1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TF5000PVR, 26. November 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Ich kann mir das nur so erklären, dass sich der Leerstand in dem Haus zwischen 2005 und 2008 erhöht hat, so dass die angefallenen Kosten auf weniger Mieter umgelegt bzw. verteilt wurden. Denn auch leer stehende Wohnungen müssen im Winter beheizt werden.

    Allerdings muss eigentlich der Vermieter diese Kosten tragen.

    Deine Zahlen oben zeigen es ziemlich deutlich:
    2005 entsprach eine Einheit noch 0,041 kWh
    2008 entsprach eine Einheit dann 0,075 kWh

    Leuchtet mir nicht wirklich ein, warum sich die hinter den HKV-Einheiten verbergende Energie fast verdoppeln kann. Das kann sich nur daraus erklären, dass weniger HKV-Einheiten insgesamt gezählt wurden, aber die Energie, die die Heizung verbraucht hat, konstant geblieben ist, wie du selbst ja schreibst.

    Das führt in meinen Augen das Messverfahren ad absurdum, wenn die absolute Zahl der Messeinheiten nicht mal ansatzweise mit dem absoluten Verbrauch korreliert.

    Aber ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung vom Heizungsbau habe. Das ist nur meine Meinung auf Basis halbwegs gesunden Menschenverstands. ;)

    Gag
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.637
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Die Einheiten/KWh sind immer konstant, es sei denn man verändert die Heitzkörperfläche.
    Da lässt sich ganz offensichtlich Dein Vermieter den Leerstand mitbezahlen.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Nein das ist nicht legal, es gibt Vorschriften, wo und in welcher Höhe Heizkostenmeßgeräte angebracht werden müssen

    keywords für google sind zum Beispiel Heizkostenmeßgeräte usw
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    nur mal so nebenbei: neue Kunsstoff-Fenster in Altbauten führen zwangsläufig zu mehr Kondenswasser an Scheiben und Wänden und somit zur Schimmelbildung. Und ja: zusätzliches Heizen durch Käminöfen und anderem wird von Verdunstern ebenfalls gemessen.

    Falls das Gebaude keine oder unzureichende Wärmedämmung besitzt, können die Heizkosten pro Jahr schnell bei 1200 Euro für 54 qm² liegen trotz neuer Fenster, die Schimmelbildung wuchs gigantisch auch mit vorschriftsmäßiger belüftung, keine Überbelegung, single-Haushalt

    Ich bin umgezogen, super Wärmedämmung, Heizen erst bei einer Außentemperatur von 4° erforderlich, von eingezahlten 900 € 250 zurück bekommen:love:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Manchmal ist es auch ratsam zu schauen, von wann die Beiträge sind, auf die man antwortet.
     
  6. Panafan

    Panafan Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Hallo liebe Forumfreunde,

    Die neue Heizkostenabrechnung für das Jahr 2008 ist da und trotz extremer Sparsamkeit beim Heizen
    stiegen die Heizkosten überdurchschnittlich. Das liegt im wesentlichen darin das eine exakte Wärmemengenmessung fehlt. Die über die HKV erfasst Wärmeanteil wird immer geringer demzufolge steigt der Preis für die HKV-Einheit überdurchschnittlich.

    Hier die Beschreibung unser Fernheizanlage:
    Fernheizung Einrohrsystem
    4 Wohnblöcke mit 160 Wohnungen ca. 9000 qm Gesamtheizfläche, 25% leerstand
    Meine Wohnung: 61 qm,Westgiebel, 2.OG Verteilerschlüssel 50/50

    Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:

    2005 2006 2007 2008
    Gesamt HKV 135168 119758 90915 82860 Einheiten
    HKV-Einheit 0,3664 0,4675 0,5965 0,7771 ct/Einh
    Grundpreis 5,4557 6,166 5,9737 7,0932 Euro/qm
    Wärmemenge 1,373 1,347 1,253 1,288 Mwh
    Wärmepreis 100231,00 113574,00 112364,00 133013,00 Euro
    Pro Kwh 7,30 8,43 8,96 10,32 ct/kwh

    Der durch die Hk-Verodnung zu erzielende Spareffekt ist nicht erkennbar.Es wurde fast immer die gleiche Wärmemenge verbraucht.
    Das einzige was auftritt ist eine noch größere Ungerechtigkeit bei der Heizkostenverteilung.

