1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Also deswegen würd ich nicht auf einen guten LCD verzichten, der schafft auch locker SD, klar wär HDTV besser aber ein guter TV wie den Sammy LE-46A569 der schafft auch so ein gutes Bild da miß ich meine Röhre nicht mehr:)
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Digifreak,

    allein wegen fehlendem HD würde ich persönlich nicht auf einen LCD verzichten wollen. Es gibt Geräte mit denen auch SD richtig Freude bereiten können. Wichtig ist dabei, dass Du auf Qualität achtest und mMn. kein so großes Display wählst. Ich persönlich weiss von was ich rede. Hab Panasonics seinerzeitiges 32er LCDFlagschiff (rund 2 Jahre alt) Exellentes Bild, exzellenter Ton. Kürzlich hab ich mir dann mal die aktuelle Topklasse des 37-Panasonic kommen lassen. Via HD oder Blu-ray war das natürlich noch besser, da deutlich größer. Aber überwiegend schaut man ja auch dank Unitymedia halt nur SD. Und da wird je größer das Display ist natürlich auch das Bild schwammiger. Hab es dann gelassen, weil die Neuanschaffung für mich keinen großen Sinn ergab. Ich schaue lieber kleiner und schärfer als größer und schwammiger. Zudem muß man heute für einen richtig guten 32er nicht mehr viel Geld auf die Theke legen. Mittels deinem PR-Fox bekommst du dann auch im SDBereich teilweise hervorragende Bildqualität geliefert. Insbesondere bei den öffentlich-rechtlichen Programmen.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @ Starchild & Bökelberger: In mein Zimmer passt maximal ein 26 Zoll und ist auch mit am besten von der Entfernung her, normalerweise würde ich einen Samsung nehmen aber tendiere aktuell zu einem Loewe, weil CI-Slot+ Festplatte, alles in einem!
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Kabel Digifreak:

    Wie groß ist denn dein Zimmer?

    Das nur ein 26" reinpasst.

    Denke 32" eine gängige Größe müßten doch auch reinpassen, oder?

    Und die gibts bestimmt in Full HD von Samsung , Sony etc. muß ja nicht Löwe sein, für das Geld bekommst du noich ein HDTV PVR dazu ohne Loewe.

    Alles in einem ist auch nicht so gut, geht der TV hops schon ist der Receiver auch hin oder die integrierten sind oft nicht so gut wie die stand alone.

    Überleg Dir das noch mal und die 32 oder größeren TV ´s sind auch von der Technik viel besser als die Exoten 26"
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Bin da auf deiner Seite, Starchild. Ein Gerät mit sozusagen alles in einem, würde für mich auch nicht infrage kommen. An Digifreaks Stelle würd ich mir nen guten 32er zulegen und ein paar Monate noch über den PR-Fox gucken bis die neuen und vernünftigen HD-aufnahmefähigen Receiver auf den Markt kommen. Bin mit meinem HDready-Panasonicdisplay hochzufrieden und der ist jetzt schon zwei jahre alt. Bin halt restlos überzeugt von Panasonicprodukten. Jedem das seine. :)
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    In dem halt ein LG Display steckt.....:)
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was ist LG, Opa?

    Hab da noch ne Frage. Mit welcher Berechtigung nimmt Unitymedia einem eigentlich Kohle ab, wenn man ausser den öffentlich rechtlichen Programmen auch digitalen Zugriff auf die privaten Werbesender wie bsw. RTL, SAT1, Pro7 usw. haben will? Ich selbst bin zwar nicht scharf drauf aber meine Frau schaut im anderen Zimmer hin und wieder diese schrecklichen Werbesender. Wenn sie das jetzt digital sehen möchte, bräuchte ich eine zweite Karte für die ich Geld an UM zahlen soll. Reicht es nicht, dass ich die Produkte, die diese Werbesender zum Besten geben, mit entsprechend höheren Preisen quasi subventioniere? Ich finde das eine Unverschämtheit von Unitymedia.
     
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das ist der große Vorteil von Kabel.

    Du darfst für jeden Furtz extra abdrücken, wofür die Sat Kunden NICHTS zahlen müssen und wenn du dann nocht HDTV haben willst, bekommst Du nichts und zahlst später noch dafür, das Du ein Paket buchen musst, aber jahrelang von UM es vorher vorenthalten bekamst, während deine Kumpels via Sat schon lange HDTV sehen können.


    Genauso die Gängelung mit den Karten die extra für Zweit, dritt TV kosten und nicht in jedem receiver funktionieren, wofür man dann wieder extra Zahlen muß um eine freie Karte zu beommen, und das Monat für Monat. :mad:
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Du willst doch keine Antwort darauf haben was LG ist.
    Die Firma LG ELECTRONICS.

    Mit welcher Berechtigung Unitymedia einen das Geld aus der Tasche zieht für die Werbefinanzierte Sender. Da Unitymedia eigentümer von ihren Netz sind können die dafür verlangen was die wollen.

    Da die Werbeeinahmen weiter am sinken sind wird jeder Euro gerne angenommen. Es gab in den letzen Jahren nicht nur eine Optimierungswelle bei Premiere sondern auch im Free TV bereich. Das Interessiert offenbar aber niemanden weil es eh angeblich kostenlos ist, was es aber nicht ist.

    Ich bin mal gespannt wieviele Free TV Sender in den nächsten Jahren Pleite gehen werden. Pro7, Sat1 stehen auch kurz vorm kollaps.
     
  10. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Also den Pay TV Sendern gehts auch nicht rosig siehe Premiere weil der größte Teil der Bevölkerung nicht einsieht dafür zu bezahlen.

    Da wir ja im gegensatz zu anderen Ländern schon Pay TV ala GEZ haben.