1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... und was sollte das Kartellamt daran ändern können ? Was hat das mit Wettbewerb zu tun ?
    Daran ändern kannst du nur etwas, wenn du dagegen klagst und die Entscheidung die dann getroffen wird, ist dann i.d.R. auch eine Einzelfallentscheidung. Es ist nunmal so, dass hier die Eigentumsrechte des Vermieters dem Recht auf Informationsfreiheit des Mieters gegenübersteht.

    Gerichte müssen hier von Fall zu Fall abwägen, wessen Rechte Vorrang gegeben wird. Wenn der Eigentümer die Wohnungen mit Kabel-TV versorgt, wobei der Eigentümer den Kabelnetzbetreiber aussuchen darf, ist das Recht auf Informationsfreiheit des Mieters gewahrt. Mit dem digitalen Kabel ist die Auswahl an Programmen noch erheblich größer, als das analoge Angebot.
    Es gibt zwar das Recht auf Informationsfreiheit, was aber nicht bedeutet, dass das kostenlos sein muss.

    Mit deinem 'rumgebashe wirst du aber mit Sicherheits nicht erreichen, dass du zu deinen heiss ersehnten HDTV Programmen wie z.B. Luxe HD oder anixeHD kommst.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich möchte doch nicht nur HDTV Arte HD etc sehen, ich möchte das was soviele Hersteller auch beklagen DIE FREIE WAHL meines RECEIVERS haben ohne STRAFGEBÜHREN und Alphacrypt Modul etc haben.

    Das kanns nicht sein.

    Hier sollte das Kartellamt halt einschreiten wegen Wettbewerbsverletzung seitens der Receiver Auswahl, da so viele HDTV Receiver PVR etc. außen vor bleiben, da die meisten Kunden sich garnicht mit Alphacrypt Modul was jederzeit von UM gesperrt werden kann beschäftigen möchten.

    Das hab ich auch in vielen Gesprächen mit Verkäufern von MM und Saturn etc auch gehört.

    Das die Kunden einfach nur einen GUTEN HDTV Receiver oder PVR sich aussuchen möchten anschließen und gut.

    Aber wenns dann heißt mit Ihrer Karte wird das nichts sie brauchen noch ein Alphcrypt Modul für 100€ das auch noch upgedatet werden muß haben die Leute schon keine Lust mehr darauf.

    Das hindert die ECHTE DIGITALISIERUNG GEWALTIG, da säh es schon echt besser aus wenn man halt die FREIE WAHL wie die Sat Kunden auch hät, einfach in den Laden gehen und sich den Receiver kaufen zu können der einen gefällt, ist aber nicht und das ist zu kritisieren.

    Da könnte so manch Receiver mehr verkauft werden, der wirklich gut ist, wenn es einfach nur kaufen anschließen gut ginge, war da nicht mal so ein ähnlicher Slogan von Unitymedia, allerdings gabs da nur einen Receiver der gerade max Baumarkt Qualität und Ausstatung hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    Genau vor dem Dilemma stehe ich auch! Benutze derzeit noch einen UM Zwangsreceiver, aber ich möchte mir gerne einen PVR kaufen! Das Problem an der Sache ist, das UM jederzeit den Empfang über das Alphacrypt Modul unterbinden kann und dann stehe ich hier mit meinem teuer erworbenen PVR und dem Modul! Die sind ja nicht gerade billig! Das Risiko ist mir einfach zu groß!

    Daher muss ich weiter warten, was passiert! Und das kann noch dauern! Wirklich traurig, diese gängelei und bevormundung seitens der KNB's!

    MFG
    fernsehfan
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... im nächsten Jahr wirst du einen Receiver mit CI plus-Schnittstelle deiner Wahl kaufen können. Allerdings dürfte die Auswahl noch nicht all zu groß sein.
    Um "Strafgebühren" für das CI plus-Modul wirst du aber dabei wohl nicht herumkommen. ...
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Angeblich plant UM die Einführung im nächsten Jahr eines PVR für HDTV. Dann wäre dein Problem gelöst. Wenn sie dann etwas in der Verschlüsselung oder ähnliches ändern, dann müssen sie dir dann auch eine Receiveralternative anbieten.
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das versteh ich nicht ganz Mishobo, also wird CI + doch eingeführt und man kann dann seinen Receiver seiner Wahl kaufen.

    Das hört sich erstmal gut an :)

    Allerdings störrt mich dann die Aussage das die Strafgebühr erhalten bleibt, warum, wenn ich mich auf CI + einlasse müsse die doch eigentlich on acta sein, oder?

    Was für eine Bewandnis hat Sie denn dann noch mit CI + Plus?

    Wie sieht es denn dann mit Kunden aus die nächstes Jahr zu UM sagen ich will HDTV etc, bekommen die dann direkt eine vernünftige Smartcard die mit dem UM HDTV-Receiver PVR funktioniert, oder kann ich auch den UM HDTV PVR mit meiner 01er Karte nutzen ohne Strafgebühr?

