1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Dazu müßte mein Balkon in die richtige Richtiung zeigen und wär ja eventuel noch verlockend, Sat wär mir auch lieber anstelle diese tausend Gebühren und Receivereinschränkungen Seitens Unitymedia die einen in der Richtung nur Gängeln und NICHTS bieten, aber damit wär ich Unitymedia nicht los und müsste dennoch weiter jedes Jahr an UM zahlen, da ich per Mitvertrag an die geknebelt bin.

    Also würde dies meinen Balkon sehr verkeinern und einschränken und ich müsste weiterhin die Kabelgebühren zahlen, zudem wurde unser Haus Wärmedämmend verkleidet so das ich kein Loch für die Kabelführung der Balkonsatschüssel führen könnte und unter die Balkontür quetsche ich kein sichtbares Kabel auf meinen Laminatboden zum TV.

    Aber Danke für den Tip
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Warum kommt eigentlich NIE aber auch nie eine solche positive Nachricht von Unitymedia rüber?

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_389050.html

    Man hört und sieht aber auch wirklich nichts von diesen "modernen Kabelanbieter" in Sachen modernen TV:mad:

    Das einzige was mal von denen kam, war ein Lipenbekenntnis.

    "Wir wollen HDTV machen"

    nun ja fast ein Jahr danach sieht man was der Wert war, nichts.

    Kein einziger HDTV Sender kam mehr dazu und auch keine offizielen Nachrichten darüber wie bei dem Anbieter Kabel BW ständig in der Presse nein absolutes AUSSETZEN nach dem Prinzip nichts hören nichts sehen ( aus Kundensicht sogar zutreffend für UM)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... und was ist daran positiv ? Kabel BW sagt doch nur, dass es nicht an ihnen liegt, dass keine zusätzlichen HDTV-Programme eingespeist werden.
    Nach meinem aktuellen Kenntnisstand wird es wohl noch im Laufe d.J. zusätzliche HDTV-Programme bei Unitymedia geben. Möglicherweise wird es dann die Premiere-HDTV-Programme auch in den nicht ausgebauten Netzen geben.

    Allerdings ist mir nicht bekannt, ob man in den nicht ausgebauten Gebieten einen weiteren analogen Kanal digitalsieren wird. Sollte das geplant sein, ist die Zustimmung der LfM-NRW und der LPR-Hessen erforderlich.

    Mit der Einstellung der Doppeleinspeisung von Fox, SciFi, 13th Street, RTL Crime, Passion und 1-2-3.tv würde man zusätzliche Kapazitäten gewinnen. Immerhin gibt es erste Anzeichen, die auf eine Einstellung der Doppeleinspeisung hindeuten.
    Auch wurde das Erotik-Portal von Premiere so verändert, dass darüber nur noch Blue Movie beworben wird. Auch hier könnte es eine Einstellung der Doppeleinspeisung kommen. Sollte das der Fall sein, wird Blue Movie Gay dann auch für Uniytmedia-Kunden verfügbar sein ...
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Schön und gut, aber die Aussagen kommen immer nur von Dir MISCHOBO , oder bist Du offizieler Pressesprecher von UNITYMEDIA :confused:

    Also einen so vorkommen kommst manchmal.

    Das ändert nichts daran das UM es nicht schafft Ihrer Kundschaft wie halt Kabel BW offiziel mal was positives schriftlich in Sachen HDTV zu unterbreiten.

    Ich wüßte aber NIRGENDS einen Flyer, News, oder Bericht in letzter Zeit von Unitymedia in der Sache mal gesehen zu haben.

    Warum nicht ?
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Unitymedia hat meistens die Programmeinspeisungen vorher nicht groß angekündigt, sondern erst als es soweit war dies auch veröffentlicht.

    Bis Ende des Jahres soll ja auch noch DiscoveryHD kommen (so wurde es bei der Einspeisung von PremiereHD angekündigt). Ob dann noch AnixeHD und weitere Programme hinzukommen steht in den Sternen.