    Im Wohnzimmer habe ich einen Heizkörper 1,2 x 0,6 m doppelt. Umrechnungsfaktor =1
    Eine Stunde Heizung an zählt 1 HKV-Einheit kosten mich also 77 Cent
    Die neueren elektronischen HKV sind so ausgelegt, das eine normierte Einheit etwa 1 Kwh entspricht.
    Bei einen wärmeenstandspreis von 10,32 ct bezahle ich also das
    7,7 fache.
    Das sind extreme gesetzlich vorgeschriebene Wucherpreise.
    Folge davon ist das ich nun versuche mit Strom zu heizen und so die Heizkosten etwas zu veringern.

    Das Ergebnis sieht so aus: Versuch bei 4grd Aussentemperatur 22 grd Zimmertemperatur erreicht.
    4 Stunden Heizen mit Fernwärme sind 4 HKV-Enheiten zu 0,7771 Ct also 3,10 Euro.
    4 Stunden Heizen mit Strom sind 4 Kwh zu 0,24 ct also nur 0,96 Euro.
    Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders.

    Ich schlage deshalb vor statt der festen 50/50Prozent
    -Regel echte Wärmemengenmessung vorzugeben.
    Als Basis können die vorhandenen HKV weiter verwendet werden und der normierten HKV-Einheit die Dimension Kwh zugeordnet werden
    Bei der Abrechnung wird dann nur die verbrauchte Einheiten mit Wärmepreis multipliziert und der Rest der Kosten wird über die Fläche Verteilt.
    Das ist zwar immer noch ungerecht weil Giebelwohnungen Erdgeschoß und Leerstand höheren Heizaufwand erfordern, aber die Kostenverteilung wäre jedenfalls gerechter als heute.

    Um die Eignung der e-HKV als Wärmemengenmesser zu testen schlage ich folgenden Versuch vor.
    Einem Heizkörper mit HKV wird in der Zuleitung ein Wärmemengenmesser vorgeschaltet und die gemessenen Werte ins Verhältnis gesetzt. Damit ist der HKV also als Wärmemesser nutzbar. Das ist in der Meßtechnik üblich wenn physikalische Größen nicht direkt gemessen werden können.
    Ich hoffe mit diesem Beitrag Anregungen zu geben um endlich diesen gesetzlosen zustand wo das Rechtsgeschäft Ware gegen Geld ausser Kraft gesetzt ist zu beenden .

    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
    Bitte um diesbezügliche Beiträge
    Mit freundlichen Grüßen
    Ha Schmi
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Irgendwie habe ich gerade ein Déjà-vu. [​IMG]
     
  8. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Ich hole das Thema mal hoch.Eine Frage.Wohnen nun in einer 65qm Wohnung.An den Heizungen sind überall diese digitalen Zähler.Da wir bisher nur immer Ofen hatten weiss ich gar nicht wie ich im Verbrauch liege. Im Wohnzimmer steht nun nach knapp einer Woche schon eine 30.Ist das viel?! Sind das kwh?Was ist denn so der Durchschnitt im Jahr.Weiss das jemand?Die Zähler sind von ista.Der Wohnblock wurde dieses Jahr erst saniert
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Die Degewo baut jetzt bei uns neue Erfassungsgeräte auf Basis von Funkauslesung ein.
    Dadurch kann auch das Problem der Kaltverdunstung abgestellt werden.
    Auch für Wasser werden diese Geräte eingebaut.Dadurch sollen die Kosten exakt nach Verbrauch abgerechnet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2010
  10. Tihas

    Tihas Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wieviel Zahlen sind eine Einheit bei der Heizung?

    Ich bin auch bei der Degewo und bei mir wurden auch die Digitalen Messgeräte eingebaut ..

    Hab aber seit 2 Tagen die Abrechnung von 2009 wo ich sage und schreibe 700€ Heitzkosten für meine 47m² Wohnung zahlen soll.
    Ich gehe jeden Tag heiß Baden und das kostet mich gerade 200€, Heizen tuhe ich super selten nur wenn es mal minus ist in Wohnzimmer der rest bleibt aus.
    Verstehe nicht das ich mehr Heizkosten zahle als Wasser wo mein Verbrauch bei 40.000l (Warm) liegen ^^. Heizung ist Fernwärme

    Nach meine Berechnung zahle ich

    7.08€ je m²(40,40m²) Grundkosten = 286,28€
    17,88€ je Einheit (24,5 Einheiten) = 438,15€ = 724,43€

    ich finde das bissel Teuer...