1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das ist vertraglich so geregelt, ARD und ZDF hatten die Einspeiseverträge mit KDG und Unitymedia gekündigt und mit der Auspeisung Ihrer Programme gedroht... glaube das war vor einem oder 1,5 Jahren...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... grundsätzlich bestimmt der Programmveranstalter wie seine Programme im Kabel weiterverbreitet werden, so sieht es das Urheberrecht vor. Die deutschen ÖR haben sich gegen die Verschlüsselung ihrer Programme ausgesprochen. Ob nun die ÖR-Programme im Paket angeliefert werden oder einzeln spielt hier keine Rolle. Auch wenn bei Unitymedia die WDR Lokalzeiten endlich verfügbar sein werden, werden sie auch unverschlüsselt weiterverbreitet werden. Unitymedia wird mit den Lokalzeiten nicht anders verfahren als Netcologne mit WDR Bonn; es wird also nicht der komplette Sattransponder im Kabel durchgeleitet ...
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Arte HD frei empfangbar im Unitymediakabel?

    Das glaub ich erst wenn es soweit ist.

    Dir Frage ist nur, wann das wohl soweit wäre.

    Ob die dann bei der Gelegenheit auch gleich den DiscoveryHD mit einspeisen?

    Fragen über Fragen.
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Bökelberger:

    Laut mishobo in einigen Wochen oder Monaten, bei UM aber sicherlich letzteres... Monate.

    Aber immerhin wäre das wenigstens ein Anfang in Sachen HDTV, wenn die dann noch Anixe HD einspeisen würde, hätte man wenigstens einen Grund sich einen HDTV PVR zu kaufen anstelle eines Digital PVR der ja zukunftsmäßig uninteressant sein dürfte gegenüber HDTV PVR.

    Dann müsste nur noch endlich diese unnötige Verschlüsellung bei Unitymedia abgestellt werden und der Laden wäre ja schon ein großer Schritt in Sachen Kundenzufriedenheit vorangekommen.

    Hierzu gibt es wieder einen sehr schönen Bericht in der aktuellen Zeitschrift INFOSAT Heft 10 Oktober 2008 das diese Verschlüsselung endlich aufhören muß, da Sie die Verbreitung der Digitalisierung extrem behindere und unnötige KOSTEN für die Kunden von Unitymedia verursacht, durch 2. oder Drittkarte und die Freiheit sich seinen eigenen HDTV Receiver zu kaufen stark beeinträchtigt und unnötige Kosten und Probleme durch Module etc zu trage bringt.

    Ebenso steht dort was alle Kunden von Unitymedia gefallen dürfte, wenn es denn endlich mal geschieht:

    Zitat Infosat:

    "Das Bundeskartellamt sollte jetzt eingeschaltet werden, um Ermittlungen wegen Verstoßes gegen §19 GWB einzuleiten. Das Bundeskartellamt kann das Verhalten von Unitymedia untersagen und möglicherweise auch Bußgelder verhängen. Die ZWANGSBEGLÜCKUNG mit von Unity bereitgestellten digitalen Kabelboxen lässt zudem den Fernsehzuschauer im Unity-Kabelnetz keine Wahl sich genau das Gerät auszusuchen, das er für am besten hält. Er bekommt also sozusagen eine ganz bestimmte Box (Schrottbox mit nur AnalogemSkartausgang kein HDMI und upscaler :mein Kommentar) aufgezwungen und muß diese einsetzen, auch wenn Ihm das Design nicht gefällt. Holt er sich im Handel eine Box , dann wird wie gesagt, eine Strafgebühr von 5,00€ pro Monat und BOX fällig. Wer zu Hause als Unitymedia Kabel Nutzer drei Fernsehgeräte mit digitalen Programmen versehen möchte, der zahlt dann 180,00 € Unitymedi-Strafgebühr, wenn er eben die entsprechenden Kabelbox im Handel kauft."

    Zitat Ende:

    Besser hät ich es nicht formulieren können voll auf dem Punkt.

    Dieses kundenfeindliche Verhalten muss weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... in der Schweiz gibt es die "Motion Sommaruga". In dieser Motion geht es um die cablecom, die u.a. alle Programme grundverschlüsselt und nur proprietäre Receiver zulässt -> 07.3484 - Motion
    Verschlüsselung von Set-Top-Boxen im digitalen Kabelnetz
    [​IMG]
    Hier kann man durchaus die Namen "cablecom" durch "Unitymedia" und "Bluewin TV" durch "T-Entertainment" ersetzen.

    Unterschiede zwischen cablecom und Unitymedia:
    • Unitymedia darf im Gegensatz zur cablecom nicht einfach Satprogramme im Kabel weiterverbreiten (unterschiedliches Urheberrecht in CH und D)
    • Unitymedia stellt im Gegensatz zur cablecom ihren Kunden einen Standardreceiver kostenlos zur Verfügung.
    • Unitymedia ermöglicht im Gegensatz zur cablecom auch den Einsatz anderer Receiver, wie z.B. "Geeignet für Premiere"-Receiver
    In der Schweiz neigt man aber dazu, dass diese "Motion Sommaruga" abgelehnt wird. Siehe z.B. auch das Sitzungsprotokoll des schweizer Nationalrates.

    Was die 5 € angeht, wurde schon mehrfach darauf verwiesen, dass Unitymedia für die Ausgabe jeder einzelnen I02-Smartcard nicht unerhebliche Lizenzentgelte zu zahlen hat. Hierbei halten auch z.B. BetaResearch und Premiere die Hand auf. Unitymedia gibt die Mehrkosten nur an die Kunden weiter.

    Eine I02-Karte bedeutet aber nicht zwangsläufg freie Receiverwahl, denn nur wenn man einen "geeignet für Premiere"-Receiver nutzen möchte. In UnityDigitalTV-Receiver kann man die Samrtcard des zur Verfügung gestellten Recevers nutzen. Im Handel sind derzeit folgende UnityDigitalTV frei verfügbar:
    • Humax UM-Fox C
    • Technisat Digit UM-K1
    • Technotrend micro C254
    • Technotrend micro C274
    • Technotrend select C854 HDTV (hat auch eine HDMI-Schnittstelle)
    Wie auch schon bereits mehrfach erwähnt ist bei Verwendung des Alphacrypt-Moduls (nicht Light) die Auswahl an Receivern noch um einiges gößer.

    Es wäre aber durchaus möglich, dass es künftig eine Smartcard gibt, die sowohl mit UnityDigitalTV-Receiver als auch mit "geeignet für Premiere"-Receiver kommunizieren kann. Allerdings dürften die Premiere-Receiver mit Betacrypt-Modul außen vor bleiben, denn gerade ide Verwendung des "Betacrypttunnels" sorgt für die fälligen Lizenzentgelte an u.a. BetaResearch und Premiere ...
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Starchild hat aber recht. Die Grundverschlüsselung ist einfach schwachsinnigste erfindung was die Kabelanbieter je eingeführt haben. Ich finde das die schleunigst von Bundeskartellamt verboten werden sollte. Entweder man ist ein Free TV Sender oder man ist ein Pay TV Sender, aber nicht beides.

    Wenn die Grundverschlüsselung in Ordnung gehen sollte dann aber auch bitte über jeden verbreitungs weg und nicht nur im Kabel. Gleichberechtigung für alle.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... mit welcher Begründung sollte das Bundeskartellamt denn die Grundverschlüsselung verbieten können ?

    Die Infosat betreibt in ihren "Infotorials" doch reine Demagogie. Dort werden lediglich Forderung gestellt, ohne sich dabei wirklich mit der Sachlage zu beschäftigen. Die Beiträge von starchild-2006, der hier auch Beiträge unter den Nicks "fernsehfan" und "Hummer2008" verfasst, macht hier nichts anderes ...
     
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Warum das Kartellamt die Grundverschlüsselung und die Strafgebühren etc bei UM verbieten sollte, weil Sie WETTBEWERBSVERZEHRREND sind, weil Kunden Strafe zahlen müssen, weil Sie sich einen Receiver eines anderen Herstellers anschaffen wollen und dies trotz 5,00€ Strafgebühr, teilweise nicht können, und diese Gebühr ebenfalls nachteilig für den Kunden und natürlich für den Hersteller XY ist der sonst schon längst z.B. an mich einen HDTV Receiver verkauft haben könnte wenn ich nicht zu der Strafgebühr oder 100€ Alphacryptmodul genötigt würde, welches noch nicht einmal zukunftsfähig ist.

