1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... du mußt den PIN nur dann eingeben, wenn die Sendung FSK16 oder FSK18 ist. Der PIN muß einmal für eine entsprechende Sendung eingegeben werden.
    Derzeit ist ein JS-PIN nur bei Pay-TV-Programmen erforderlich. Bei den FreeTV-Programmen wird das frühestens kommen, wenn analog abgeschaltet wurde.
    Ob eine Sendung vorgesperrt wird oder nicht, ist grundsätzlich Sache des Programmveranstalters ...
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Premiere versieht sogar die Filme mit einer FSK 12 vor 20 Uhr mit ein Jugendschutz Pin.

    Der Jugendschutz Pin stört mich eigentlich doch aber was mich noch mehr stört wenn die Knaller das so hinbekommen das man 20 Sekunden vom Amfang verpasst weil die ihren EPG so mies Programmiert haben.

    Wenn die das dann mal besser hinbekommen dann stimmen die Zeiten für die Aufnahmen nicht. Das ist einfach nur Mist.

    PVR Programmieren via EPG geht meistens schief.

    Ob das CI Plus das besser hinbekommt muss man mal sehen. Es muss doch irgendwie eine möglichkeit geben das man den Jugendschutz abschalten kann. Eine möglichkeit wo alle sagen damit kann man leben.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Es ist einfach unmöglich, wie du diese CI+ Gängelung auch noch verteidigst! Vollkommen unverständlich! Ich frage mich, warum du keine UM Zwangsbox hast, wenn du dich anscheind gerne bevormunden und gängeln lässt!

    CI+ ist die reinste Horrorvorstellung für jeden, der gerne Sendungen aufzeichnen und archivieren möchte und gerne zappen möchte, ohne jedesmal diese schei***ß PIN eingeben zu müssen! Es ist damit nämlich nicht mehr möglich und das findest du super? Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln!

    Was nützt es mir, wenn ich dann freie Receiverwahl habe, aber dennoch bevormundet und gegängelt werde, mit diesem CI+ Modul! Dann kann man auch die bisherigen Zwangsboxen behalten, das ist nämlich genau das gleiche, nur ohne Modul!

    Wann gibt es endlich freie Auswahl bei den Receivern, ohne jede Gängelung?

    MFG
    fernsehfan
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @fernsehfan

    ... ich sehe das halt realistisch. Die Sender bräuchten heute nur ein Kopierschutzflag zu senden und schon könnten HDD-Rekorder und DVD-Rekorder die Aufnahme der Sendung verweigern. Und wird das gemacht ?
    Mal abgesehen von Premiere Direkt kannst du auch die Premiere-Inhalte mit über einen "geeignet für Premiere"-Receiver mit einem HDD- oder DVD-Rekorder aufnehmen. Warum aktiviert Premiere den Kopierschutz nicht generell ?

    Und genauso wird das mit CI plus aussehen. Die Sender haben nunmal das gesetzlich zugesicherte Recht zu bestimmen wie die Inhalte ihrer Sendungen verwendet werden. Wenn die Sender nicht wollen, dass bestimmte Inhalte nicht aufgezeichnet werden darf, dann muß man das so akzeptieren. Und es gibt auch keinen Rechtsanspruch darauf, Sendungen aufzeichnen und ggf. für private Zwecke kopieren zu dürfen.
    Aber mit CI plus kann auch bestimmt werden, dass zwar aufgezeichnet werden darf, aber das Kopieren nicht erlaubt ist.

    Der Jugendschutz wird über den Jugendmedienstaatsvertrag geregelt. Die Bestimmungen dieses Staatsvertrages ist bindend und die Einhaltung wird von den Landesmedienanstalte überwacht.

    Mag zwar sein, dass du das als Gängelung empfindest, aber darüber hat Unitymedia nicht zu entscheiden.
    Freie Receiverwahl wird es nur mit CI plus geben, wobei die Auswahl natürlich auf Geräte mit CI plus-Schnittstelle beschränkt sein wird ...
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Gut, dann beantworte mir nur eine Frage, aber bitte ehrlich! Warum benutzt du keinen UM Zwangsreceiver? Wenn du alles so super toll findest und von UM begeistert bist, dann solltest du auch ihre Box benutzen!

    Also warum benutzt du keinen UM Receiver?

    MFG
    fernsehfan
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mischobo/fernsehfan ok beruhigt misch schon ein bischen, hab echt befürchtet das man den dann immer eingeben müsste.

    Bei Pay TV sehe ich das je nach Film sogar ein.

    Aber hoffen wir mal nicht das dies auch 2010 nach Analogabschaltung auch mit den Free TV Sendern passiert, da würden sich doch die meisten wirklich genervt fühlen, wenn die erstmal sich einen Reciever kaufen müssen und dann noch den Pin eingeben, ich glaub da wär ein großer Teil der Bevölkerung überfordert.

    Würd mich mal interessieren welchen HDTV PVR Unitymedia 2009 einführt.

    Mischobo du bist doch so gut informiert, welcher wirds denn aller Voaussich nach?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... ich kann keine aktuellen UM-Receiver benutzen, da darin meine Smartcard nicht funktioniert.
    Davon mal abgesehen habe ich nie behauptet, dass die UM-Receiver super toll sind, auch wenn diese Receiver den meisten Kabelkunden genügen, um damit digital fernsehen zu können. Und es kommt natürlich technisch eher unversierten Kunden entgegen, wenn sie nicht bei jeder Änderung einen Suchlauf starten müssen und dann noch die Programmliste neu sortieren müssen.

