1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Also, ich schaue gerade [​IMG] in bester HDTV Qualität bei UM.

    1:0 für [​IMG]
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... natürlich kann man sich den Kabelanbieter aussuchen. Deine Aussage entbehrt mal wieder jeglicher Grundlage. Aber deine Aussage zeugt davon, dass es sogar für dich wichtigere Dinge gibt als Fernsehen, denn sonst hättest du dir schon längst eine neue Wohnung gesucht.
    Ich habe im Juli eine neue Wohnung bezogen, die nicht von Unitymedia sonderm von einem NE4-Netzbetreiber versorgt wird. Dieser Kabelnetzbetreiber wird vom Vermieter per Betriebskosten aufgezwungen, Auf der anderen Seite kann ich über den Preis von etwas über 5 € nicht meckern. Glücklicherweise leitet dieser Kabelnetzbetreiber das Unitymedia-Signal durch, sodass ich meine abonnierten Digital TV-Pakete von Unitymedia hier weiter empfangen und nutzen kann. Mit Unitymedia konnte ich mich einigen, meine abonnierten Pakete zu unveränderten Konditionen weiterzunutzen. Obwohl mein früherer Einzelnutzervertrag weggefallen ist, zahle ich für DigitalTV PLUS/EXTRA nur 12,90 € im Monat. Die I02-Karte ist im Preis enthalten.
    Das war gar nicht mal so schwer. Habe da einfach mal bei der Hotline freundlich nachgefragt; ein Anruf der sich gelohnt hat.

    Mein Vermieter verbietet in der Hausordung die Anbringung und Veränderung von Empfangsanlagen, sprich keine Sat-Schüssel auf's Dach oder an die Wand schrauben.
    Von Aufstellen von Empfangsanalgen ist nichts zu lesen. Als aber das 60cm-"Ungetüm" auf meinem Balkon stand, bin ich vom Satempfang erstmal weg. So ein Spielzeug, womit man schon bei wenigen Regentropfen Empfangstörungen hat, kommt für mich nicht in Frage.

    Ich hätte aber auch gar nicht diese Wohung hier nicht nehmen müssen. Ich weiß, welche Objekte hier in Bonn von Netcologne bzw. von ewt mit Netcologne-Signalzuführung versorgt werden.
    Darüberhinaus ist hier in Bonn auch VDSL verfügbar, womit auch T-Entertain in Frage kommen würde.
    Aber Telekom ist für mich kein Thema. Bei der Umstellung wurden Termine nicht eingehalten. Und obwohl die Telekom einen Techniker an meine neue Adresse geschickt aht, damit der meinen Anschluss schaltet, schickt die Telekom meine Rechnungen an die alte Anschrift. Und dann wundern die sich noch, wenn sie einen Protierungsauftrag bekommen. Dann rufen die an und können es nicht verstehen, warum man in der "Telekom-Stadt" nur den Anbieter wechseln kann.

    Es war einzig und allein meine persönliche Entscheidung, die Wohnung zu beziehen, in der ich jetzt wohne.

