1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Gorcon

    ... das was du fordest hat es doch lange genug gegeben und hatte nicht zum Erfolg geführt. Im Gegenteil, denn der Betrieb der Ex-Bundespostnetze war defizitär.
    Nun gibt es neue erfolgreiche Geschäftsmodelle, die dafür sorgen werden, dass das Programmangebot stetig verbessert wird.
    Unitymedia geht im Gegensatz zu manch anderem Kabelnetzbetreiber auch wirtschaftliche Risiken ein, soweit die kalkulierbar sind. Fox wird in der Form vermarktet wie es auch bei NatGeoHD der Fall ist. Jeder Kabelnetzbetreiber hätte Fox in sein Angebot aufnehmen können. Wieviele Kabelnetzbetreiber sind denn darauf eingegangen ? Unitymedia ist der einizige Kabelnetzbetreiber, der sich darauf eingelassen hat. Was ist mit den RTL-Programmen ? Auch hier war außer Unitymedia kein Kabelnetzbetreiber dazu bereit, auf dieses Geschäftsmodell einzugehen. Das sind aber auch SD-Programme, die zu erheblich günstigeren Konditionen als Programme wie NatGeoHD zu haben sind. Wenn das Geschäftsmodell schon bei SD-Programmen nicht angenommen wird, wie wird das wohl bei HDTV-Programmen aussehen ?

    Bei den SD-Programmen ist Premiere eingesprungen. Damit Premiere genug Geld verdient, wurden die Programme auf den im Kabel gemieteten Kanäle gequetscht. Dementsprechend ist auch die Bildqualität. Bei Unitymedia lässt sich anhand der Bildqualität leicht erkennen, welche Programme über die Plattformen von Premiere und Kabel Deutschland zugeführt werden.

    Wenn der Platz bei Premiere dann zu knapp wird, wird die Sendezeit des einen oder anderen Programms einfach eingeschränkt.

    Bei den SD-Programme schafft es Premiere mit den vorhanden Kapazitäten zurecht zu kommen, aber wie sieht es bei HDTV-Programmen aus ? Kann Premiere hier einspringen, wenn Verhandlungen mit den Kabelnetzbetreibern scheitern ?

    Unitymedia käme als deutscher Distributor von z.B. Eurosport HD durchaus in Frage. Aber Unitymedia hat hier schon Erfahrungen sammeln können, denn sie hatten seinerzeit versucht arena nach dem gleichen Konzept zu vermarkten und stieß dabei auf nicht unerheblichen Widerstand.
    Auch hier mußte letztendlich Premiere wieder einspringen, was natürlich auch Nachteile in der Bildqualität nach sich zog.

    Es dürfte für Eurosport HD schwierig sein, einen deutschen Dsitributor zu finden. Wer weiß, möglicherweise wird entavio wieder rekaktiviert ...
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wieviele HD Sender hat Unitymedia den überhaupt? Oder wieviele HD Sender haben andere Kabelbetreiber? Würde mich mal interessieren zum vergleichen...

    Ich weiss nur dass wir bei uns im Kabel 14 HD Sender haben.
    http://www.coditel.lu/hd.html

    TF1 HD
    M6 HD
    NRJ12 HD
    National Geographic HD
    Arte HD
    Luxe.TV HD
    Melody Zen
    Expi Sport
    Exqi Culture
    HD1
    Ushuaia.TV HD
    I-Concerts HD
    Disney Channel HD
    Brava HD

    Vieleicht kommen ja noch einige diese Sender bis 2010-2012 hinzu:

    France 2 HD
    13ème rue HD
    Voom HD
    ARD HD
    ZDF HD
    Einsfestival HD
    Prosieben HD
    Sat 1 HD
    Discovery HD
    Anixe HD
    MTV HD
    Eurosport HD
    RTL Lux. HD
    RTL 2 Lux. HD
    CNN Inter. HD
    Unitel Classica HD
    SciFi HD
    BBC HD International
    FOX HD
    HD 5
    Rush HD
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @KaneDF

    kannst du die HDTV-Programme sehen ? Kann man außer dem angeboten Scientific Atlanta HDTV-Receiver einen x-beliebigen HDTV-Receiver nutzen ?

    Welches Verschlüsselungssystem kommt zum Einsatz ? Der Scientific Atlanta Receiver deutet auf PowerKey hin, wobei keine Smartcard zum Einsatz kommt.

