1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Also mein Pana und Humax vertragen sich im UM Netz sehr gut. Das Bild über HDMI ist einfach klasse. Premiere HD läuft bei mir einwand frei. Auch Einsfestival lief lupen rein, ohne ruckeln.
    Bin sehr zu frieden bis jetzt.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Worauf wartet Unitymedia denn dann?

    Das ist doch die Gelegenheit den Kunden schonmal an HDTV gewöhnen bevor die HDTV Programme als Pay TV bei UM kommen, so kann man die Kunden wenigstens auf HDTV aufmerksam machen wie Kabel BW schon seit sehr langem.

    Aber dazu müsste nun mal die Frage geklärt werden, damit die Kunden nicht teure Investitionen in HDTV PVR Receiver etc hingeben, wird Unitymedia in absehbarer Zeit sprich sagen wir mal bis Ende 2009 CI + einführen oder andere Verschlüsselungsmethoden die die Receiver mit Alphacrypt Module unbrauchbar machen?

    Dann werden auch eher die Kunden bereit sein Ihr gut verdientes Geld in ZUKUNFTSFÄHIGE HDTV RECEIVER zu investieren, solange aber UM dies behaarlich aussitzt und den Kunden im Unklaren lässt, kann die Digitalisierung und Modernisierung des TV Programms nicht großartig weiterkommen zuviele Hürden (5,00€ Strafgebühr, Unsicherheit CI + etc. die den Kabelkunden das Leben schwer machen) sich mal eben im Media Markt, Saturn etc einen NEUEN EIGENEN RECEIVER zu kaufen der einem gefällt.

    Hier sollte Unitymedia Ihren Kunden mal die Sicherheit eines Anbieters geben und Stellung zur weiteren Vorgehensweise im Bezug auf EIGENE RECEIVER geben.

    Nicht jeder kann und ist bereit sich mal nach einen Jahr oder zwei einen neuen Receiver zu kaufen nur weil sein Kabelanbieter meint die Verschlüsselung, die ohnehin SCHWACHSINNIG ist (im Sat ja nicht vorhanden (Verschlüsselung der Privaten Sender), zu ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... du solltest mal statt deiner Demagogie dich mal mit dem Thema beschäftigen ...

    Wenn diese Pilotprojekte beendet sind, muß der Kabelnetzbetreiber den Programmveranstalter in Rechnung stellen. Kabel BW hat diese Möglichkeit des Pilotprojetes aisgereizt. Nun ist dieses Pilotprojekt zu Ende und Kabel BW berechnet den Programmveranstaltern die Einspeiseentgelte. Das hat nun zu Folge, dass reihenweise Programme aus dem Angebot fliegen, was zu einer gewissen Kundenunzufriedenheit führt.
    Aber Pilotprojekt hin oder her: Einspeiseverträge müssen auf jedenfall ausgehandelt werden. Ohne Willen der Programmveranstalter geht auch in einem Pilotprojekt nichts.

    CI+ hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun. CI+-Module werden eine zusätzliche, möglicherweise aufpreispflichtige Option sein. Auf bestehende Receiver hat das überhaupt keine Auswirkungen.

    Außerdem kann man im Media Markt und Co. einen neuen eigenen HDTV-Receiver kaufen. Wenn du mehr Auswahl haben möchtest, warum fragst du nicht mal bei den Receiver-Hersteller nach, warum sie keine HDTV-Receiver für UnityDigitalTV herstellen. Sowohl für Humax als auch für Philips sollte es kein Problem sein, die Premiere-HDTV-Receiver auch als UnityDigitalTV-HDTV-Receiver anzubieten. Warum machen die das dann nicht einfach ?
    Wenn man einen HDTV-Receiver kaufen möchte, der einem wirklich gut gefält, wird man i.d.R. nicht an einem CI-Modul vorbeikommen.

    Warum sollte Unitymedia Stellung zur Receiverpolitik nehmen ? Unitymedia setzt doch offensichtlich darauf, Receiver zur Verfügung zu stellen bzw. zu vermieten, stellt es den Receiverherstellern jedoch auch frei, zusätzlich UnityDigitalTV-Receiver über den Handel zu verkaufen. Derzeit machen das nur Technisat, Humax und TechnoTrend ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2008
  4. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Du bist normalerweise bezüglich Unitymedia ja immer bestens informiert, so dass mich mal interessieren würde, woher Du das hast.

