1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das ist richtig wozu ich mich auch öfters geouted habe.

    Hoffentlich wird nur das Aufnehmen dann nicht zur Qual, weil man Filme nur innerhalb von 24 Stunden oder ein paar Tagen sehen kann, da man manchmal siehe Urlaub etc. nicht dazu kommt die Filme zeitnahe zu sehen.

    Ansonsten bin ich auch davon angetan, endlich mir dann meinen eigenen best getesteten HDTV PVR Receiver kaufen zu können :)

    Hoffe nur das mit CI Plus auch die Strafgebühr abgeschafft wird, da diese dann irgendwie KEINERLEI Sinn mehr macht, außer dem Kunden weitere Kosten aufzuhalsen.

    Wird Unitymedia auf diese dann überflüssige Strafgebühr verzichten, bin ich froh solange gewartet zu haben und nehme CI + an.

    Aber es kann ja nicht sein das man die offene Endgerät Lösung mit freier Receiver Wahl hat aber dafür weiterhin durch 5,00€ monatlich Jahr für Jahr bestraft wird und zusätzlich durch den Schutz CI + noch in der Aufnahme eingeschränkt wird.

    Also hier müsste Unitymedia im Zuge von CI+ diese Gebühr schnellstens abschaffen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... du kannst doch das nehmen, was dir der Plattformbetreiber kostenlos zur Verfügung stellt.
    Ob die Möglichkeiten die CI plus bietet auch von den Programmanbieter voll ausgenutzt werden, ist eher unwahrscheinlich.
    Mit einem geeigneten Ferrari kann man auch über 300Km/h fahren, aber ausgenutzt wird das extrem selten ...
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wie schon in einem Beitrag weiter oben erwähnt: In Asien sind diese und noch weitaus restriktivere Massnahmen in den entsprechenden Spezifikationen längst Alltag und bei den Kabelgesellschaften (und teilw via Satellit) längst realisiert inkl. adressierbarer propietärer Receiver, Aufnahmesperre, Zeitstempel, kein USB-Export etc. -- Trotzdem bekommen wir ca einmal monatlich eine USB-HDD mit neuen Serien und Filmen... von einem digitalen Kabelanschluss :)

    Nur Normalbürger lassen sich gängeln :)
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ach du Schande! Wenn CI+ eingeführt wird, dann Gute Nacht Deutschland! Das wird ja dann alles nur noch schlimmer, statt besser! Auf Festplatte aufnehmen wird dann unmöglich sein! Ja für was, soll ich dann noch einen PVR holen?

    Und ein UM zertifizierter PVR kommt mir nicht ins Haus, da Jugendschutz nicht abschaltbar! Das geht mir tierisch auf den Sack, immer diese schei***ß Pin einzugeben!

    Sollte CI+ bei UM eingeführt werden, bin ich endgültig weg vom Kabelfernsehen! Sollen die andere gängeln, aber nicht mich! Die werden sehen, was die davon haben werden! Die schaufeln sich damit ihr eigenes Grab!

    MFG
    fernsehfan
     
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wie bitte?`

    muß ich etwa bei jedem Senderwechsel dann den Pin eingeben, oder nur einmalig?

    Gibt es denn keine Möglichkeit diesen durch einmaliges eingeben für Singlehaushalte oder Haushalte ohne Kinder aufzuheben?

    Das wär ja echt nervig, jedesmal einen Pin eingeblendet zu bekommen wenn ich den Kanal wechsle, geht ja gar nicht.

    Ach ja mischobo, wird man dann den von UM angebotenen HDTV PVR auch mit der normalen UM01 Karte nutzen können ohne Strafgebühr?

    Gibts schon nähere infos wann denn er eingeführt wird, eher I Quartal oder II Quartal 2009 oder schon kurz vor Weihnachten?

    Oder gar erst im III Quartal 2009
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2008
  6. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    Ja, bei einem UM Receiver musst du bei jeden Kanalwechsel die PIN Nummer eingeben! Zappen wird damit unmöglich! Sogar nachts um 3 Uhr musst du den Pin eingeben, was du bei Premiere nicht mehr musst!

    UM übertreibt es maßlos mit dem Jugendschutz! Noch schlimmer ist nur noch die Telekom, wo du sogar bei Pro 7, RTL und Co. einen Pin Code eingeben musst!

    Der PVR wurde von UM schon lange angekündigt, aber nichts passiert! Ist genauso wie das versprochene HDTV Paket, was ursprünglich schon 2006!!!! kommen sollte!

    UM verspricht viel, macht aber nichts!

    MFG
    fernsehfan
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Der angekündigte PVR ist einer Analystenpräsentation auf der Homepage von UM zu entnehmen. Mischobo hat hierzu mal ein Link gepostet.
     
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das kann doch nicht wahr sein, da dreh ich und meine Freundin erst recht durch, wenn man bei jedem Programwechsel den Pin eingeben muß.

    Das macht doch wenn überhaupt nur Sinn, wenn der Film den man sehen möchte ab 16 oder 18 Jahre ist, ABER NUR dann doch nicht wenn ich von RTL Aktuel zu HEUTE um 19.00 Uhr wechsel, also das kann ja nicht der Sinn oder ERNST von UNITYMEDIA sein, dann kann man allen Ernstes fragen, ob der der sich das ausgedacht hat noch alle Tassen im Schrank hat?

    Mischobo sag das dies nicht wahr ist?
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    Du hast mich wohl falsch verstanden! Du musst nur dann immer den PIN Code eingeben, wenn die Sendung gesperrt ist! Das dann aber für jede Sendung und jeden Kanal neu! Und das sogar nachts um 3 Uhr!

    Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe so eine UM Krüppelbox, leider! :(

    Wenn die Sendungen nicht gesperrt sind, brauchst du auch keinen PIN Code eingeben, das ist ja wohl logisch! ;)

    MFG
    fernsehfan
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... weiß nicht, warum du hier so schwarz malst. Der Programmanbieter kann dank DRM bestimmen, wie seine Sendungen verwendet werden dürfen. Bei On Demand-Inhalten könnte es durchaus passieren, dass du nicht aufzeichnen kannst. Die x-te Wiederholung des Films XY auf ProSieben wirst du wohl aufzeichnen können und auch der Export der Aufzeichnung dürfte möglich sein. Auch kopiergeschützte Filme wird man aufzeichnen können, nur sind die dann so codiert, dass man diese Aufzeichnungen nur mit dem Geräte anschauen kann, mit dem aufgezeichnet wurde ...
    ... das Abschalten der JS-PIN-Abfrage ist gem. Jugendmedienstaatsvertrag nicht erlaubt ...
    ... es ist nicht Unitymedia, die CI plus einführen. Unitymedia wird auf Wunsch lediglich ein CI plus-Modul zur Verfügung stellen. Das wird bei anderen Kabelnetzbetreibern nicht anders sein, wobei hier bei dem einen oder anderem Kabelnetzbetreiber noch ein paar Dinge bzgl. des eingesetzen CAS zu klären sind.

    Derzeit prüft das Kartellamt inwiefern der Wettbewerb von Kabel- und Pay-TV durch die proprietären Receiver von Unitymedia, Kabel Deutschland und Premiere beeinträchtigt wird. Das Kartellamt befürchtet, dass der Verbraucher nach einem Umzug seinen gekauften Receiver nicht mehr nutzen kann. Es liegt auf der Hand, dass das Kartellamt den Plattformbetreiber die zu Verfügungstellung von CI plus-Modulen auferlegen könnte ...