kabel BW könnte diese Programme sofort anbieten.

    Eurosport HD macht es sich noch einfacher, denn Eurosport will das Programm in Deutschland über einen Distributor vermarkten lassen, der dann dafür zu sorgen hat, dass das Programm über möglichst viele Plattformen verfügbar ist.

    Ich persönlich gehe davon aus, dass sich im April d.J. die Anzahl der HDTV-Programme nicht unerheblich erhöhen wird ...
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?



    Na auf die Free TV HDTV Sender bin ich ja mal gespannt wann wir die denn endlich mal zu Gesicht bekommen und wie teuer denn die Pay TV HDTV Pakete werden.

    Bei Unitymedia dauert ja alles bekanntlich sehr sehr lange und alle anderen sind schon dabei nur wir schauen ja bekanntlich nur Röhre bei Unitymedia.

    Wär ja mal schön wenn wirklich im 1. Quartal sich da endlich was bewegt und wir den HDTV PVR bei Unitymedia zu einen aktraktiven Preis Nutzen können.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... die HDTV-Programmem müssen erstmal in Deutschland verfügbar sein. In dem von dir gerne verlinkten DF-Artikel heisst es lediglich:
    In diesem Artikel ist nicht vom 1. Quartal die Rede.

    In einem anderen Artikel berichtet DF über einen Start von MTVN HD im Frühjahr 2009. Das Frühjahr beginnt immer am 20. März (+/- 1 Tag) und dauert bis einschliesslich 20. Juni. Der größte Teil des Frühjahrs liegt also im 2. Quartal. Derzeit gibt es auch keinen genauen Starttermin für MTVN HD. Alles was bisher bekannt wurde, ist eine Absichtserklärung wie sie im letzten Jahr auch Nat Geo HD abgegeben hat. Damals hieß es seitens NatGeo HD, dass man das Programm im 1. Halbjahr 2008 in Deutschland anbieten möchte.
    Und bei welchem Plattformbetreiber kann das Programm heute gebucht werden ? Selbst Kabel BW scheut sich davor, NatGeo HD ins eigene Produktportfolio aufzunehmen ...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das ist ja auch verständlich. Es wird eben um jeden Cent gefeilscht den man bekommen kann. Das ist ganz klar bei zwei Gruppen die Finanzorientiert Argieren

    Kann mir nicht vorstellen das die Sender und die Platformen nicht gerne HD Sender in Deutschland vermarkten würden.

    Der Bedarf an HD Sendern ist ja auch gegeben.

    Die tatsache das noch nicht genügend HD Receiver im Unlauf befinden lässt vielleicht den ein oder anderen doch am HD erfolg zweifeln. Das müssen die Sender aber nicht. Der bedarf ist da. Durch die Finanzkrise wird die entscheidung in Deutschland für HD Fernsehen auch nicht einfacher.

    Da muss eben mal wieder die ARD und ZDF die vorreiter rolle übernehmen. Die können das ja auch ohne großes Risiko einführen, die beiden bekommen ja ihre Gelder von uns.

    Es bleibt eh meistens an den beiden Sender hängen irgendwelche Technische Innovationen einzuführen. Warum nicht auch in diesen fall.
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?


    Die analogen Änderungen sind heute vormittag 10:22 Uhr in Kraft getreten. Eine analoge Abschaltung von Bloomberg TV wird es vorerst nicht geben. ( HESSEN )

    Die Änderungen:

    Nick und Comedy Central senden jetzt gemeinsam auf S 14
    Neu beim KIKA ( K 08 ) ist in der freien Zeit: BBC World
    HSE 24 zieht von S 35 auf K 25
    Und der UM INFO KANAL sendet jetzt auf S 35

    Das der Infokanal nicht mehr lange auf S 35 zu sehen ist, dürfte wohl klar sein. S 35 soll ja demnächst digitalisiert werden.