    Ich finde dein Verhalten gegenüber Mischobo auch nicht fair. Er investiert einen Haufen Zeit in das Forum und in die UM Seite und ist meistens auch sehr gut informiert (was auch immer seine Quellen sind). Insofern kannst du auch mal auf deinen Ton gegenüber anderen Usern achten.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... was ist an dieser Meldung denn positiv ? Kabel BW hat nur Interesse an weiteren HDTV-Programmen bekundet. Solche Interessenbekundungen gab es in der Vergangenheit auch desöfteren von Unitymedia. ...
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Genau so seh ich das auch! Vorallem seine HP ist top! Ohne die wäre man manchmal aufgeschmissen.:winken:
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Starchild, es nutzt nix sich darüber aufzuregen.

    NetCologne hat auch "Interesse an weiteren HDTV-Sendern" und kommuniziert das auch gerne. Man kann sich mit denen, wenn der richtige zurückruft, gelegentlich ganz offen unterhalten - wohl ein Vorteil, dass der Laden nicht ganz so gross ist :). 2007 hiess es noch, dass man bis Ende 2008 16 HDTV-Kanäle anbieten wolle.

    Das magere Ergebnis der HDTV-Bemühungen kennen wir ja schon:

    * zwei teure Premieredinger,
    * das immerhin engagierte, aber budgetmässig eher mittelmässige "AnixeHD"
    * dem Hochglanzkatalog für Besserverdienende "LuxeHD"
    * und den zwei Demosendern

    Also: Mit "Anixe" ein einziges HD Programm, dass für den normalo-Zuschauer halbwegs interessant ist - auch wenn das Gebotene ohne HD-Hype kaum bei vielen unter den ersten 20 Programmplätzen landen würde. Es hat schon seinen tieferen Sinn dass Anixe und Luxe auch mit ihren SD Versionen eingespeist werden.

    EurosportHD->sucht immer noch nach einer "unabhängigen Platform".
    arteHD->Darf erst mit dem nächsten Haushaltsplan 2009 Geld für Einspeiseentgelte ausgeben (und ohne Einspeiseentgelt darf man den nicht einspeisen, so wollen es die Landesmedienanstalten).
    Die Ausländer geben erst recht wegen fehlender Rechte keine Einspeisegenehmigung - und ohne diese gehts in Deutschland im Kabel nunmal nicht.

    NC ist es offensichtlich schon peinlich mit den aufgeführten "Bombenkanälen" für HDTV zu werben - ausser versteckt im Infokanal-Teletext :).

    Also, starchild, mal ehrlich - wenn du Kabelbetrieber wärst, mit SAT und anderen KNBs in Konkurrenz stehst, HDTV anbieten möchtest, und alles was du anbieten DARFST ist kaum "massentauglich", was willst du da machen?

    Sowohl wir wie die KNBs müssen sich wohl bis 2010 gedulden!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... naja, wenn man die Einspeisung von HDTV-Programmen als Pilotprojekt deklariert, dürfen die Kabelnetzbetreiber auf die Berechnung von Einspeiseentgelte verzichten und da Unitymedia derzeit selbst noch keine HDTV-Programme anbietet, wäre das durchaus eine Möglichkeit.

    arte hat mir mitgeteilt, dass man sich mit Unitymedia in Verhandlungen bzgl. der Einspeisung von arteHD befindet und in den nächsten Wochen/Monaten mit der Einspeisung des Programms rechnet.

    Seitens Unitymedia war zu erfahren, dass alle Tests abgeschlossen wären und man noch im Laufe d.J. HDTV-Programme einspeisen wird. In Sachen Receiver wird auf den im Handel erhältlichen TechnoTrend select C854 HDTV verwiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Receiver nicht von Unitymedia an die Kunden ausgegeben wird ...
     
  10. Zafferano

    Zafferano Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS9109/12, Sky Q Receiver, Apple TV4 inkl. Q App., 400MBit UM Internet
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Und genau deshalb habe ich mir das Teil besorgt. Prinzipiell ist das Gerät i.O. Nur stört mich, daß außer 1080i nichts so richtig 100%-ig dargestellt wird (Ruckeln bei 720p) Okay, kann am Zusammenspiel mit meinem Philips 42PFL9703 liegen. Sowohl Philips als auch technotrend reden dauernd von soooo vielen unterschiedlichen Industriestandards bzgl. HDMI, HDCP etc. Letztendlich habe ich wohl einfach Pech und kann nur hoffen, UM bringt HD ins Netz und dann funzt das Ganze.