1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ist zwar alles traurig aber war. Es kann nicht sein, das heut zu tage nur 1 HD Sender im UM Netz ist. Mensch, merken die garnicht das wir so langsam das HDTV Zeitalter haben. Ich lese immer wieder hier ein HD Sender und da ein HD Sender, nur nicht bei Unitymedia.
    Es heißt immer, holt euch einen Flachbild, holt euch einen Receiver und wo bleiben die HD Sender?????
    Ich verstehe das einfach nicht...
     
  2. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das berühmte Ei Henne Spiel.

    Wir senden oder speisen kein HDTV ein weil nicht genug HDTV Receiver verkauft worden sind, oder bei Premiere nicht genug ABO´s verkauft worden sind, aber wo kein Angebot ist, siehe Unitymedia, ein lächerlichen HDTV Sender Ende 2008 obwohl sie ja "bekanntlich HDTV machen wollen"

    Wer will sich denn da einen HDTV Receiver von 200-500 € kaufen wenn er nichts empfangen kann.

    Es müssen die Sender und die KABELKANBIETER endlich wach werden und HDTV Sender einspeisen dann werden auch die receiver verkauft, vorher NICHT, weil es ja keinen Sinn macht einen HDTV Receiver zu kaufen ohne HDTV Programme, folglich liegt der Hund allein bei den Kabelanbietern unjd den Sendern begraben, NICHT beim Kunden, wie so gerne manche dies abwälzen wollen.

    Gäbe es mehr HDTV Sender in den Netzen, würde auch die Zahl der HDTV Receiver steigen, wie es z.B. im Netz von Kabel BW ist, die ja JETZT schon 6 HDTV Sender einspeisen also es funktioniert schon wenn die Anbieter mitspielen, dies ist leider bei unitymedia in keinster Weise festzustellen.

    Während Kabel Deutschland merkwürdiger Weise Discovery HD einspeist und seinen Kunden kostenlos auch Anixe HD PÜNKTLICH zur Olympia 2008 einspeist hörte man erstaunlicherweise von unserem Verein Unitymedia NICHTS in dieser Hinsicht, und das obwohl doch Ihr Sprecher betonte wir wollen HDTV machen, ja wo und wann denn?

    Wenn alle anderen schon jahrelang sich diverser HDTV Sender erfreuen konnten dann bekommen wir die und müssen direkt ein kostenpflichtiges Abo bezahlen, OHNE einmal monatelang diese testen zu können zu welcher Qualität Unitymedia diese überhaupt anbietet, was die Kunden bei Kabel BW und Kabel Deutschland ja schon lange können.

    Bestimmte Leute brauchen jetzt nicht mit dem Satz kommen, Kabel Deutschland und Kabel BW verlangt doch auch ABO Preise für Premiere, ich meine damit die KOSTENLOSEN HD Sender die beide einspeisen, bei Kabel BW immerhin schon länger 4 Stück und bei Kabel Deutschland wie gesagt Anixe HD.

    Deren Kunden können sich wenigstens mal ein Bild von dem was sie erwartet machen, während wir Kunden von Unitymedia nur buchstäblich in die Röhre gucken.

    Dies ist wirklich nicht gerade sehr KUNDENFREUNDLICH von Unitymedia!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  3. viceversa

    viceversa Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was hat es denn in diesem Zusammenhang mit dem Transponder 546MHZ auf sich ,wo 3 HDTV Streams auftauchen ?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Hummer2008

    ... erstmal muss es auch interessante HDTV-Programme geben, damit man diese zu angemessenen Konditionen anbieten kann. Solange das nicht gegeben ist, wird HDTV ein Schattendasein führen.

    Gut, Kabel BW verbreitet derzeit 6 HDTV-Programme, das sind:
    • Premiere HD (Pay-TV)
    • Dicovery HD (Pay-TV)
    • anixe HD
    • HD campus
    • Luxe TV HD
    • HD1
    Das sind natürlich die Programme, für die die Leute jetzt die Elektronikmärkte stürmen um HDTV-Receiver zu kaufen. Premiere HD und Discovery HD sind mit 19,99 € im Monat nicht gerade preiswert.

    Bei Netcologne können derzeit folgende HDTV-Programme empfangen werden:
    • Premiere HD (Pay-TV)
    • Discovery HD (Pay TV)
    • anixe HD
    • Luxe TV HD
    • HD1
    • HD Test
    Der Studentensender der Uni Karlsruhe kann bei Netcologne nicht empfangen werden.

    Die beiden Kabelnetzbetreiber speisen alle HTDV ein, die möglich sind. Beide Kabelnetzbetreiber würden das HDTV-Programmangebot liebend gerne erweitern ...
     
  5. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ohne Worte...

     
  6. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Premiere HD zu teuer, das kann nicht sein. Ich habe 3 Gutscheine von Amazon das heißt: eine Saison Buli HD + DFB Pokal HD + Champion League HD
    Auf deutsch = 29,70 für ein Jahr
    Discovery HD ist auch dabei, Kann ich ja leider nicht bei UM empfangen.
    PS. Kündigen brauch mann auch nicht bei einem Amazonabo.
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Sehr geehrter Herr xxxx,

    haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren HD-Programmen. Gerne würden wir Ihnen unsere Sender in HD-Qualität liefern und an uns liegt es dabei auch wirklich nicht. Wir könnten mit Fox HD und NatGeo HD sehr kurzfristig starten. Leider sind jedoch die Kabelbetreiber, vor allem Unitymedia, aber auch arenaSAT noch nicht soweit, dass sie einen HD Service anbieten. Mit einigen Anbietern haben wir hierüber allerdings schon sehr konkret gesprochen - unglücklicherweise wurden dann aber die Starttermine immer wieder verschoben. Die Betreiber in der Schweiz und in Österreich sind da schon weiter. Hier sind wir seit dem Frühjahr mit NatGeo HD verbreitet. Ich hoffer daher sehr, dass in Kürze auch in Deutschland der eine oder andere Betreiber den Schritt Richtung HD wagt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Westhoven

    -----------------------------------------------
    Fox International Channels / National Geographic Channel
    Michael Westhoven
    Director Germany, Austria & Switzerland



    Tja was soll man dazu sagen???