    Niemand kann vom Kabelnetzbetreiber zur Nutzung des Kabelanschluss gezwungen. Auch ist es absluter Schwachsinn zu behaupten, dass Unitymedia das Aufstellen von Satschüsseln verbietet. Wie bereits erwähnt fehlen Unitymedia, wie auch jedem anderen Kabelnetzbetreiber, die Möglichkeiten. Sowas zu behaupten ist absolut realitätsfern. ...
    ... erst nachdenken und dann posten. Was wäre wenn du die Angebote verschiedener Anbieter über deinen Kabelanschluss nutzen könntest ? Damit mit dem Anbieter korrekt abgerechnet werden kann, wäre schonmal die Grundverschlüsselung erforderlich, inkl. den Angeboten der ÖR (wie auch bei Strom, Gas und Telefon muß der Kunde adressierbar sein). Nehmen wir mal an, es würden 10 Anbieter zur Auswahl stehen. Dann hätten wir schonmal alle quotenstarken
    Sender 10mal im Kabel. Natürlich würde es auch Sender wie 9Live und diverse Shoppingsneder in 10facher Ausführung geben. Durch den entstehenden Wettbewerb werden sich die Anbieter untereinander unterbieten. Letztendlich würde das dazu führen, dass TV-Programme nur noch dann angeboten werden, wenn man damit ausreichend Geld verdienen kann. HDTV-Programme würden damit noch weiter in die Ferne rücken.
    Dabei blieb bis jetzt noch unberücksichtigt, dass der Platz für 10 Anbieter über einen Kabelanschluss doch etwas knapp wird und für HDTV keine Kapzitäten mehr verfügbar wären ...
    ... wie wär's den wenn du dich zur Abwechslung mit dem Thema beschäftigst ?
    Um TriplePlay anbieten zu können, müssen die Netze dafür ausgerüstet sein. Wenn Unitymedia sich derzeit auf TriplePlay konzentriert, dann ist das doch positiv, denn damit wird der Ausbau des Kabelnetzes beschleunigt. Damit stehen dann zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung, die man für die Verbreitung für HDTV nutzen könnte, sofern es denn geeignete HDTV-Programme gibt ...
    Je mehr Geld Unitymedia mit TriplePlay-Angeboten verdient, desto größer sind die Chancen auch hochwertige HDTV-Programme zu sehen zu kommen ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... jaja, da spricht er wieder, unser Geniesser :cool:
     
  4. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Premiere ist auch nicht mein Ding. Aber Premiere HD in sachen Fußball ist schon geil. Man kann es gerade wierder sehen.
    Bayern gegen Nürnberg
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Warum die Premiere HD eingespeist haben. Weil Premiere sich Bandbreite gemietet hat damit die dann diesen HD Sender einspeisen können. Weil Unitymedia Premiere nicht vermarkten darf und somit kein Einfluss darauf haben welche Sender Premiere auf die angemieteten Transponder verbreitet.

    Genauso wenig das Unitymedia einfluss darauf hat welche Sender ÖR auf ihren Transponder verbreiten.

    Ob ich bereit dazu bin für HD zu bezahlen. Ich hab in moment noch nicht mal das Digitale Fernsehen von Unitymedia. Hab aber ein Premiere Abo.

    Ob ich ein HD fähiges Equipment habe. Ich hab ein HD Receiver, ich hab ein Röhrenfernseher, Blu Ray Rom Laufwerk für mein PC, 3 - 4 HD Filme auf Scheibe. Der Flachfernseher fehlt mir noch aber da werde ich noch was warten bis die Full HD Geräte billiger werden. Solange die großen Free TV Sender noch warten mit den HD Betrieb brauche ich auch noch kein Flachfernseher. Bis zu den HD Start von ARD/ZDF werden die Geräte auch nochmal billiger und dann werde ich mir auch ein Flachfernseher kaufen.

    Die HD Sender die Unitymedia in moment in den Paketen aufnehmen könnten die in Deutschland Senden dürfen. Ich zähle die mal auf.
    • anixe HD
    • Luxe TV HD
    • HD1
    • HD Test
    Ganz erhlich davon Interessiert mich nun wirklich keiner. Ich vermisse die nun wirklich nicht bei Unitymedia. Den Discovery HD hätte ich gerne aber das ist ja ein Premiere Problem.

    Die Sender die vielleicht auch mal in Zukunft eingespeist werden könnten. Eurosport HD, MTV HD, ARTE HD, NAT GEO HD auf jedenfall Interessanter als die HD Sender die in Deutschland existieren.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Gut, hier wird nach wie vor um den heissen Brei geredet. Bisher hat mir niemand erklärt, warum Discovery HD in fast allen anderen Kabelnetzen aufzufinden ist, nur eben in dem bevölkerungsreichsten Land der Republik eben nicht.

    Was ich aber jetzt endlich verstanden habe, ist, dass ich meine Eigentumswohnung jetzt wohl verkaufen und dahin ziehen soll, wo HD im Kabelangebot zu finden ist. Hoffe diesen ernstgemeinten Ratschlag hat auch der starchild-2006 nun endlich kapiert.
    Sach mal mischobo, sonst gehts aber noch gut, oder wie?

    Beste unitymedia-HDlose Grüße!