    Bei Unitymedia wurde jahrelang das HD1 unverschlüsselt eingespeist. Mit der Abschaltung der MPEG2-Version im letzten Jahr verschwand das Programm aus dem Kabel. Derzeit wird nur Premiere HD eingespeist. Zusätzlich gibt es noch HD Test der ARD worüber die EinsFestival HD Showcases verbreitet werden. ...
     
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Nein ich kann die Programme nicht sehen. Ich Genie habe ja die letzten Jahre in Sat Technik investiert, weil ich dachte habe das wäre günstiger und die Qualität wäre besser. Aber jetzt stellt sich heraus dass durch HDTV das Angebot an Qualität im Kabel besser ist. Aber ich kenne jemanden der sich das Abo nehmen wird.

    Ich glaube man kann nur diesen Receiver nutzen. Weiss ich aber nicht genau. Aber ist nicht teuer für das was der alles kann... Man kann ja auch ausleihen...

    Müsste der hier sein: (Hab ich im Internet gefunden muss aber nicht richtig sein. Ist aber glaube ich der einzige der in Frage kommt)
    http://www.cisco.com/en/US/prod/col...8612/ps8644/prod_brochure0900aecd806c6b2a.pdf
    http://www.cisco.com/en/US/products/ps8644/prod_brochure_list.html

    Wie das mit dem Verschlüsselungssytem funktioniert weiss ich nicht. Aufjedenfall sind schon mal 7 HDTV Sender im Basis Abo FTA "22,9 Euro".

    Jemand hatte schon mal vor paar Monaten einen Thread dazu eröffnet:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=186605
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2008
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... die Kosten stehen doch auf der Seite des Kabelnetzbetreibers:
    Den HDTV PVR gibt es für einmalig 249 € oder für mtl. 6 € zzgl. 99 € Kaution. Einmalig fallen 30 € Freischaltentgelt und 10 € Versandkosten an
    Interessant, dass der Receiver Nagravision integriert hat und darüberhinaus ein Kartenleser für z.B. Mediaguard oder Nagra eingebaut werden kann.

    Der SA-HDTV-PVR ist auch ein potenzieller Kandidat für den Unitymedia HDTV PVR, wobei die Konditionen für dem Receiver auch auf gleichen Niveau sein dürfte ...
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Gerade eben bin ich wieder mal von Unitymedia wegen ihrem 3-Dingens-Telefon-Angebot angerufen worden. Habe dem Herrn freundlich aber bestimmt mitgeteilt, dass ich erst davon Gebrauch machen würde, sobald Unitymedia endlich mal in die Puschen kommt und zumindest jene HD-Programme in ihr Kabelnetz mit aufnimmt, die es im Rest von Deutschland grösstenteils auch gibt.

    Mir ist zwar bewusst, dass ich durch diese sture Haltung derzeit mehr für Telefon bezahle als notwenig, aber in dem Fall bleibe ich trotzdem konsequent. Mit Unitymedia mache ich erst wieder Geschäfte, wenn die auch was im Sinne für ihre zahlenden Kunden bereit sind zu tun. Und zwar ohne Wenn und Aber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2008
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Bei Kabel BW kann man 4 HDTV Sender ohne Gebühren sehen?

    Und wer Lust und Geld dafür zahlen will kann noch Premiere HD und Discovery HD sehen.

    Aber UM hat kein Interesse daran denn die wollen mehr Geld verdienen. Tripple Play steht für die nur im Vordergrund und wir Kabelzwangskunden (per Mietvertrag)werden nur wie lästiger Anhang behandelt.

    Da aber immer mehr Leute kaum oder immer weniger Geld verdienen und ganze Branchen die früher als sicher galten(z.B. Banken und Versicherungen) bis ans Lebensende einen Job zuhaben, wegbrechen und es wird saniert und Lohndumping durch Zeitarbeitsfirmen ohne Ende erfolgt, da wird es nichts mit Pay TV auf breiter Ebene, Deutschland ist nicht bereit für alle möglichen Bereiche zusätzlich zur GEZ zu bezahlen.

    Da gab es vor kurzen einen sehr guten Bericht zu, das Google den richtigen Weg durch neue Wege ohne Kosten für den Kunden zum Erfolg kommt und das auch die TV Branchen und Handy TV Konzerne in diese Wege gehen sollten da alles andere sich nie auf die Masse verbreiten wird, anders wie bei Handy TV eben Handy TV via DVB-T Handy DVH-H ist nur Abzocke und wird so auch gesehen.

    Pay TV wird sich nicht durchsetzen. Nicht wirklich mehr als bisher.

    Deswegen ist es der falsche Weg von UM darauf zu hoffen durch die Verschlüsselung mehr Pay TV zu fördern und ERST HDTV in Ihr NETZ einzuspeisen, wenn sie PAY TV ABOS verkaufen können.

    Dadurch kommen die Kunden nicht an HDTV.

    UM sollte wie Kabel BW den Kunden in Baden Württemberg erst einmal monatelang, bzw. jahrelang Free HDTV zeigen, damit der Kunde auch sieht, das dies auf seinen Flat TV wirklich ein besseres Bild macht. Auch wenn’s Sender sind die Mishobo nicht interessieren, andere interessierts aber, und zum gewöhnen und für den Anfang ist es aber KUNDENFREUNDLICH anstelle erst mit PAY TV zu kommen und der Kunde die Katze im Sack kaufen muß, da es sich vorher ja nicht lohnte einen HDTV Receiver zu kaufen, muß dann alles auf einmal erfolgen ohne zu wissen ob es für den Kunden überhaupt lohnt.

    Das ist eine zu große Hürde für viele Kunden in NRW und Hessen, die dadurch nicht bereit sind von Heut auf Morgen nur weil UM ein Pay TV HDTV Abo anbietet auf HD umzusteigen.

    Hier sollte UM seine Kunden mal KUNDENFREUNDLICH zeigen was HDTV für IHN bietet durch viele FREE HDTV Sender um Sie dann zu PAY HDTV zu führen aber anders wird sich das nicht wirklich großartig entwickeln.

    Selbst Kabel Deutschalnd hat es geschafft pünktlich zur Olympia 2008 Anixe ins Netz zu speisen ohne Gebühren und Discovery HD ist schon lange bei denen zu bekommen, merkwürdiger Weise, bei dem Anbieter der ja "Wir wollen HDTV machen " sagt erfolgt NICHTS.

    Aber vieleicht können wir ja bei UNITYMEDIA ja im Jahre 2012 Olympia in HDTV sehen?

    Also hier sollte UM endlich mal Wort halten und Anixe HD etc einspeisen unverschlüsselt oder zumindest über normal Digital TV zu empfangen.

    Aber da hofft man bei denen wohl vergeblich, verdammt Schade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2008
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich persönlich gehe mal davon aus das Unitymedia zumindestens die HD Sender von ARD/ZDF 2010 einspeisen werden. Das wird dann ja auch unverschlüsselt sein und somit auch als Werbung dienen. Die zeichen stehen gut das dies so gemacht wird da Unitymedia ja auch letztens den Showcase von dennen eingespeist haben. Das dürfte wohl das hallo wach sein für die anderen Free TV Sender im Bereich HDTV Aktiv zu werden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... ich würde Kabel BW nicht so loben. Unitymedia hat von Anfang die Grundverschlüsselung eingesetzt; Kabel BW wird die Grundverschlüsselung wohl einführen, wenn der Netzausbau abgeschlossen ist.
    Meiner Ansicht hat es Unitymedia besser gemacht, weil hier die Kunden nicht erst mit unverschlüsseltem Digital TV gelockt wurden und dann mit der Grundverschlüsselung vor den Kopf gestossen werden.

    Unitymedia hat von Anfang digitalen Sendern Einspeiseentgelte in Rechnung gestellt. Kabel BW hat Digital TV als DVB-Pilotprojekt deklariert, womit Kabel BW auf Einspeiseentgelte verzichten durfte. Inzwischen stellt Kabel BW den digitalen Sendern nach und nach Einspeiseentgelte in Rechnung, was zu einem nicht unerheblichen Senderschwund im digitalen Angebot führt, das wiederum natürlich zu einer gewissen Kundenunzufriedenheit führt.
    Auch hier hat es Unitymedia meiner Ansicht besser gemacht. Bei Unitymedia gibt es TW1/ORF Sport+ noch, bei Kabel BW ist der Sender 'rausgeflogen, weil dem Sender die Einspeiseentgelte zu hoch sind.
    Bleibt natürlich die Frage, was passiert, wenn Kabel BW den HDTV-Sender Einspeiseentgelte in Rechnung stellt. AnixeHD könnte erhalten bleiben, Luxe HD und HD1 werden wohl nicht bereit sein, für die Weiterverbreitung im Netz der Kabel BW Einspeiseentgelte zu zahlen. Bei HD campus stellt sich die Frage, ob sich die Veranstalter die Einspeisung in das Netz von Kabel BW leisten können. Möglicherweise wird das Programm künftig nur noch lokal in Karlsruhe zu sehen sein, wenn es nicht sogar ganz 'rausfliegt.