    Ich befasse mich aber weit über das normale Maß hinaus mit Kabel TV und ich bin es auch gewohnt, meine Programmlisten selbst sortieren zu müssen. Als ich mich für Digital TV entschieden habe, gab's nichts anderes.
    Und da ich ein "Kabelfreak" bin, habe ich mich für die inoffizielle CI-Lösung entschieden. Du kannst Dich genauso gut für diese Lösung entscheiden und deinen Receiver frei wählen.
    Wenn du das nicht willst dann mußt du halt mit proprietären Unitymedia- oder Premiere-Receivern vorlieb nehmen. Diese Entscheidung liegt ganz allein bei dir.

    Das einizige, was mich mit Unitymedia verbindet, ist mein "ish Plus TV komplett"-Abo, das ich im August 2004 bei ish abonniert habe und wofür Unitymedia von mir jeden Monat 12,90 € erhält.
    Mein Kabelanschluss ist nicht von Unitymedia. Unitymedia hat mit meinem Kabelnetzbetreiber einen Vertrag, alle Produkte im Netz meines Kabelnetzbetreibers anzubieten.
    Mein primärer Ansprechpartner im Falle von Störungen ist nicht Unitymedia, sondern mein Kabelnetzbetreiber, der Störungen rund um die Uhr unter einer "normalen" Telefonnummer entgegen nimmt. Praktisch ist auch, das mein Kabelnetzbetreiber direkte Ansprechpartner bei Unitymedia hat ...
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde!

    Fernsehfan schrieb:
    100% d'accord. Die weit überwiegende Mehrheit der Fernseh-Sendungen, die ich auf Festplatte aufzeichne, funktioniert ganz ohne CI-Modul. Diese Sendungen sind alle Free-to-Air, kostenlos und unverschlüsselt.

    Ansonsten ist diese Jugendschutz-Diskussion meines Erachtens hier im HDTV-Thread nicht wirklich on-topic. Deswegen möchte ich die Kritiker am mutmasslichen neuen CI-Plus Standard nochmal einladen, mir in den nachfolgend verlinkten Thread zu folgen:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=199402

    Ich gebe zu: Ich habe meine 12 Euro Antenne auf 9 Grad Ost eingestellt, und inzwischen habe ich auch das dritte Kabel für meine Astra-19-Antenne verlegt.

    Damit hat sich das Thema "Werbung" im Fernsehen für mich weitgehend erledigt. Auf meinem Technisat habe ich "MelodyZen" auf einen der vordersten Programm-Plätze verschoben, und wenn irgendwo Werbung kommt, dann schalte ich für vier Minuten auf "MelodyZen" um. Auf diese Weise bleibe ich von Fernseh-Werbung auch beim Live-Gucken völlig verschont. [​IMG]

    Habe ich schon erzählt, dass "MeldodyZen" in High Definition sendet? Kostenlos und unverschlüsselt?

    Jetzt könnte man natürlich darüber philosophieren, warum Unitymedia MelodyZen.tv HD nicht einspeist.

    Zumindest könnte man das ganze als "Test" deklarieren und für eine Übergangszeit von sechs Monaten erst mal loslegen.

    Wenn ich CEO von Unitymedia wäre, würde ich das sofort machen.

    [​IMG]

    Es hat keinen Sinn, mit Mischobo zu diskutieren. Unitymedia und das Kabel bleiben beim Thema "HDTV" bis auf weiteres aussen vor.

    Wir Satelliten-Kunden haben heute schon allerlei HDTV-Programme, die wir offiziell angucken und/oder abonnieren können. Unitymedia hat bisher nur ein einziges Programm im Angebot, und das ist kostenpflichtig.

    Wer wirklich HDTV gucken will, holt sich eine oder mehrere Grauimport-Karten. Für eine Cryptoworks ORF Karte sollte ein Trinkgeld von 200 Euro manche Türe öffnen. [​IMG] - Richtige Freaks holen sich eine französische HDTV Karte, denn da gibt es über Astra 19 ein reichhaltiges HD-Angebot.

    Damit stellt sich die Frage: Warum bleiben die HDTV-Freunde dem UM-Kabel treu?

    Was spricht dagegen, das Problem vernünftig zu lösen?

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=185213
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Weil manche Leute ZWANGSKUNDEN bei Unitymedia per Mietvertrag sind und die lKosten dennoch für Unitymedia anfallen und Ihr Balkon etc nicht für Sat geeignet sind oder Bauliche Teile Wärmeisolierung etc dagegen sprechen.

    Deswegen müssen manche HDTV Freunde bei Unitymedia bleiben und kämpfen das der Staub von Unitymedia endlich abfällt und ein moderner zeitgemäßer TV Kabelanbieter darunter zum Vorschein kommt :winken:
     
  10. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Brandenburger Kabelnetzbetreiber RFT speist vier zusätzliche HD-Kanäle ein.....

    QUELLE:
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=49689

    ...:confused: also wenn man solche Info´s lese, bekomme ich als NRW Kabel-Kunde wirklich HEULKRÄMPFE....

    Egal ob der ein oder andere über die Sender Auswahl meckert, die haben wenigstens jetzt mehr HD. UNGLAUBLICH UM .....:wüt: