1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... was HDTV angeht, ist es ganz einfach erklärt: alle wollen HDTV, aber keiner wagt den ersten Schritt zu tun, weil man aufgrund zusätzlich entstehender Kosten einen Wettbewerbsnachteil befürchtet.

    Also wird eine politische Lösung gefordert. Es ist aber nicht Aufgabe der Politik, in irgendeiner Form HDTV zu forcieren.

    Bei den großen Privaten stehen maximale Marktanteile und maximale Erträge im Vordergrund und da passt HDTV nunmal nicht ins Konzept.
    Doe ÖR sind da auch nicht soviel besser, denn auch hier stehen maximale Marktanteile eine hohe Priorietät.

    Und was die Grundverschlüsselung angeht: die wird nur von einem sehr kleinen der der digitalen Kunden überhaupt wahrgenommen.
    Davon mal agesehen müssen gut 1 Million Unitymedia-Kunden für die digitalen Free-TV-Programme nichts draufzahlen. Im Gegenteil, denn der Preis für den Kabelanschluss reduziert sich sogar um einen Euro.
    Derzeit gibt es noch analoge Merhnutzerverträge, aber das wird nicht mehr von allzulange Dauer sein bis die abgeschafft werden und bestehende Mehrnutzerverträge "analoger Kabelanschluss" auf Mehrnutzerverträge "digitaler Kabelanschluss" umgestellt werden. Die Mieter können den Receiver bei Unitymedia anfordern. Die einizigen Kosten die anfallen, sind einmalig 5,90 € Versandkosten ...
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Da liegt doch der Hund begraben, die Grundverschlüsselung von den Privaten Sendern im Kabelnetz, macht doch hier im UNITYMEDIA Netz alles kompliziert und teuer.

    Wäre es für jeden Kunden von UM möglich mal eben in Media Markt oder Saturn zu gehen und sich einen Receiver seiner Wahl und Bedürfnisse kaufen zu können wären wir in Sachen Digitalisierung und HDTV Receiver schon erheblich weiter.

    Warum nennst Du es eigentlich zum Glück dass es Mascom nicht mit einem Alphacrypt Light geschafft hat die Grundverschlüsselung aufzuheben, das wäre doch zumindest ein klein wenig KUNDENFREUNDLICHER ca. 50€ für Light zu bezahlen als 100€ für Classik, oder?

    Hier sollte endlich mal die offene Endgerätlösung kommen, dann klappt`s auch mit der Digitalisierung und HDTV Verbreitung, da dann keiner mehr dieses verdammte Henne Huhn Spiel rumschieben kann, es wurden nicht genug Receiver verkauft bzw. es gibt keine HDTV Programme.

    Lasst den mündigen Kunden endlich die Wahl selbst entscheiden ohne Grauzonen wie Alphacryt etc und gut ist, dann fehlen nur noch die HDTV-Sender im UM Netz und alles weitere wird seinen Lauf nehmen, nur wenn keine Sender eingespeist werden, werden auch nicht die anderen Sender nachziehen, denke aber das wenn mehrere HD Sender in den Kabelnetzen frei zu empfangen sind werden die Privaten zwangsläufig nachziehen.

    Bloss ohne erkennbaren Willen seitens der Kabelanbieter kommt so wenig Bewegung ins Spiel.

    Aber man sieht ja im Netz von Kabel BW tut sich seit der Abschaltung der Pro Sieben Sat 1 HD Sender einiges und es werden bestimmt noch mehr HDTV Sender wie die 6 bisher, denn die WOLLEN im Gegensatz zu Unitymedia ERNSTHAFT HDTV einspeisen, wie man dort an den monatlichen positiven MELDUNGEN vernehmen kann, wogegen von Unitymedia NICHTS offizielles positives in Sachen HDTV an die Öffentlichkeit DRINGT, warum????

    Warum wird noch nicht einmal in einer News das was wir hier im Forum wissen mit dem HDTV PVR mal an die Öffentlichkeit gebracht, ne nur keine Werbung für HDTV bei Unitymedia, das ist wohl deren Absicht und glauben dann nächstes Jahr sobald sie ein Pay TV HDTV Paket haben, werden sich die Leute darauf stürzen, wohl kaum.

