1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ohne HD Sender im Netz, kann man auch keine Werbung machen. Warum soll man sich denn einen HD Receicer kaufen! Man hat ja eh nur einen HD Sender zu verfügung und das wenn überhaupt. Ich würde auch mehr HD Sender begrüßen aber wie soll man denn als UM Kunde auf den geschmack kommen. Ich bin froh das ich wenigstens Premiere HD habe. So kann ich zumindest Fußball HD gucken.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Also so sehe ich das.
    Das besitzen und benutzen sind zwei verschiedene sachen. Richtig.

    Man muss immer noch entscheiden zwischen Mieter und 1 Familienhauseigentümer mit Kabel anschluss.

    Mieter müssen wenn die Digitales Fernsehen wollen das extra Abonnieren. Abonniert man es extra dann nutzt man das in den meisten fällen auch sonst würde man das nicht extra Abonnieren.

    Hauseigentümer. Bekommen in der Regel ein Digitalen Receiver mit Karte dabei. Das hier der Digital Receiver nicht genutzt wird ist wesentlich größer als bei den Mietern.

    Hier kommt dann das Phänomen Flachbildfernseher zutragen. Die meisten Menschen haben mitlerweile einen und der rest wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren einen Kaufen.

    Das Analogebild sieht auf den Flachen wesentlich schlechter aus als das Digitale. Das erkennt sogar ein nicht Technik Freak und aus diesen Grund werden die meisten Digital Receiver in der Zukunft auch genutzt werden.
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Richtig:

    Ein Flat TV benötigt halt Digital Sender, besser noch HDTV Sender und das wird sich auch immer mehr rumsprechen, nur wenn keine Sender vorreiten wird die HDTV Verbreitung nur schleppend vorankommen, deswegen ist jeder HDTV Sender zur Verbreitung von HDTV wichtig und wenn es nur hochskaliert ist und besser als nur digital aussieht.

    Klar ist echtes HDTV besser aber es muss sich was tuen, das war halt immer schon ohne Vorreiter wird sich NICHTS tuen, oder besser gesagt anderes Wort für Nichts tuen UNITYMEDIA.

    Deswegen ist die Einspeisung wichtig zumal es sich dann erst lohnt einen hochwertigen Receiver zu kaufen der selbst ein gutes skaliertes Bild auf den Flat wirft via HDMI und da ist Unitymedia in ALLEN BELANGEN der letzte Kabelanbieter der mit seiner Hinhaltetaktik und Verschleierungstaktik und Verzögerungstaktik in Sachen HDTV alle Kunden in NRW und Hessen HDTV so lange wie möglich VORENTHALTEN will und das ist bei einem MONOPOLISTEN eine Frechheit, wenn zudem wie bei UNITYMEDIA üblich eine nicht geringe Zahl an Kunden auf Verdei und Verderben an Unitymedia gebunden ist per Mietvertrag und Lage.
    Deshalb muss hier endlich mal was geschehen.

    Und wenn nur ein HDTV Sender der zudem gebührenpflichtig ist und noch soviel kostet das man direkt zig Blu-ray in Top Qualität sich ausleihen kann, ist dies kein Anreitz für HDTV und erst Recht keine Konkurenzsituation für die anderen Privaten Sender doch vorzeitig auf HDTV aufzuspringen, allein dieses Weihnachtsfest werden wieder Millionen HD-ready TV über den Ladentisch gehen und bei UM sehen sie verdammt alt, äh sorry analog mist via Skart aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2008
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... du hast in deinem Beitrag die Fettschrift vergessen ...
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hab diesen HD-feindlichen Kabelanbieter namens Unitymedia jetzt satt.

    Hab mir eben einen Panasonic-Blu-ray Player (PANASONIC DMP-BD 35 EG-K) für 274 Euro im Internet bestellt und gleich auch 650 Minuten von Planet Erde in Blue-ray.

    Die können mich jetzt mal von Unitymedia. Werde mir demnächst blu-ray-Scheiben ausleihen, damit man neben Premiere HD endlich auch weitere hochaufgelöste Bilder geniessen kann. Mach mir jetzt mein eigenes HD-Programm. LOL

    Nachdem die Bundesliga nächstes Jahr wieder bei Premiere zu sehen ist, werde ich auch mein Zusatzpaket (SpiegelTV, HistoryChannel etc) bei Unitymedia kündigen. Es sei denn, sie machen mir einen vernünftigen Preis. Was muß man dafür ohne Bundesliga eigentlich löhnen? (Hab bisher für 19,95 Euro alles zusammen (inkl. Bundesliga) gehabt.