    Bin mal echt gespannt, ob nicht dann doch die Befürchtungen eintreten die nicht wie ich warten konnten und sich einen eigenen HDTV Receiver gekauft haben, ob die dann Ihren alten mit Alphacryt noch nutzen können oder wie diverse Zeitschriften geschrieben haben Ihn als Elektromüll, entsorgen können.

    Dann hätte mein Warten was Gutes gehabt!

    Dergis:

    Ja das wäre mal was, wenn denn der Receiver hoffentlich was taugt und nicht so Mackenhaft ist wie der 854, der entweder nur Bild oder Ton via HDMI überträgt, fänd ich das endlich mal der Richtige Weg in Richtung HDTV bei UM und würd mir den wohlmöglich bestellen, wenn er denn mit meiner Karte funktioniert und die Festplatte nicht zu klein ausfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2008
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was sagt uns das?

    http://satun******************/gera...strittenem-ci-plus-standard-auf-die-tube.html

    Mist Link lässt sich nicht einfügen:

    Hier kopiert
    Kabelprovider gängeln TV-Zuschauer


    Die umstrittenen Zugangstechnologie Common Interface Plus ("CI Plus") soll bis zum Jahresende im großen Stil in Deutschland eingeführt werden.

    Das geht aus einem Bericht des Branchendienstes "Golem" (Mittwoch) hervor. Bisher hätten 20 Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik-Branche sowie Kabelnetzbetreiber, Anbieter von Verschlüsselungsverfahren und CA-Modulen an Konsultationen zur Markteinführung von "CI Plus" teilgenommen, hieß es. Bis Dezember sollen nach derzeitigen Planungen erste Module für die Nachrüstung bestehender Receiver im Handel verfügbar sein.


    Beschneidung der Rechte des Zuschauers



    Die Industrie spricht von der "Basis für einen breiten, offenen Endgerätemarkt, der schon vom kommenden Jahr an eine Fülle neuer, universell nutzbarer und zukunftssicherer Empfängermodelle bereitstellen werde". Kritische Stimmen heben stattdessen die zunehmende Gängelung des Verbrauchers hervor, der durch zusätzliche Kopierschutzmaßnahmen und Jugendschutz-Funktionen in seiner Freiheit beschnitten wird.

    Kabel Deutschland hatte bereits im März die Unterstützung von "CI Plus" angekündigt, alle weiteren großen Kabelnetzbetreiber haben sich mittlerweile ebenfalls zum dem Standard bekannt, der unter anderem das Mitschneiden von Sendungen auf Festplatte unterbinden oder Aufnahmen mit einem Zeitstempel versehen kann, so dass sie nur für einen begrenzten Zeitraum abspielbar sind.


    Weltweite Standardisierung eingeleitet
    Das CI Plus Forum, eine Initiative führender Unternehmen der CE-Branche, hat die Spezifikationen der neuen Zugangstechnologie zwischenzeitlich der International Electrotechnical Commission (IEC), einer weltweiten Organisation für elektronische Normen, zur Standardisierung vorgelegt. Damit soll "CI Plus" durch die Hintertür zum Bestandteil des digitalen Sendestandards DVB werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2008
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... CI plus wurde beim IEC vorgelegt und soll in den DVB-Standard aufgenommen werden. CI plus wird wohl erstmal eine Zusatzoption der Plattformbetreiber sein. Man kann sich plattformunabhängig ein Empfangsgerät mit entsprechender Schnittstelle kaufen. Das CI plus-Modul gibt es dann gegen ein monatl. Entgelt über den jeweiligen Plattformbetreiber.
    Bisherige Receiver können aber weitergenutzt werden. Mit der Einführung von CI plus wird wohl eine ähnliche Kampagne gestartet, wie es sie derzeit für tru2way in den Staaten gibt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2008
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das hieße doch das der der sich einen "alten Receiver" mit Alphacryt Modul kauft weiterhin ungestört aufzeichnen kann,

    schwer vorstellbar:confused:

    Was für ein Anreitz gäbe es dann für diese Schikanen Receiver?

    Zumal wie Du berichtest dafür noch ebenfalls die Strafgebühr fällig würde, also wer das dann mitmacht müsste doch das Gegenteil sein vom Media Markt Spruch:

    Ich bin doch nicht blöd!

    Also kann es doch nur so laufen das die Alphacrypt Module gesperrt werden und NUR noch CI + funktioniert, und bei alten Receivern halt ein Adapter oder ähnlichers benötigt wird, oder?

    Also aufnehmen auch mit alten Receivern wird dann wohl nicht mehr möglich sein, sonst würde CI + keinen Sinn machen wenn Alphacryt weiter funktionieren würde.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @ starchild-2006

    ... die Alphacrypt Lösung ist inoffiziell und es wird keine Werbekampagne dafür geben. Im Gegensatz dazu wird mit der Einführung von CI plus eine Werbekampagne starten, wo vor allem hervorgehoben werden dürfte, dass man dank CI plus jetzt eine Riesenauswahl von Empfangsgeräten hat.

    Wie auch aus einigen Beiträgen dieses Threads hervorgeht, sind viele nicht bereit auf eine inoffizielle Lösung zu setzen ...