    anixe HD wird bei Kabel Deutschland künftig auch verschlüsselt werden; das wurde von Anfang so angekündigt. In der anixeHD-FAQ ist auch immer noch zu lesen, dass das Programm grundveschlüsselt wird, wenn anixeHD damit zusätzliche Einnahmen damit generieren kann. Das ist gegeben, wenn anxieHD über eine Plattfrom weiterverbreitet wird.

    Die Olympia 2012 werden auch Unitymedia in HDTV sehen können. Aufgrund rundfunkstaatsvertraglichen Bestimmungen sin die olypischen Spiele für Pay-TV-Anbieter eher uninteressant. Damit wird Olympia bei den ÖR zu sehen sein.

    Warte einfach mal ab. Du wirst HDTV schon noch zu sehen bekommen, dann aber auch mit echten Inhalten. Die 4 von dir genannten HDTV-Programme würden in einer SD-Version keinen interessieren. Die Programme braucht man eigentlich nur, um zu zeigen das man toll ist und HDTV hat.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Voll und ganz Zustimmung.
    Leute, ihr regt euch wirklich auf über etwas für das es sich nicht lohnt.

    Wäre es möglich, würde ich sofort die 6 hier im Kabel vorhandenen HDTV "Programme" den hyperventilierenden Unityguckern hier abtreten und gegen eine entsprechende Anzahl interessanter SD-Kanäle tauschen, die es vielleicht dafür hier im NC Netz nicht gibt. Ernsthaft. Ja, ich habe schon einen HDTV-fähigen Kabelreceiver :)

    Auch wenn die 6 HDTV-"Programme" hier in Kölle eingespeist werden, gucken tut die doch ernsthaft niemand -- und genauso würde es auch denen gehen, die diese 6 super Kanäle nicht im Kabel haben, aber es wutschnaubend verlangen:

    Glaubts mir, würde das so sehnsüchtig verlangte bei euch morgen eingespeist, würdet ihr es einen Abend gucken, an den nächsten Tagen vielleicht noch mal drüberzappen, und damit wär die "Begeisterung" auch schon abgeebbt.

    Ganz bestimmt aber taugen diese sechs Kanäle nicht dazu, jemandem schon einen HDTV-Receiver "schmackhaft" zu machen oder den "Durchbruch einzuleiten" :). Es sind sind schlicht technische Proben und frühe Versuchsballons, und nichts weiter. Interessant eben für den sowieso technisch interessierten, aber bestimmt nicht für die breite Masse. Aus gutem Grunde produzieren Anixe und Luxe ja auch SD-Versionen und werden so parallel eingespeist. Das Geld würden sie sich bestimmt sparen, wenn ihr Daseinszweck das Promoten von HDTV wäre...

    Und wer jetzt schon eingefleischter HD-Freak ist, dem ist es vermutlich grösstenteils wurscht ob da Premiere oder Anixe senden, wenn jede billige Bluray die dreifache Datenrate hat und sich damit viel besser eignet um die 40"-Glotze auszureizen oder vorzuführen.

    NC hat ein modernes Netz und damit offenbar genug Kapazität über, aber ich würde mich (wie gesagt, ich bin HD-Gucker!!!) als Kabelkunde ärgern, wenn diese halbgaren HDTV-Probekanäle ANSTATT von 20 interessanteren SD-Programmen eingespeist würden.

    Also regt euch ab, geht mal wieder vor die Tür, geniesst den Herbst, und wartet ab bis es vernünftige HDTV-Kanäle gibt die ins Kabel eingespeist werden können und über die es sich dann zu diskutieren (und jedes dritte Wort fettzuschreiben) lohnt :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2008