    Beste Grüsse
    BB
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2008
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ein Blick auf die Homepage zeigt dir 7.95.

    Ich leihe mir BR bei videobuster. Sind ganz gut.

    Im übrigen können dir sämtliche HD Sender aus Deutschland keine BR ersetzen. Weder von der Qualität noch vom Inhalt her.

    Bei Planet Erde kommen aber auch alle Folgen im EinsFestival Showcase an Weihnachten :)
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das ist mir bekannt, aber ich habe bisher wegen dem ganzen Unitymediakram kein HD-Aufnahmegerät. Mit dem Blu-ray-Album hab ich dann alles griffbereit. Zudem fehlen 25 Prozent bei den Fernsehausstrahlungen von Planet Erde. Die sind wohl von 60 Minuten pro Teil auf jeweils 45 Minuten gekürzt worden. Warum auch immer. Danke für den Tip bzgl. videobuster.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ganz zu schweigen von dem 5.1-Surround-Ton in der englischsprachigen Fassung - das lohnt sich wirklich...

    Klaus
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... apropos HD-Aufnahmegeräte:
    mit einem Topfield 5200PVRc kann man auch HDTV-Programme aufzeichnen, wobei die Aufnahme nicht mit dem Gerät angesehen werden kann. Man kann die Aufnahme allerdings auf den PC übertragen und geeigneter Software bearbeiten.

    Die HDTV-Programm findet die HDTV-Programme aber nicht selbst und muß die manuell der Programmlsite, z.B. mittels TopSet, der Programmliste hinzufügen. Die erforderlichen Parameter gibt's hier ...
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Gemeinde,

    ich möchte an dieser Stelle erst mal dem verehrten Forums-Kollegen Mischobo meine vorzügliche Hochachtung ausdrücken.

    Ich finde, Mischobo leistet eine ganz hervorragende Arbeit.

    [​IMG]

    Viel besser, als Mischobo Unitymedia verteidigt, kann man Unitymedia überhaupt nicht vertreidigen.

    Wenn Mischobo ein Angestellter von Unitymedia wäre, würden wir alle sagen: der macht seinen Job gut.

    Das ist seine Aufgabe: hier Im Forum Unitymedia-freundliche Beiträge zu schreiben.

    Wir wissen: Mischobo ist kein Mitarbeiter von Unitymedia (noch nicht!). Der macht das freiwillig. Er ist in keiner Weise mit dieser Firma assoziert. Mal abgesehen davon, dass er die weltbeste Internet-Seite zum Thema "Belegung" im UM-Kabel betreibt. Auch das macht er freiwillig.

    Hallo Herr Sandhu!

    Falls Sie dies lesen: Sie sollten Herrn Sch. aus Bonn unbedingt einstellen. Der Mann ist tüchtig. Der hat Fachkompetenz. Und er ist loyal.

    Mischobo ist einer der tüchtigsten Forums-Kollegen, die hier 'rumlaufen. Ich habe hohen Respekt davor, wie er angesichts abjektiver - und nicht wegdiskutierbarer - Misstände immer wieder die Fahne hochhält und Unitymedia in einem guten Licht erscheinen lässt.

    Toll, Mischobo, das machst Du Klasse!

    [​IMG]
    Was ist jetzt die Konsequenz für mich? Soll ich übermorgen Unitymedia-Kunde werden? Nein, ich glaube nicht.

    Ich glaub, das kann ich nicht. So sehr sich Mischobo auch Mühe gibt - ich glaube, ich unterschreibe morgen einen Vertrag bei der Konkurrenz.

    Aber hohes Lob an Mischobo!

    Ich weiss, dass das Mischobo gar nicht so recht ist, wenn man Lobeslieder auf ihn singt - weil er eher ein bescheidener Mensch ist.

    Aber ich finde, das hat er sich verdient. [​IMG]

    Meine Belobigung bezieht sich auf folgendes Posting, das Ihr hier gerne - auszugsweise - noch mal nachlesen könnt:
    Nr. 502 vom 24.11.2008 - hier in diesem Thread.