    Die breite Masse muß langsam an HDTV herangebracht werden durch free HDTV um dann zu erkennen für die bessere Bildqualität bin ich auch bereit ein paar Euro mehr zu zahlen, bloss muß man dies den Leuten erst mal zeigen und dann kommt Bewegung ins HDTV Zeitalter aber nicht durch ein plötzliches PAY TV HDTV Paket, das allein durch die Premiere Sender über 20€ monatlich kostet, damit sind keine Massen zu bewegen, das wird vielen in diesen Zeiten zu teuer, neben der GEZ, der monatlichern Kabelgrundgebühr und den Digitalgebühren, evtl noch ZWEITKARTENGEBÜHR, HDTV- RECEIVERGEBÜHR dann noch ABO Gebühr, na wer dann noch an den breiten Erfolg an PAY TV HDTV glaubt der ist wohl weit von der Realität entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Starchild-2006

    ... warum sollte die breite Masse viel Geld in HDTV-Equipment investieren ? Die breite Masse ist mit dem gebotenem analogen voll und ganz zufrieden.

    Unitymedia konnte innerhalb eines Jahres 500.000 Kunden zum Umstieg auf einen "digitale Kabelanschluss" bewegen. Wie hat Unitymedia das geschafft ?
    Ganz einfach: man hat die Kondition so gestaltet, dass für den Kunden mit Einzelnutzervertrag der "digitale Kabelanschluss" 1 € billiger ist.

    Wenn sich etwas ändern soll, dann muß man die breite Masse zu ihrem "Glück" zwingen, das gilt auch für HDTV.

    Wenn man die Kunden selsbt entscheiden lassen möchten, wann sie auf Digital-Empfang umsteigen, dann wird das nie was.

    Siehe z.B. den digitalen Satempfang. Nach über 10 Jahren schaut immer noch ein sehr großer Teil das Satahaushalte ausschliesslich analog und das obwohl es hier (noch) keine Grundverschlüsselung gibt.

    Die Digitalsierung im Kabel hat eigentich erst 2006 mit der Einspeisung der großen Privaten begonnen. Mit ein bißchen Nachhilfe hat Unitymedia es geschafft, dass nach 2,5 Jahren immerhin fast ein Viertel aller Unitymedia-Kabelhaushalte die digitalen Angebote nutzen können.

    Was Kabel BW angeht, solltest du dich mal informieren was da derzeit abläuft. Derzeit deuten die Anzeichen eher darauf hin, dass das HDTV-Angebot kleiner wird. Weder Luxe HD noch HD1 dürften bereit sein, für die Verbreitung im Netz von Kabel BW draufzuzahlen ...
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Starchild-2006, bin da voll auf deiner Seite. Und zwar regelrecht hemmungslos. Was mir nicht in den Kopf will, ist, warum es hier Leute gibt, die immer wieder so etwas schreiben:
    Warum geht es dann in anderen Kabelnetzen? Diese Schönrederei hinsichtlich UM geht mir langsam auf die Nerven. Ein Kabelbetreiber sollte eigentlich ein Interesse daran haben ihren zahlenden Kunden das bestmöglichste Angebot zu liefern und damit endlich auch einen Beitrag leisten, dass HD sich in Deutschland verbreiten kann. Aber Unitymedia schert sich lieber einen feuchten ..... um ihre zahlenden Kunden. Und das ausgerechnet in dem bevölkerungsreichsten Land Deutschlands. Daher ist es schön zu sehen, dass wenigstens andere Kabelnetzbetreiber nicht so borniert zu Werke gehen. Nutzen tut es mir freilich nichts, denn als nordrheinwestfälischer Bürger bin ich ja auf diese kundenunfreundliche Firma namens Unitymedia angewiesen.

