1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wünsche bezogen auf Kundenservice waren natürlich von den Kunden ausgehend zu verstehen und da ist Unitymedia nicht wirklich Kundenfreundlich.

    So sind die Kunden von Unitymedia die letzten die HDTV genießen dürfen.

    Und wenn man bei der Kostenpflichtigen Hotline anruft, sind die ungeschult und absolut KUNDENUNFDREUNDLICH so etwas dürfte ich mir nicht bei meinen Kundengesprächen erlauben unglaublich, frag mich mal ob die überhaupt etwas geschult werden im Sinne von Kundenservice und Telefonverhalten.

    Ach ja vom fachlichen wollen wir schon gar nicht reden, unverantwortlich mit welch einer Kompetenz und Wissen die mit einer noch KOSTENPFLICHTIGEN HOTLINE auf die KUNDEN losgelassen werden, dafür auch noch zu bezahlen ist unglaublich und entbehrt jeder Grundlage dafür noch Geld zu nehmen.

    Also was ich da schon erlebt habe, geht auf keiner Kuhhaut.

    Aber wie mir geht es ja tausenden anderen : Ein Beispiel hier aus dem Forum:

    Zitat:

    "Kleine Anekdote zum Kundenservice von UM:"

    "Ich schreibe UM schriftlich an, da mir ein bestelltes Abo zum falschen Preis bestätigt wurde. Telefonanfragen oder gar emails haben ja bei UM wenig Sinn. Insbesondere, wenn es ums Geld geht. Natürlich bekommt man 2 Wochen keine Antwort. Zwischenzeitlich rufe ich bei der Hotline an. Allerdings wegen einer technischen Frage. Ein paar Tage später kommt ein Brief, bezogen auf die Abo-Frage.
    Und jetzt kommt's: "da Sie zwischenzeitlich bei uns angerufen haben, gehen wir davon aus, dass sich Ihre Frage geklärt hat".

    Sind die denn nur noch Panne bei UM?
    Oder einfach nur stinkfaul?
    Herr, schenk uns Wettbewerb im NRW-Kabelnetz"

    Tja echter Wettbewerb im Kabelnetz das wäre eine feine Sache, adios UM und ab zu Kabel BW die die meisten HDTV Sender haben und nebenbei von einer Fachzeitschrift den besten Kundenservice bescheinigt bekommen haben.

    Aber leider können wir uns nicht den für unsere Zwecke BESTEN KABELANBIETER aussuchen sondern sind auf Verdeih und Verderben durch Mietverträge an UNITYMEDIA geknebelt.

    So sieht es leider aus in Deutschland, zahlen für das was man am liebsten garnicht hätte(UM) das was man gerne hätte (SAT)darf man nicht.

    Irgendwie komm ich mir dabei nicht wie in einem freien Land vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    "Kein freies Land" weil er mit seinem Kabelanschluss nicht zufrieden ist. [​IMG]
    Nee... dazu fällt mir jetzt auch nix mehr ein. Nix für ungut, ich weiss, manchmal kommen im Eifer des Gefechts solche Klöpse raus, aber das liest sich wirklich wie Realsatire.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... habe eben nochmals eine Antwort von arte erhalten. Demnach verhandeln arte Deutschland und Unitymedia über die Einspeisung von arteHD. Arte geht davon aus, dass arteHD in einigen Wochen/Monaten auch bei Unitymedia zu empfangen sein wird. Desweiteren wird angekündigt, das ARD HD und ZDF HD in 10 Monaten zum ersten mal senden werden (über Astra auf Transponder 11 11,362GHz) ...

    BTW: die Antwort von Discovery steht weiterhin noch aus ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... ich weiß nicht ob du es schon wusstest: TV-Programme gibt es auch über andere Verbreitungwege, wie Sat, Terrestrik und DSL ...
     
  5. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Arte HD bei UM, wow, in ein paar Wochen schon? :)

    Oder doch eher Monaten? :confused:


    Wird Arte HD dann frei empfangbar, sprich ohne Abo zu bekommen sein, oder nur als Pay TV?
     
  6. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Bestimmt als Pay Tv.
    Warum sollte man auch Werbung für HDTV machen.
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hummer 2008 Du glaubst doch nicht wirklich daran das es jemals bei Unitymedia HDTV in free TV gibt, also daran glaub ich mitlerweile nicht mehr, lass mich aber gerne eines besseren belehren, aber wohl nicht vor 2010 bei ARD und ZDF.

    Denke das es nicht Wochen, sondern MONATE dauern wird bis Unitymedia Arte HD einspeist, nämlich dann wenn Unitymedia den HD PVR und Ihr Pay TV Abo anbietet.

    Wär natürlich mal eine nette Geste und KUNDENFREUNDLICH wenn UM Arte HD ein paar Monate im Free HDTV senden würde, damit deren Kunden sich mal ein Bild von der Qualität machen könnten, bevor Sie ein Abo abschließen müssen, so wie bei Kabel BW mit den 4 Free HD Sendern schon seit Monaten.

    Vieleicht erkennt ja UM wirklich Ihre Kabelkunden neu wieder und geht back to the roots. :winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... fangen jetzt deine diversen "Persönlichkeiten" an untereinander zu kommunizieren ? Muß man sich da jetzt Sorgen machen ?

    Von deinen Selbstgesprächen mal abgesehen:
    arteHD ist in Deutschland ein öffentlich-rechtliches Programm und damit sollte sich die Frage nach verschlüsselt oder nicht beantwortet sein ...
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das sind doch mal gute Nachrichten, das wär sogar ein guter Sender, vielleicht wird ja noch alles gut und der HDTV Zug bei Unitymedia kommt langsam ins Rollen. :)
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Das ist übrigens ne interessante Frage; Mir ist nicht so ganz klar, ob die unverschlüsselte Verbreitung (gemeint ist die "Grundverschlüsselung") von ARD/ZDF in den Kabelnetzen bisher nicht eher durch den passus begründet ist, dass die angelieferten Transponder bzw. Pakete ohne Veränderung verbreitet werden müssen. Oder ist dir noch ein anderer Terminus bekannt, der das Grundverschlüsseln auch zusätzlicher einzelner Angebote an sich untersagt?

    Ansonsten wäre es nämlich unklar, ob der Zwang zur Grundverschlüsselungslosen Verbreitung auch für Angebote gilt, die sich ausserhalb der fertig zusammengestellten ARD/ZDF-Pakete befinden.

    NC beispielsweise speist neben den ARD/ZDF-Paketen auch WDR-Bonn zusätzlich ein. Wenn NC nun eine Grundverschlüsselung -HÄTTE-, dürften sie WDR-Bonn dann auch mit grundverschlüsseln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2008