    Eigentlich sind die Plattform-Anbieter doch ganz "heiß" auf CI+, weil sie dann viel wirkungsvoller verschlüsseln können - Stichwort Jugend- und Kopierschutz.
    Ich möchte mal den Kunden sehen, der für mehr Gängelung freiwillig mehr bezahlen würde - na ja, es sei denn, man hätte dadurch "offiziell" freie Receiverwahl.
    Ich befürchte jedoch eher, dass die Grundverschlüsselung dann noch unerträglicher werden wird, weil die Anbieter nun mühelos Aufnahmen auf den heimischen PVR's unterbinden könnten. Und genau das ist doch scheinbar eine "Bedingung" für die weitere Verbreitung von HDTV - oder etwa nicht? :(

    Ich würde auch gerne in einen vernünftigen DVB-C Receiver mit HMDI-Ausgang investieren, aber solange bei UM die Zukunft CI / CI+ nicht geklärt ist, halte ich mich sicherheitshalber zurück...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... also ich würde nicht gerade behaupten, dass die Plattformbetreiber "heiß" auf CI plus sind. Die proprietären Receiver sind da erheblich kostengünstiger. CI plus sorgt wie auch der CI-Standard für zusätzliche Kosten. Zum einen macht die Schnittstelle die Receiver teurer zum anderen muß zusätzlich noch für das Modul gezahlt werden.

    CI plus ermöglicht es kopiergeschützte Sendungen mit einem PVR aufzuzeichnen. Diese Sendungen können dann allerdings nur mit dem Receiver wiedergegeben werden, mit dem die Sendung auch aufgezeichnet wurde. Ein Export dieser Aufnahmen wird nicht möglich sein.
    Bei nicht kopiergeschützten Sendungen wird es wohl auch möglich sein, die Aufzeichnungen zu exportieren. Welche Sendungen kopiergeschützt sind und welche nicht, entscheidet einzig und allein der Sender.

    Hier im Forum wird zu dem Thema aber nur schwarzgemalt und unnötig Panik verbreitet ...
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Warum über die Kabel-Zukunft streiten? Ich schau mir einfach den Kabelanschluss im Appartement von jüngere-Schwester an ... in Japan.

    Dieser bietet all das was hier so gepriesen wird: Weit fortgeschrittene Digitalisierung, fetziges Internet, ein angenehmes HDTV-Angebot, eine schöne Senderauswahl ohne viel Müll, der Anbieter stellt einen HDTV-HDD-Twin-Receiver, man befindet sich im agressiven Wettbewerb mit DVB-T und DVB-S und anderen Kabelanbietern was die Glasfaser hergibt und die Masten vorm Haus tragen. Nicht zuletzt ist das Publikum auch wohl technikaffiner als bei uns.

    Einen schönen Blick in die Zukunft das CableTV wie sie auch hier kommen wird also (naja vielleicht leider ausser den genialen Online-Karaoke:D) - aber eines kann ich euch sagen, lacht mischobo mit seinen Prognosen nicht vorschnell aus... man könnte fast meinen der Mann war schon da...

    Receiver? Gibts natürlich vom Kabelanbieter, wie gesagt HDTV, Festplatte, Twin, Internet, eMail, kein Problem. Ähm, es gibt einen zur, ähm, Auswahl. GENAU einen. Leihweise. Proprietäre Version von Humax, embedded CAS. Eigenen Receiver kaufen ist nicht. Der Receiver funktioniert exakt an DEINEM Anschluss. CI- und USB-Schnittstellen oder sonstiger Export sind schon in den Spezifikationen ausgeschlossen (dank "findiger" Studenten gibt es trotzdem Wege, aber das verstösst nicht nur gegen irgendwelche AGBs sondern ist schlichtweg illegal.). Alle Zuschauer haben dieselbe feste Programmreihenfolge, alle Sender sind unter festen Programmnummern. Möchte der Kabelanbieter einem irgendwas mitteilen, zum Beispiel dass man noch eine Woche zum Bezahlen der Rechnung hat, wirds vom Receiver quer und hartnäckig über das laufende Bild geblendet - Sehr angenehm, wenn man gerade zusammen im Freundeskreis eine Serie anschaut :). Videorecorder oder DVD-Recorder kannste vergessen, da die Anschlüsse harte Kopierschutzsignale enthalten. Ohne zertifiziertes TV-Gerät bleibt der HDMI-Anschluss dunkel oder wird auf NTSC-SD-Pixelmatsch herunterskaliert.