    Beste Grüße

    Bökelberger
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Bökelberger

    ... auch in danderen Kabelnetzen ist HDTV nicht gerade der Renner.
    Die meisten Kabelkunden sind nunmal mit dem analogen Angebot zufrieden und sehen sich nicht veranlasst viel Geld in HDTV-Equipment zu inverstieren.
    Wenn der bisherige Fernseher seinen Geist aufgibt, wird ein neuer gekauft. I.d.R. wird sich nicht für einen klobigen und schweren Schmutzfänger entschieden, sondern es wird so ein Flachbildfernseher gekauft.
    Das man damit auch HDTV darstellen kann, gibt dem Kunden das Gefühl moderne Technik erworben zu haben. Zu Hause wird das Fernsehgerät angeschlossen und die gewohnten analogen Programme geschaut. Digitale Programme oder gar HDTV-Programme liegen außerhalb des Wahrnehmungsbereiches dieser Haushalte. Daran würde auch nichts ändern, wenn Unitymedia die derzeitigen HDTV-Programme einspeisen würde. Auch digitale Kunden würden diese HDTV-Programme nicht wahrnehmen, weil die Programme i.d.R. nicht in der Programmliste von SD-Receivern aufgeführt werden ...

    Wenn man die breite Masse für HDTV interessieren will, dann muß man die Kunden mit Werbung bombadieren und zeigen wie toll HDTV ist und es den Receiver gratis dazu gibt. Auch wenn die Werbung in den Müll wandert: die meisten Haushalte öffnen den Brief. So gelangt dann HDTV in den Wahrnehmungsbereich der Haushalte. Aber das ganze macht wenig Sinn, wenn es keine bekannten Inhalte bei HDTV gibt, wie das heute der Fall ist ...
     
  6. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    und was ist mit denen die interesse haben?
    ich z.b. wäre happy wenn ich mir discovery hd anschauen könnte.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.002
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Wie oft eigentlich noch? Wie oft willst du hier noch behaupten, das es keine vernünftigen HD Sender gibt? Soll ich dir allen ernstes nochmal die Senderliste hier reinschreiben, die UM ohne weitere sofort einspeisen könnte, wenn sie denn nur wollten?

    Kaum zu glauben das man so verbohrt sein kann, UM so zu verteidigen, wo es nichts zu verteidigen gibt!

    UM will kein HDTV und das ist Fakt, da kannste noch so viel schreiben, es ändert nichts daran!

    Außerdem, wann kommt den der UM PVR? Nächste Woche fängt das 4 Quartal an und es tut sich immer noch nichts! Da wird sich auch nichts mehr tun! Alles nur heiße Luft, wie immer bei UM!

    MFG
    fernsehfan
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @fernsehfan

    Spargelezit hier im Vorgebirge. Landwirt bekommt übers Arbeitsamt 10 Erntehelfer für den nächsten avisert. Von den 10 mögen vielleicht 5 erscheinen, von denen 4 gleich ein ärztliches Attest vorlegen. Der eine noch verbleibende jammert nach spätetens 2 Stunden 'rum, er hätte solche Rückenschmerzen und er müsse zum Arzt.

    Warum ist das so ? Eigentlich sollte diese Bedürftigen froh sein, ein paar Euros hinzuverdienen zu können.
    Allerdings ist für die der Aufwand für ein paar Euros zu hoch. Wenn die wollten, könnten die auch 1 Woche Erntehilfe leisten.

    Mit Unitymedia und HDTV sieht es nicht anders aus. Es gibt derzeit kein HDTV, weil sich der Aufwand nicht lohnt ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... warum sollte Unitymedia ausgerechnet dann den PVR vorstellen, wenn das Kartellamt aufgrund solcher "proprietären" Receiver ermittelt.
    Unitymedia weiß doch noch heute nicht, wie die Entscheidung des Kartellamtes aussehen wird.
    Es macht wenig Sinn in eine Werbekampagne investieren, die u.U. ins Leere laufen könnten. Außer Spesen wäre dann nichts gewesen.

    Bevor das Kartellamt keine Entscheidung getroffen hat, wird es den UM-PVR wohl nicht geben. Nach der Entscheidung des Kartellamtes könnte sich das auch noch ein wenig verzögern, wenn da nachgebessert werden muß ...
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.002
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Alles nur ausreden! Den UM PVR wird es nie geben, genauso wie es einen UM HDTV Receiver geben wird!

    Diese Roadmap ist ein schlechter Witz, weil total verlogen! Wie oft hat UM schon was angekündigt und dann aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen, wieder alles fallen lassen!

    Aber da können wir noch so lange diskutieren, du hälst weiter zu UM, ohne Grund! Unverständlich sowas!

    MFG
    fernsehfan