    Also das sind schon tausend Gründe zuviel für diese Art der Wettbewerbsverzerrung hier gehört eine FREE Wahl meines Receivers, wie die Sat Nutzer, und wenn ich einen Receiver mit Festplatte und Möglichkeit externer Festplatten zur Erweiterung der internen Festplatte zur Aufzeichnung haben kann, diese aber wegen dieser Gründe nicht nutzen kann, ist das schon ein erheblicher Eingriff in den Wettbewerb und meiner Kundenwünsche und der von tausenden anderen, also ist das schon berechtigt was Infosat schreibt und hoffentlich wirklich bald angeprangert wird.

    Jeder Kunde sollte sich den Receiver der meinetwegen diesen verdammten Jugendschutz erfüllt kaufen können den er will, ohne weitere Einschränkungen Seitens UM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... merkwürdigerweise sehen das die Regulierungsbehörden in der Schweiz genau andersherum.
    Die sehen eine Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Kabelnetzbetreiber und zu Gunsten der Betreiber von IPTV-Plattformen, wenn sie die Grundverschlüsselung und proprietäre Receiver den Kabelnetzbetreibern verbieten würde.
    Was in der Schweiz cablecom und Bluewin TV ist, ist in NRW und Hessen Unitymedia und T-Entertain.

    Und wie immer behauptest du weiterhin steif und fest, dass man 5 € Strafgebühr zahlen muß obwohl das gar nicht wahr ist. Die Strafgebühr wird allenfalls fällig, wenn man proprietäre Premiere-Receiver nutzen möchte.
    Alternative UnityDigitalTV-Receiver können auch ohne die "Strafgebühr" genutzt werden.
    Entsprechende Receiver der Hersteller Humax und Technisat sind frei im Handel erhältlich. Gleiches gilt auch für den TechnoTrend-HDTV-Receiver. Hier kann problemlos die Karte aus dem Zwangsreceiver verwendet werden.
    Wenn allerdings Hersteller wie Technisat nicht in der Lage sind eine ordentliche Qualität zu liefern, braucht man sich nicht zu wundern, wenn sich die alternativen Receiver nicht verkaufen. Bei dem Technisat-Receiver funktioniert die digitale Audioausgabe nicht korrekt. Technisat verspricht hier bereits seit einem Jahr, ein Softwareupdate zur Verfügung zu stellen, dass das Problem beseitigt. Bis heute ist bis auf das Versprechen noch nichts passiert. Darüber sollte die Infosat auch mal berichten.

    Wer wirklich freie Receiver nutzen möchte, kommt an einem Alphacrypt Modul (nicht Light) nicht vorbei. Für die Nutzung solcher Receiver ink. Alphacrypt Modul muß ebenfalls keine "Strafgebühr" gezahlt werden.

    Im Vergleich zu IPTV der Telekom hat hier Unitymedia sogar einen Wettbewerbsvorteil, denn bei der Telekom gibt es nur einen proprietären Festplattenreceiver, mit dem man noch nicht mal Premiere-Programme aufzeichnen darf.

    Diese demagogischen "Infotorials" machen die Infosat als "Fachzeitschrift" unglaubwürdig. Es ist natürlich Sache von Infosat, wenn man sich in der Berichterstattung auf das Niveau der Bild-Zeitung herablassen will ...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mit welcher Begründung die Grundverschlüsselung verbietet werden müsste. Das ich das Abonieren muss um Digital Fernsehen zukönnen. Es geht mir nicht um das Bezahlen sondern verpflichtet zu sein 2 Jahre lang jeden Monat eine Summe X zahlen zumüssen.

    Wer kann sich solche Verträge noch leisten. Wer weis ob man nicht in einen halben Jahr Arbeitslos ist. Dann hat man viele Verträge an der Backe wo man Monate lang noch für Zahlen muss und man hängt plötzlich in der Schuldenfalle.

    Der Arbeitsmarkt sieht zwar besser aus als letztes Jahr aber Arbeitslosigkeit ist ein Aktuelles Thema in unserer Gesellschaft.

    2 Jahre ist immer noch ein sehr langer Zeitraum.