1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das der Discovery HD nicht bei Unitymedia eingespeist wird liegt wahrscheinlich daran das sich Premiere und Unitymedia Finanziel sich nicht einigen konnten. Das wird die Sender nicht haben ist ganz bestimmt eine Geldfrage gewesen. Warum sollte Unitymedia absichtlich den Discovery HD nicht einspeisen, wenn Premiere für jeden Sendeplatz voll für zahlen muss. Premiere ist doch eine wesentich sichrere Geldquelle als die Abonennten von UM.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... Unitymedia kann nicht nur Discovery HD so weiterleiten, genauso könnten sie auch jedes andere Satprogramm weiterleiten.
    Womöglich kommst du hier gleich noch mit der Behauptung, dass Unitymedia auch Programme wie BBC HD herausfiltert :eek:

    Premiere hat aber mit Unitymedia für die Verbreitung der HD-Programm keinen Durchleitungsvertrag abgeschlossen ...
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Vielleicht schafft es aber auch Unitymedia sich durch zu Hohe Einspeisegebühren erfolgreich vor HDTV (Discovery HD etc.) zu schützen und uns Kunden ebenfalls, denn UM behandelt HDTV ja wie eine ansteckende Krankheit und ist nur um das Wohl der Kunden bemüht sie davor zu schützen, denn sonst könnten sich ja immer mehr Kunden davon infizieren und mehr HDTV Sender einzufordern. :D
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... wieder so ein Beitrag, derbeweist, dass du dich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigst.

    Unitymedia wird reguliert und darf die Einspeiseentgelte nur einem recht engem Rahmen gestalten. Wenn Unitymedia für Discovery HD ein unangemessenes höheres Einspeisentgelt als für Premiere HD in Rechnung stellen würde, hätte Unitymedia ruckzuck einen Bußgeldbescheid von der Bundesnetzagentur auf dem Tisch liegen. Die Bundesnetzagentur sieht sich genau an, was Unitymedia so macht, da kannst du dir sicher sein ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Richtig, und warum haben sie keine Vernünftigen Verträge ausgearbeitet?
    Bekanntlich muß Premiere an die Netzbetreiber zahlen. Sonst erreicht man keine Kunden. Es geht jedenfalls bei den anderen Kabelanbietern. Bei Unity Media mal wieder nicht...

    Das kann man beim besten Willen nicht schön reden. Als HD-Interessent ist das derzeitige kastrierte Premiere-Paket so unbrauchbar zu den Konditionen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... es gehören immer zwei dazu, um einen Vertrag abzuschliessen. Wenn hier einer keiner vernünftige Verträge ausgearbeitet hat, dann ist das doch eher Premiere. Hätte Premiere vernünftige Verträge ausgearbeitet und auch ausgehandelt, würde auch Discovery HD im Kabelnetz von Unitymedia bereits verfügbar sein.

    Aber wer weiß, vielleicht hat Premiere doch vernünftige Verträge ausgearbeitet, weil es in naher Zukunft eine Möglichkeit geben wird, womit Premiere Discovery HD erheblich kostengünstiger verbreitet kann.
    Bis dahin gibt es halt erstmal nur Premiere HD und wer unbedingt HDTV von Premiere sehen will, der abonniert schon Premiere HD. Zum 1.Juli 2008 hat Premiere die Paket- und Preisstruktur geändert. Seitdem gibt Premiere HD nur im Bundle mit Discovery HD. Premiere verkauft also in NRW Premiere HD und Discovery HD, bezahlt aber nur für die Verbreitung von Premiere HD. Und wenn ein Abonnent mosert, weist man alle Schuld von sich und verweist an Unitymedia. Da ist doch eine geschickte Strategie, zumal Premiere den Inhalt des Vertrages mit Unitymedia kennen sollte, es sei denn, sie haben da was unterschrieben, was sie nicht vorher durchgelesen haben. Aber für so blöd halte ich Premiere auch wieder nicht.

    Premiere könnte seinen Abonnenten mit Kabelanschluss von Unitymedia Premiere HD bis zur Einspeisung von Discovery HD zum halben Preis an ? Aber warum, wenn man das HDTV-Paket mit halbem Inhalt auch so an HDTV-Freaks verkaufen kann ?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich sehe schon mischobo, Du hat den nicht den Hauch eines Zweifels an UM. Alles bestens, alles Top.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was hat das mit Unitymedia zutun. Wer von uns weis schon welche Verträge die Premiere und UM ausgehandelt haben. Vielleicht startet Unitymedia den Discovery Sender auch selber. Ich weis nicht wielange die bestehenden Verträge von Discovery und Premiere laufen. Wer weis das von uns schon.

    Das ist bei jeden Kabelanbieter das selbe vorgehen.

    Wenn ein Sender in Deutschland auf sendung gehen will dann braucht er folgendes dafür.

    a. Braucht er ein Sender dafür
    b. Braucht er die Zulassung von der KEK
    c. Muss Verträge mit Digitalen Platformen aushandeln. Die dann wahrscheinlich auch noch von irgendeiner Behörde überprüft werden.

    Wenn das alles erfüllt wurde darf der Sender in Deutschland auf Sendung gehen. Jeder Sender muss die erlaubnis von der KEK haben ansonsten läuft in Deutschland überhaupt nichts.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Fakt ist jedenfalls, dass UM den Discovery-HD nicht einspeist. Und das wird Gründe haben. Die Befürworter von Unitymedia sagen nun - ohne es freilich beweisen zu können - dass es an Premiere liegt. Logisch klingt das für mich jedenfalls keinesfalls. Eher ein bisschen grotesk. Warum in Gottes Namen sollte Premiere schließlich auch ein Interesse daran haben, ausgerechnet in dem bevölkerungsreichsten Land der Republik nicht eingespeist zu werden? Aber auch gegen dieses Argument werden die Unitymediafans bestimmt wieder einen passenden Deckel auf ihren UM-Topf finden. Das nimmt hier langsam regelrecht abenteuerliche Formen an. Aber ja, man kann schließlich ja immer noch umziehen. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008