1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Richtig....Der einzige derzeit überhaupt deutschsprachige vernünftige Sender wäre Discovery HD der z.B. schon seit Mai 2006 bei KD verfügbar ist. (Das sollte schon zu Denken geben :confused: )

    Und selbst die Anfang des Jahres seitens Premire gemachte Äußerung, Discovery HD wird im laufenden Jahr auch bei UM verfügbar sein, wird wie immer ins Leere laufen......:eek:

    Alles andere an angebotenen HD Zeug im Kabel kann man getrost als "völlig uninteressant" für die Mehrheit erst mal knicken. [​IMG]

    Noch uninteressanter ist HD Material in ausländischer Sprachen.

    Das interessiert doch nicht die Bohne......außer octavius und Konsorten. :LOL:

    Einfach mal ein bisserl realistischer der Sache ins Auge schauen....:D

    Man erinnere sich an das ganze jahrelange Rumgeschrei hier im Forum vom fehlenden P-HD incl. Fußball Live in HD. :eek:
    Und nun???
    Wer hats aboniert ???

    Und erzählt mir jetzt bitte nicht, es wäre zu teuer. :winken:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @fernsehfan

    ... eine Roadmap gibt nur die Planungen wieder. Wenn Unitymedia plant einen PVR anzubieten und das Kartellamt nimmt Ermittlung gegen proprietäre Receiver u.a. von Unitymedia aufnimmt, dann hat das natürlich auch Auswirkungen auf die Planungen von Unitymedia.
    Das als "total verlogen" zu bezeichnen ist doch völlig absurd.

    Aber je länger sich der UM-PVR hinauszögert um so länger bleiben wir von deinem Gebashe zum UM-PVR verschont. Eine Verzögerung hätte also auch etwas Gutes an sich ;)
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @opa38

    Seit wann entscheidest du, welche Sender wir sehen dürfen und welche nicht? Und seit wann entscheidest du, welche Sender gut sind und welche nicht? Ich finde so ein Verhalten einfach nur anmaßend und dreist!

    Wenn dir die vorhandenen HDTV Sender nicht gefallen, heißt das noch lange nicht, das wir anderen sie auch nicht sehen dürfen! Nach deiner Auffassung, hätten wir dann auch kein Recht die Sender zu sehen!

    So einen Mumpitz habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen! Du kannst doch nicht deine Meinung als geschriebenes Gesetz darstellen! Du bist nicht der Nabel der Welt!

    Lass uns doch die HDTV Sender die es gibt! Du brauchst ja nicht einschalten! Ich sag es immer wieder, wegen solchen Leuten wie du, kommt das digitale Fernsehen einfach nicht vorran! Nicht nur die KNB's bremsen, sondern ganz bestimmte Kunden ebenfalls!

    Kein Wunder, das UM sich keine Mühe gibt, für ein Top Programmangebot zu sorgen! Bestimmte Kunden wollen es gar nicht! Und die Kunden, die mehr Auswahl haben möchten, stehen dann ganz blöd da!

    Leute, so wird es nie was!

    MFG
    fernsehfan
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Ich habe keine Lust mehr darüber mit dir zu diskutieren, wo es eigentlich auch nichts zu diskutieren gibt! Bringt ja eh nichts, weil man sich hier im Kreis dreht und immer wieder auf den selben Punkt kommt! Nimm du mal UM weiter in den Schutz! Wir wissen es alle besser und das ist das einzige was zählt!

    MFG
    fernsehfan
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Zum HD1 ein aktueller Nachtrag von heute:

    Der belgische HDTV-Pionier Alfacam zieht sich mit seinen Kanälen HD1 und HD3 überraschend von der Astra-Satellitenplattform zurück. Die früher unter dem Namen Euro1080 verbreiteten Programme sollen ab 1. Oktober ausschließlich über den Eutelsat-Trabanten W3A (7 Grad Ost) empfangbar sein...
    Aufgrund der nach wie vor geringen Werbeerlöse gehen Branchenbeobachter davon aus, dass der Schritt aus Kostengründen erfolgt.
    (www.satun********de)

    Klaus
     
  6. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich schließe mich meinen Vorschreibern Bökelberger, Starchild und Fernsehfan voll an.

    Wir wollen HDTV machen schrie ein Pressesprecher der Unitymedia Anfang des Jahres oder gar letztes Jahr?

