1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Dennoch, wieso ist UnityMedia der einzige Kabelanbieter der sich erdreistet Discovery HD gar herauszufiltern?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... diese Aussage entbehrt, Verlaub gesagt, jeglicher Grundlage und das weißt du.
    Premiere ist vor allem während der arena-Zeit für jeden Furz zum Amtsgericht gerannt um z.B. Unitymedia den Zugang zur "dBox" zu verbieten (was Premiere auch gelungen ist) oder den Start von arenaSAT zu verzögern (was Premiere nicht gelungen ist), weil der Jugendschutz nicht gegeben war.

    Nun behauptest du, Unitymedia würde sich erdreisten, sprich vorsätzlich, Discovery HD "herauzufiltern". Glaubst du wirklich, dass in dem Fall Premiere auf einmal die Füße still halten würden ? Wenn Unitymedia sich wirklich "erdreisten" würde, Discovery HD einfach "herauszufiltern", dann wäre das ein Fall für Landesmedienanstalt, Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur. Aber keine dieser Regulierungsbehörden ermittelt gegen Unitymedia, weil Discovery HD von Unitymedia nicht eingespeist wird und Premiere ist bislang noch nicht vor Gericht gezogen. Das deutet eindeutig darauf hin, dass alles Rechtens ist. Es kann also überhaupt keine Rede davon sein, dass Unitymedia "sich erdreistet" Discovery HD einfach nicht einzuspeisen.

    Warum Discovery HD noch nicht eingespeist wird, wissen derzeit nur Unitymedia, Discovery und Premiere. Vielleicht ist da noch Liberty Media mit involviert, die sich in letzter Zeit Unitymedia ein wenig genauer angeschaut hat. Discovery gehört immerhin zu 29 % John Malone, der auch Vorsitzender der Liberty Media ist. Bei der News Corp. hat Malone immerhin mehr zu sagen als Murdoch ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Fakt ist, Unity Media ist der einzige Kabel-Anbieter in Deutschland der das Premiere-Angebot nicht komplett darstellt. (Wenn wir mal Star weglassen)

    Dies dürfte kaum im Interesse Premieres sein.

    Unity Media will vermutlich mal wieder eine Extra-Wurst gebraten bekommen, denn anders ist es nicht zu erklären das alle anderen Kabelanbieter sich in der Lage sehen Discovery HD nicht herauszufiltern.
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Jetzt kommen wir nach schier unendlicher Diskussion endlich auf den Punkt.

    Danke Eike! Genauso sehe ich das auch.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... nochmal: Der Begriff "Herausfiltern" ist völliger Humbug. Was nicht eingespeist wird, kann nicht herausgefiltert werden. Es wird lediglich das Programm "Premiere HD" abgegriffen. Sicher, es ist nicht unbedingt im Interesse von Premiere, wenn ein Teil des Paketes nicht weiterverbreitet wird. Die Verträge sehen ganz offensichltich nicht vor, dass Discovery HD zu einem festen Termin eingespeist wird, denn sonst hätte Premiere rechtliche Schritte einleiten können.

    Und nur mal als Hinweis: das Kabelnetz von Unitymedia entstammt dem Kabelnetz der Deutschen Bundespost. Unitymedia unterliegt damit den Regularieren diverser Behörden. Unitymeida wird auf die Finger geschaut und damit kann Unitymedia bei weitem nicht machen was sie wollen.
    Wenn Unitymedia aus Jux und Dollerei Discovery HD nicht einspeisen will, dann könnte Premiere sich ganz einfach an das Bundeskartellamt wenden und sagen, dass sie durch das Verhalten Unitymedias im Wettbewerb benachteiligt werden. Das hätte mit Sicherheit Erfolg.
    Aber gibt es Ermittlung in dieser Richtung ? Nein.

    Es kann also nicht einzig und allein an Unitymedia liegen, dass Discovery HD noch nicht weiterverbreitet wird. Wenn Unitymedia hier willkürlich handeln würden, hätten sie schon längst ein Bußgeld zahlen müssen.
    Genauso gut könnten die Kosten für die Verbreitung von Discovery HD Premiere zu hoch sein.
    Davon mal abgesehen ist es geplant die Zuführung der Premiere-Programme zu ändern und die Premiere-Kanäle 256QAM zu modulieren. Eigentlich sollte das in einigen Nicht-Unitymedia-Kabelnetzen auch schon längst erfolgt sein.
    Es ist natürlich durchaus vorstellbar, dass Premiere temporär zusätzliche Kapazitäten bei Unitymedia gebucht hat, um zumindest Premiere HD schonmal anzubieten ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Momentan werden bei Unity Media noch die PremierePakte 1:1 von Sat abgegriffen. Da Discovery HD und Premiere HD auf einem Transponder übetragen werden, wird gefiltert. Und zwar aktiv seitens des Kabelanbieters, sonst wär das Programm "automatisch" da.
     
  7. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hehe... habe gestern einen 2Play Telefon/Internet Anschluss gelegt bekommen hier in Sankt Augustin. Der Monteur hat meine Antennendose nicht gekappt. Auf meinen Hinweis, er könne das ruhig tun, hat er nur gesagt: "Sie haben doch Sat, da macht sich sicher keiner Sorgen" :-D Recht hat er.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Sehr interessant, Eike.
    Tja, its not a trick, its unitymedia! :eek:

    Viele Grüße

    Bökelberger
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... bei Unitymedia werden 5 Premiere Transponder auf den Kanälen S27 bis einschl. S31 durchgeleitet.
    Premiere HD wird genau so wie z.B. die Programme RTL und Sat.1 von Sat abgegriffen.
    Unitymedia hat ein eigenes PlayOutCenter und muss für die Weiterverbreitung keine Sattransponder mieten.
    Anders derzeit bei Kabel Deutschland. Dieser Kabelnetzbetreiber speist den Transponder mit den Premiere HDTV-Programme 1:1 ein und filtert Programme, mit denen kein Einspeisevertrag exitiert heraus. Wenn Kabel Deutschland das ohne herausfiltern darstellen wollte, müssten sie derzeit dafür einen zusätzlichen Transponder anmieten.
    Bei Kabel Deutschland ist aber die Errichtung des Backbones im vollem Gange. Bis zur Fertigstellung dieses Backbones (gibt da eine bestimmte Anschlussquote die erreicht werden soll) wird der Transponder mit den Premiere HDTV-Programmen 1:1 von Sat übernommen und der Astra Promokanal herausgefiltert.
    Spätestens wenn der Backbone fertig ist, wird die Zuführung dieser Programme geändert und anixeHD wird dann im Netz von Kabel Deutschland grundverschlüsselt werden. Die Zuführung der ARD-Programme über das KCC wird sich dann auch nicht mehr auf den ARD-Hörfunktransponder mit 256kbps-Bitrate beschränken ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... bei 2play wird nichts gekappt. Der Techniker überzeugt sich davon, dass die TV-Programme über einen anderen Verbreitungsweg empfangen werden und sperrt, wenn überhaupt, die Anschlussdose mit einem Aufkleber auf die Ausgänge von TV und Radio und es wird auch nicht mehr kontrolliert.
    Der Techniker hätte mit Sicherheit die gleiche Aussage gemacht, wenn du DVB-T nutzen würdest. Es ist auch kein Geheimnis, dass es Kabelkunden gibt, die sich einen DVB-T-Receiver kaufen, den Kabelanschluss kündigen und später 2play beauftragen. Solange Analog noch da ist ... ;)

    Davon mal abgesehen verdient Unitymedia doch jetzt ganz gut an Dir ...