1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... dank der Grundverschlüsselung zahlen nur die für das digitale Angebot, die es auch nutzen. Ohne Grundverschlüsselung müssten alle dafür zahlen, egal ob sie es nutzen oder nicht. Dass du für den digitalen Empfang als Miter zusätzlich zahlst, ist nur vorübergehender Natur. Bei Einzelnutzerverträgen wurde der Preis bereits schon angepasst. Ähnliches wird auch mit den Mehrnutzerverträgen passieren ...
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ach Mischobo,

    die Grundverschlüsselung ist einfach nur Schéisse, und wir sollten uns gemeinsam dafür einsetzen, dass sie wegkommt. :eek:

    Ich hab' jetzt fünf Satelliten-Antennen in Betrieb und hab' Hunderte von Pay TV Programmen und Hunderte von Free-TV Programmen. Erklär mir mal, warum es so viele unverschlüsselte Fernsehprogramme gibt.

    Ich gucke praktisch nix von dem, was Du bei Unitymedia guckst. Bekanntlich hast Du kein Premiere. Ich erfreue mich seit 2006 an Premiere HD.

    SD-Programme guck ich zu 95% Sachen, die nicht im Kabel sind.

    Insgesamt gucke ich > 50 % FTA-Sender ohne Codierung.

    Die Verschlüsselung von FTA-Sendern im Kabel finde ich indiskutabel.

    Wie kannst Du das gutheissen? Warum kämpfst Du nicht?
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Zitat octavius:

    Mischobo:

    Die Verschlüsselung von FTA-Sendern im Kabel finde ich indiskutabel.

    Wie kannst Du das gutheissen? Warum kämpfst Du nicht?


    octavius: Lies doch mal alle Post von mischobo genau durch :)

    Schreibt so ein "normaler Kunde" ,nein, sagen wir mal eher so, ein User der Unitymedia sehr sehr nahe steht????? :D

    Deswegen wird er auch nicht gegen Unitymedia kämpfen, sondern immer Ausreden dafür finden die Otto-NORMAL Kunden nicht akzeptieren können, für Steine die UM ihren Kunden in den Weg legt, um z.B. wie alle Sat Kunden frei und ohne Probleme sich den Receiver kaufen zu können, den der Kunde möchtet und nicht Unitymedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2008
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... dein ISP bietet doch inzwischen auch Digital TV an. Sollte im Raum Bochum auch verfügbar sein.
    Wäre das nicht eine Alternative für Dich ? Dann wärst du doch Unitymedia nicht ausgeliefert ...
     
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Erstens möchte ich nicht im Wohnzimmer übers Internett TV sehen und zweitens müsste ich immer noch für UM zahlen da die Kosten im Mietvertrag enthalten sind, hätte also nichts gewonnen oder gespart.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... wenn du von deinem jetzigen ISP zur Telekom wechseln würdest, könntest du aber auch HDTV-Programme empfangen.

    Mag zwar sein, dass dein Vermieter dir den Kabelanschluss vorschreibt und das Anbringen einer Schüssel untersagt, aber dennoch hast du Alternativen TV-Programme digital zu empfangen ...
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Es ist schon seit 2006 bekannt, das starchild-2006 überhaupt kein HDTV empfangen will......

    Er weiß zu gut, das er könnte......:D
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Ich bin nicht Starchild 2006! Damit das mal klar wird! Es ist unverschämt und dreist, das du mich mit anderen bewusst vergleichst, nur weil wir die selbe Meinung haben! Was soll das eigentlich?

    Dir sollte auch nicht entgangen sein, das ich einen ganz anderen Schreibstiel als Starchild 2006 habe!

    Also bitte unterlasse in Zukunft solche Unterstellungen, sonst kann das irgedwann mal Ärger diesbezüglich geben!

    MFG
    fernsehfan
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ist klar Opa.

    Ich geh zur Telekom und mach dort zusätzlich zu meinen Kabelgebühren, Digitalgebühren und Arcor Gebühren noch einen Vertrag damit ich HDTV sehen kann, also toller Tipp, arcor bietet auch keinen HDTV Empfang an und wenn auch nur gegen zusätzliche Gebühren die in keinem Verhältnis zur Leistung stehen,. wenn ich pro Film zahle, kann ich auch in meiner Videothek gehen und mir dort für 1,60€ pro Tag eine Blu-ray ausleihen in Top Qualität die kein, wirklich kein Anbieter nur Ansatzweise erreicht.

    Und die Qualität bei T-com ist nun auch nicht wirklich das Beste HDTV und zu den Preis, nein danke ist die Leistung mehr als mangelhaft.

    Aber darum geht es mir nicht.

    Ich möchte das Standart TV das ich jeden Tag sehe und für das ich auch die Kabelgebühren zahlen muß ob ich will oder nicht so weit wie halt möglich in HDTV sehen und zwar bei meinem Kabelanbieter bei dem ich auf Verdei und verderben per Mietvertrag geknebelt bin und auch nicht wechseln kann und so plädiere ich dafür das UM wenigstens soweit in die Pötte kommt, wie halt alle anderen großen Kabelanbieter auch und das ist nicht zuviel verlangt.
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Nochmals: Welche HD Sender willst du empfangen ? Anixe HD, Luxe HD (nicht wirklich ein vernünftiger Sender) und Discovery HD (aber Achtung letzteres ist Pay TV!) ? Mehr gibt es für dt. Kabelbetreiber zur Zeit nicht.

    Kauf dir eine Sat Schüssel und einen Balkonständer (gibt es jeweils von Technisat) und stell dir eine Schüssel auf den Balkon oder hinter das Fenster. Dagegen kann kein Vermieter etwas sagen und dann kannst du alle HD Sender empfangen. Falls du in einer westlichen Gegend wohnst, kannst du auch noch BBC HD etc. empfangen.