    Aha an Unitymedia soll es ja bekanntlich NICHT liegen...........wers glaubt.

    Hier ja der Beweis zu all den Verzögerungstaktiken die uns UM seit 2006 vorhält und doch nicht einhält.


    Wir wollen HDTV machen so Unitymedia in einer Fachzeitschrift dieses Jahr, ich glaub so Anfang des Jahres und was ist geschehen, Kabel Deutschland hat reagiert und speist zumindest Anixe HD ein.

    Unitymedia weit und breit nichts was positiv in Sachen HDTV rüberkommen würde.

    Ein ganz schön doofer Zug von UM wenn die wirklich glauben den Kunden jahrelang HDTV vorenthalten zu können und keinen free HDTV Sender einspeisen zu müssen und dann wenns kohle zu machen scheint ein kostenpflichtiges HDTV Abo anbieten zu können und ALLE Leute würden sich darauf STÜRZEN.

    Sehr kurzsichtig gedacht

    hier sollte UM mal wie seine Mitkabelanbieter den Kunden den Vorteil von Free HDTV zeigen, damit dieser den vorteil auf seinen Flat sieht und dann gewillt ist sich ein kostenpflichtiges HDTV Abo zuzulegen.

    So kann es aber nicht der große Wurf werden, wie die Verantwortlichen von UM vielleicht denken, erst den Kunden jahrelang HDTV vorenthalten und dann mit dem großen Wurf HDTV Abo kommen und alle stürzen sich drauf.

    nein hier sollte SCHLEUNIGST Unitymedia umdenken, den Kunden auf HDTV vorbereite durch FREE HDTV um Ihn an HDTV heranzuführen, das es sich lohnt in bessere Bildqualtität zu investieren und sich nach einiger Zeit der Probe sich zum Abo zu entscheiden, so werden nur die Freaks sich vielleicht notgedrungen ein Abo zulegen, aber der Zuwachs wird DEUTLICH unter dem sein, wie dem bei den Anbietern die Ihre Kunden HEUTE schon HDTV zeigen und dran gewöhnen das Ihr Flat HD Fernseher ein besseres Bild mit HDTV liefern kann.

    Warum kann UM nicht mal KUNDENFREUNDLICH und sogleich taktisch in dieser Richtung agieren???
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... leider wurde in der Mail nichts über die Konditionen gesagt, zu denen der Veranstalter die Programme im Kabel weiterverbreiten lassen möchten.
    In welcher Höhe muß der Kabelnetzbetreiber Garantieleistung erbringen, was will der Veranstalter pro Abonnent kassieren ?
    Wenn die die Programme so schnell starten könnten, warum gibt es die Programme noch nicht bei Kabel BW und Netcologne ?
    Das Problem für die deutschen Kabelnetzbetreiber ist die Refinanzierbarkeit des Programms.

    Was der Vergleich mit der Schweiz und Österreich angeht, sollte man nicht außer Acht lassen, dass Kabelnetzbetreiber wie die cablecom in der Schweiz oder die UPC in Österreich massiver forcieren, als die deutschen Kabelnetzbetreiber. Die digitalen Programme können bei diesen Kabelnetzbetreiber ausschliesslich mit zur Verfügung gestellten Receiver genutzt werden.

    Um NatGeoHD z.B. bei der UPC sehen zu können benötigt man den Vertrag Digital TV PLUS für mtl. 25,90 € im Monat. Dazu kommt dann nochmal 6 € pro Monat für den HD-PVR.
    Die UPC in Österreich ist übrigens ein Kabelnetzbetreiber der Liberty Global, die gerüchteweise auch bei Unitymedia einsteigen möchte ...
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Sach mal mischobo, warum musst du diesen Saftladen namens Unitymedia eigentlich immer verteidigen? Wenn jetzt mal was schwarz auf weiss kommt, hört man wieder die alte Leier von wegen Konditionen und so. Offenbar gibt es im Kabel nirgendwo sonst in Deutschland so ein dermaßen maues HD-Programmangebot wie in NRW bei Unitymedia. Its not a trick, its unitymedia. Das kann doch nicht immer nur an den anderen liegen. Mir scheint, dass Unitymedia sich um ihre Kunden einen feuchten ...... kümmert, sonst hätten die schon viel eher entscheidend dazu beitragen, dass sie ihren zahlenden Kabelkunden endlich auch das bestmögliche Programmangebot liefern.

    Beste Grüße

    Bökelberger
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Dieses schreiben ist wohl ein Witz. Diese erwähnten Sender haben noch nicht mal eine Start erlaubnis in Deutschland wie wollen die den dann auf irgendeine Platform starten.

    Das Unitymedia sich zurück hält mit HD Sender ist doch klar. Unitymedia würde schon gerne aber die richtig guten Sender die wo die Mitmenschen auch schauen gibt es nicht in HD.

    Wir haben in HD Bereich nichts verpasst. Vielleicht Discovery HD das war es auch schon gewesen.
    Luxe TV HD
    HD1
    HD Test

    Ist doch ein Witz, oder?