1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Versuchs mal über goggle. Da wirst du bestimmt fündig...

    Mal im Ernst. Nur weil dich HD offenbar nicht die Bohne interessiert, muß man ja nicht gleich deinem Nichtinteresse folgen.

    Das Wort Toleranz kommt in deinem Wortschatz wohl nicht vor.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mir reicht eine gute SD Qualität.Aber das schafft ja noch nicht mal Premiere auf meine Röhre,ausser Premiere Bundesliga über Unitymedia:D
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Google sagt mir dieses:
    Sender mit deutschen Inhalten (deutsche Sprache)

    Premiere HD

    Der Pay TV Sender Premiere bietet seit dem 03.12.05 drei Sender in HD Qualität an. Das HD Programm wurde damals mit einem Fußball-Bundesligaspiel gestartet. In den meisten Bundesländern waren zumindest zwei der drei Sender zu empfangen, in einigen Gebieten gab es aber auch alle drei Sender, welche natürlich auch über Satellit empfangen werden konnten. Inzwischen hat Premiere sein HD Angebot auf zwei HD Kanäle zusammen gefasst. Die zwei jetzt verfügbaren Sender sind:
    - Premiere HD
    Hier werden die Filmhighlights, der Standard Premiere Kanäle und je ein Spiel der Uefa Champions League, in HDTV übertragen.
    - Premiere Discovery HD
    Hier werden Dokumentationen und Naturfilme, wie z.B. Sonnenaufgänge übertragen.
    Die HD Abos, des Münchner Pay TV Anbieters sind inzwischen seperat zum anderen Programm buchbar. So gibt es die beiden HD Kanäle bereits für ca. 10 Euro im Monat.
    Die meisten Sendungen werden auch in Dolby Digital ausgestrahlt.

    Anixe HD

    Anixe HD ist ein Sender, der Spielfilme im hochauflösenden Fernsehformat ausstrahlt. Er ist über Satellit (Astra 19,2 Grad Ost) und auch über Kabel empfangbar. Der Spielfilm- und Unterhaltungskanal in DVB-S2 und MPEG-4 AVC ausgestrahlt. Der Ton dazu läuft in Dolby Digital 5.1.

    HD HIT
    HD HIT ist ein kleiner HDTV Sender, welcher kein großes Budget zur Verfügung hat und somit auch nur als HDTV Test Sender gesehen werden kann. Der Baden-Württembergische Sender war allerdings der Erste HD Sender, der in Deutschland auf Sendung ging. HD HIT wird an der Hochschule für Technik und Wissenschaft in Karlsruhe von MAXX Media Projects GmbH produziert und dabei von Kabel BW unterstützt. Das Programm besteht aus eienr ungefähr halbstündigen Schleife, welche sich pausenlos wiederholt.

    Luxe TV HD

    Luxe TV HD ist über Satellit und den Netzbetreiber Kabel BW empfangbar. Der Sender wird unverschlüsselt ausgestrahlt und konzentriert sich nach eigenen Angaben auf Fashion-Shows, Luxusartikel, teure Automobile und die gehobene Gastronomie

    HD Campus TV
    HD Campus TV ist ein von Studierenden produzierter HD Sender. Er wird an Hochschulen in Baden-Württemberg produziert und im Netz der Kabel BW ausgestrahlt. Der Sender wiederholt sehr viel und es gibt noch keine große Programmvielfalt.

    :D:D:D:D:D
     
  4. Santoo

    Santoo Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 42 Plasma
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Arte HD
    fehlt noch
     
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Wie gesagt ein Anfang muß sein, ohne Sender kein UM, und UM bietet keine Sender, so wird es verdammt schwierig HDTV zu verbreiten.

    RTL will HDTV starten wenn 10% HDTV empfangen können.

    Blos wie soll das bei den HDTV Verweigerer Nummer eins was werden Unitymedia, wenn kein HDTV eingespeist wird, werden sich auch die Kunden keinen HDTV Receiver oder PVR kaufen, folglich können auch die Absätze von HDTV Receiver nicht auf die 10% kommen, da Unitymedei fast 6.000.000 Kunden HDTV vorenthält.

    Denn wegen einen HDTV Pay TV Sender kauft sich keiner einen HDTV Receiver und erst Recht keinen PVR.

    Viele wollen sich aber einen PVR besorgen und würden auch direkt MIT DER ZEIT gehen und sich fortschritlicher Weise eine HDTV PVR zulegen, wenn den UM free HDTV Sender einspeisen würde oder auch Discovery HD.

    Da aber Unitymedia dies ERFOLGREICH VERHINDERT, bremst UM somit viele Kunden aus den HDTV Fortschritt voranzutreiben.

    Super Unitymedia:wüt:
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Und Unitymedia ist so wichtig und allmächtig, dass es technologischen Fortschrit verhindert? ;);)

    Ich glaube da leben einige in ihren eigenen kleinen selbstorientiertem Universum :D, das vor allem auf dem Satz "_ICH_ will HDTV" basiert...

    Demnächst behauptet dann jemand jemand, dass längst noch nicht jeder einen Raketenrucksack hat, weil Quelle die nicht in seinen Katalog aufnehmen will... die Technik gibts ja schon lange, und Freaks die "hier" schreien bestimmt auch :D

    tststs...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Sorry, aber für mich ist das blödes Gelabere...

    - Unitymedia ist ein deutscher Kabelanbieter.

    - Und ein deutscher Kabelanbieter sollte doch alle verfügbaren deutschsprachigen Programme im kostenpflichtigen Netz anbieten.

    - Und zwar ausdrücklich bevor man anfängt Sender wie TV Nirwanistan ins Netz einzuspeisen.

    - Und zwar für seine zahlende - überwiegend deutsche - Kundschaft.

    Aber genau darum schert sich Unitymedia einen feuchten D.reck.

    ps. ab nächster Woche hat dieser unendliche Murks wenigstens für mich ein Ende. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das Gefühl hab ich schon länger. :D
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Die zahlende Kundschaft ist nicht unbedingt Deutsch. Deutsche Annington z.B. hat viele Wohnungen im UM Gebiet und gehört zu TerraFirma, einem englischen Private Equity Fonds.

    Darüber hinaus bist du nur Nutzer und nicht Kunde. Die meisten Kunden stellt die Wohnungswirtschaft dar und diese sind überwiegend an der Einspeisung von ausländischen Programmen interessiert, so dass sich die Mieter keine Schüssel auf den Balkon stellen.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ähem!

    Die Mieter stellen sich trotzdem eine Schüssel auf den Balkon
    weil sie z.b nicht über 50 Euro für Türk Premium bezahlen
    wollen!

    Das bekommen sie über Satellit für unter 20 Euro mit mehr Sendern
    (Den lieben Verwandten in der Turkei sei Dank!) so machen es
    jedenfalls meine 2 türkischen Arbeitskollegen.

    Und wieso soll an als Mieter einer Genossenschaft kein Kunde
    sondern nur Nutzer sein? Das Geld das die Genossenschaft
    an UM zahlt kommt doch (wenn auch indirekt) von mir oder
    etwa nicht?

    Und das ich 11,80 EURO für Basic und Plus zahle, zählt wohl auch
    nicht?