    "Deutschland ist bei Kabel-HDTV sooo hinterm Mond, die Welt lacht uns aus, oh Mann..."
    Denk noch mal drüber nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was sagt uns das Verschlüsselung jeglicher Art für Free TV ist eine tief eingreifende Art des Kabelanbieters in mein persönliches TV Verhalten.

    Und verhindert die freie Wahl meines Receivers Kauf und HAT ES NICHT ZU GEBEN in einem freien LAND wo sogar mündige Bürger dazu gezwungen werden Kabelkunde zu sein(per Mietvertrag), obwohl diese Kabelanbieter einen in seine freie Entfaltung im TV Bereich einschränken, siehe Strafgebühren, Receiverwahleinschränkung nur mit Modul etc. bzw einen noch nicht einmal die HDTV Sender anbieten die im Sat Bereich umsonst und bei einem anderen Anbieter schon lange zu sehen sind. :mad:

    Und dieses Jugendschutzgefasel ist doch eh nur vorgeschoben, da genau die selben Filme im analogen Bereich zur Selben Zeit laufen, also wofür brauch irgendein vernünftig denkender Kabelkunde die Grundverschlüsselung der PRIVATEN SENDER???

    Also ist es reine Gängelung der Kabelanbieter den Kunden Steine in den Weg zu legen um sich mal eben spontan im Laden einen HDTV receiver zu kaufen, da wunderts einen noch warum Deutschland so arm in der Digitaliesierung ist, wenn man dann noch für den TV im Schlafzimmer extra Gebühren zahlen muß, da stimmt doch was nicht.

    Man zahlt doch schon im Gegensatz zum Sat Kunden Kabelgrundgebühren Digitalgebühren, da muß SCHLUß sein für NORMAL TV sprich ohne PAY TV, aber nein für das Schlafzimmer etc muß nochmal gezahlt werden für Digital TV aber nur im Kabel
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Es kommt noch VIEL SCHLIMMER.

    Wasser gibts Gratis in der Natur, es kommt sogar kostenlos für jedermann vom Himmel.

    Trotzdem muss ich als Mieter und Häuslebesitzer in NRW den Stadtwerken ordentlich dafür zahlen, dass die mir das Freie Nass ins Haus liefern gegen Geld und auch noch GEFILTERT, dabei ist Wasser doch LEBENSNOTWENDIG und hat ein GRUNDRECHT zu sein.

    Und man kann sich als FREIER BÜRGER IN DEUTSCHLAND nicht mal aussuchen wer einem die Wasserleitung legt! UNVERSCHÄMT!:wüt::wüt::wüt:.

    In AFRIKA gibts fast in jeden DORF einen BRUNNEN, niemand bekommt eine Wasserleitung oder ZWANGSKANALISATION aufgedrängt - und jeder kann sich einen EIMER WASSER holen wann er will und Gratis! Die Lachen uns aus!

    Und man muss bei uns sogar ZWANGSGEBÜHREN ZAHLEN damit das zuvor TEUER ANGELIEFERTE und durch meine privaten Nieren gefilterte Wasser auch wieder ABGELEITET wird! Da wird dreist DOPPELT abkassiert!

    He ich hab noch ROTE SMILIES übrig:wüt::wüt::wüt:

    :D
    Leute, regt euch wieder ab. Es ist nur FERNSEHEN...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Einer der besten Beiträge in dem Thread in der letzten Zeit :D
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... volle Zustimmung. Einfach genialer Beitrag [​IMG]