    Bökelberger
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ist klar ich zieh mal eben um damit ich mir ein neues Golf Cabrio kaufen kann, weil man alter kein Eos ist.

    Also dieser Vorschlag ist ja noch genialer als der Vergleich mit dem Autos.

    "Es gibt doch freie Kabelanbieter Wahl"

    Du mußt nur "UMZIEHEN" echt geil das ist der Spruch des Jahrhunderts und entbehrt ja wohl jeder Grundlage außer der von Unitymedia das könnte den so passen, ab ins andere Bundesland dann kannst Du auch HDTV sehen.

    Da komm ich nicht drüber hinweg.

    Ein Glück stimmt dieser Slogan nicht beim Autokauf oder allen anderen Käufen in Deutschland und ist NUR BEI DEN KABELANBIETERN zutreffend zumindest bei UNITYMEDIA denn sonst wäre die Automobilbranche total am Boden und auch alle anderen Branchen, wenn es hieße, klar nehm ich Ihr altes Golf Cabrio in Zahlung und Sie bekommen das 3er BMW Cabrio wenn Sie Ihren Wohnsitz nach Bayern verlegen.

    Oh man das gibts doch nicht, aber wo mishobo Recht hat hat er Recht, wenn man im Kabelnetz mehr als einen HDTV Sender haben möchte muß man wenn es nach Unitymedia geht, seine Wohnung kündigen den Job nebenbei auch noch und nach Baden Würtemberg ziehen und schon kann man 4 HDTV Sender im Free TV sehen und wenn man will noch zusätzlich Discovery HD und Premiere HD, aber sonst braucht man nicht tuen, ist doch kein Problem, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es wäre ja total hilfreich gewesen, wenn Du dabei geschrieben hättest, wieviel % echte, genuine HD-Inhalte auf diesen Sendern im Wochendurchschnitt laufen.

    Ich gehöre zu den wenigen, die "één" gucken können. Gibt's da irgendwas in HD, das Du sehen willst? Erzähl mal.

    @Starchild: Du bist falsch informiert. :p - Anixe zeigt ganz wenig Olympia - die guten Sachen liefen auf BBC und auf "m2"

    @Bökelberger: In Posting # 257 habe ich erklärt, warum Unitymedia kein Interesse an HD hat. Ich habe auch dargelegt, wodurch sich von andern KNB unterscheidet. Was ist Dir daran unklar?

    @alle: Lest mal den Artikel auf Seite 102 der Zeitschrift unseres Sponsors. :D
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Starchild: Dein letztes Posting bezüglich des Umzugs ist kindisch. :eek: - Mischobo hat lediglich geschrieben, dass er anlässlich eines Umzugs, der sowieso anstand, sorgfältig geguckt hat, wie die neue Wohnung mit Fernsehempfang versorgt ist.

    Die naheliegende Lösung für den HD-Freund ist nicht etwa Umzug in das Versorgungsgebiet eines anderen KNB, sondern Aufbau einer Parabolantenne.

    Wenn Du sagst, Parabolantennen seien verboten, ist das ebenfalls Unsinn, da sich Dein Anspruch nach 242 BGB richtet.

    Damit ist die eigene Parabolantenne lediglich eine Frage des Geldes. Zu dem Thema habe ich hier im Forum schon viel geschieben - google mal nach meinem Namen und dem Stichwort Bundesgerichtshof.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @ Octavius,

    unsere Wohnungseigentümergemeinschaft hat beschlossen, dass man keine Schüsseln aufstellen darf. Auch wenn man in dieser Republik Eigentum hat, darf man noch lange nicht machen was man möchte. Könnte ich nämlich wie ich wollte, hätte ich den ganzen Unitymediakram schon längst über den Jordan geschickt. Übrigens, habe dein entsprechendes Posting gelesen hinsichtlich wieso, warum und so. Das mag alles sein was du da geschrieben hast, aber eine Begründung hinsichtlich der kundenunfreundlichen Firma namens Unitymedia habe ich leider nicht vernommen. In anderen Kabelnetzen geht es Discovery HD einzuspeisen. In Nordrheinwestfalen offenbar nicht.
    Woran das in erster Linie wohl liegen mag?

    Beste Grüße

    Bökelberger
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008