    Und wo sind wir bei Null, bzw einen ollen Pay TV Sender, grandios.

    Unitymedia soll mal an Ihre zahlende Kabelkunden denken die im Gegensatz zu Sat Kunden, die keine doofen Fragen sich anhören müssen, dass Sie Aussätzige sind weil Sie die Verbreitung von HDTV Sendern fordern, die können nämlich ohne Gebühren JETZT bzw. schon längerschon mehrere HDTV Sender umsonst sehen.

    Da sollte UM mal an Ihre Kunden denken, das die zumindest die gleichen Sender ebenfalls umsonst sehen können, umsonst wären Sie ja nicht einmal da wir im Gegensatz zu meinen Bekannten die per Sat jetzt schon HDTV sehen dafür ZAHLEN müssen (Kabelgebühren, Digitalgebühren etc.) und kein HDTV bekommen, da stimmt doch was nicht.

    Und da interessiert es dem Kunden, der eigentlich König sein sollte nicht ob ein paar UM Fans die Sender nicht sehen wollen und deshalb nicht eingespeist werden. Hier sollte man zumindest den nicht zahlenden Sat-Seher nicht hinten an stehen, denn sonst könnte man doch glatt sich die Frage stellen, wofür Zahl ich den all die Gebühren bei Kabel und hab die echt nervende Grundverschlüsselung so das ich mir nicht meinen Receiver holen kann den ich will.

    Das ist doch eigentlich nicht nachvollziehbar, hier sollte Unitymedia mal Ihren Kunden für IHR Geld das Sie Monat für Monat zahlen, auch mal mehr bzw. mindestens das gleiche bieten wie all den Sat Sehern ohne diese Einschränkungen und Gebühren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2008
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @fernsehfan

    ... aber sicher weißt du es besser :D

    Ein HDTV-Sender kommt es ins Angebot, wenn der Sender bereit ist, die Konditionen zu zahlen, die Unitymedia ihm anbietet. Warum gehen die HDTV-Sender nicht ganz einfach auf die Forderungen der Kabelnetzbetreiber ein, denn dann hätten wir mit Sicherheit auch HDTV-Programme wie Europsort HD, History Channel HD Europe, MTV HD, National Geographic Channel, BBC HD, ORF HD, HD Suisse und so weiter und sofort bereits im Kabel. Es könnte doch so einfach sein. Die Sender brauchen nur zu sagen: "wir wollen die maximale Reichweite, koste was es wolle. Du, mein liebster Kabelnetzbetreiber, brauchst für die Weiterverbreitung meiner Programme nichts zu bezahlen".
    Was glaubst du, wie schnell wir eine umfangreiche an HDTV-Programmen mit hochwertigem Inhalt hätten. ?
    Nicht nur dass, denn auch die Free-TV-Sender würden Handlungsbedarf sehehn, weil sei den HDTV-Markt nicht gänzlich den anderen zu üverlassen.
    Leider sehen das die Programmveranstalter etwas anders ...
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Ach, mischobo! Vergiss es einfach! Was du schreibst ist einfach Mumpitz und das weißt du auch selber! Willst es bloß nicht zugeben!

    Das war jetzt mein letzter Beitrag dazu!

    MFG
    fernsehfan
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... klar, Du weißt es doch auch besser. Wie konnte ich das nur wieder vergessen :D
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @fernsehfan

    Jeder 5. UM Kunde hat überhaupt erst einen digitalen Kabelanschluß. Sprich, gerade mal 20%. Und wieviel von den 20% sind technisch in der Lage überhaupt HDTV empfangen zu können??? :D

    Auch 20% ??? :D

    Dann erkläre mal einen normal denkenden Menschen, das bei diesen geringen Kundenzahlen eine hohe Nachfrage nach HDTV wäre......:winken:
    Das kannst du mal ganz schnell knicken.....:love:

    Du redest Dir da etwas ein, was absolut unrealistisch ist.
    Schau Dir mal die geringen Abo Zahlen der ganz normalen ausländischen Pakete an.

    Achja.....bei HDTV in türkisch, franz. usw. würde die Nachfrage massenhaft hochschnellen....:)

    Das nur mal so nebenbei.


    HDTV ja, aber nicht um jeden Preis.....:)