1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel Raum nimmt euer TV in eurem Zuhause ein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 24. August 2024.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Seit letztem Jahr einen 65 Zoll Oled und das ist mit Abstand der geilste Fernseher, den ich je bessesen habe. Ich geniesse das Teil jeden Tag für sein großes tolles Bild! :love:

    Dabei interessiert es mich herzlich wenig, ob da jetzt jemand neugierig in mein Fenster glotzt und glaubt mir irgendwelche Gedanken hinsichtlich "Statussymbol" oder so ähnlich andichten zu müssen. :D
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88

    Bilder, Uhr, Setzkasten mit Männeln drin. :)
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist recht viel Freifläche an der Wand. Fände diese wandfüllenden Schrankwände schrecklich bzw. erdrückend.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hatte mal einen 75 Zoll TV von JVC vor einigen Jahren. Er war ziemlich schwer und mir ging er wegen dem zu großen Bild auch auf die Nerven. Hatte ihn an einem Ständer befestigt der plötzlich abgebrochen ist. Versicherung hat da auch keine Probleme gemacht da es kein Verschulden meinerseits war.
     
  5. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wir haben ein knapp 50 qm großes, ineinander übergehendes Wohn-Eßzimmer. Wohnzimmer 1 Stufe tiefer, 2,80 m hoch. In einer beidseits durch Mauervorsprünge gebildeten Nische an der westlichen Wand befindet sich eine 3,20 m lange, 2,20 bis 2,60 hohe und 40 - 60 cm tiefe Kirschbaum-Schrankwand (Spectrum von Hülsta) mit einer ca. 2 m hohen Glasvitrine. Darin befindet sich ein 55-Zoll-TV mit 3 kleinen Canton-Boxen, 2 weitere an der östlichen Wand. Weiterhin ca. 150 Bücher, 1 Lexikon und etliche großformatige Bände u. a. mit den Themen Garten, Art Deco, Impressionismus und Sport sowie jede Menge Tonträger aller Art und die üblichen techn. Geräte, incl. home office pc.

    Erdrückend wirkt diese Wand in keinster Weise. Weiterhin gibt es im wesentlichen nur eine graue L-förmige Leder-Design-Sitzgruppe (Rolf-Benz) und einen weißen handgemauerten Kamin im Jugendstil-Design mit 2 Rundsäulen, darüber 2 Kugeln und eine dreieckige Spitze. Die anderen Wände zieren etliche meist großformatige Design-Bilder, u. a. in schwarz-gold von Walter Valentini, daneben ein ebenfalls schwarz-goldenes offenes Regal (Eßzimmer). Darin und in der Vitrine befinden sich Dutzende über Jahre hinweg zusammengetragene Dekostücke und etliche Familien-Fotos. Durch sechs 2m hohe mit asymetrischen Sprossen versehene Fenstertür-Elemente (4 im Erker) fällt genügend Licht in diese nach SW ausgerichteten Räume. Im Eßzimmer befinden sich ferner Hülsta-Venti-DC-Möbelstücke, Kommode mit Rundbogen und 2 Vitrinentüren, ovaler Eßtisch und eine 2 m hohe Vitrine, teils verglast, teils geschlossen. Diverse kleinere, mittelgroße und 2 Großpflanzen runden das Ganze in den beiden Räumen ab. Der Benjamini-Baum stößt mittlerweile fast an die Wohnzimmer-Decke; im Sommer stelle ich ihn schon mal halbschattig auf die Terrasse.

    Über dem Wohnzimmer befindet sich ein 1 gleichgroßer Studio-Raum mit 2 Fenstertüren, offen bis zum First, bis zu 3,20 hoch, davor eine überdachte Loggia. Ein 75-Zoll-Samsung, die üblichen Dolby-Digital-Geräte, 1 Sky-Receiver und 5 Canton-Boxen in Buche sowie diverse weitgehend offene U-förmige Hülsta-Elemente in Buche und Weiß sind vorhanden sowie eine weiße L-förmige Ledercouch, weiterhin ebenfalls etliche Bücher, Tonträger, Pflanzen und Bilder. Außerdem 2 L-förmig angeordnete Schreibtische mit 1 Laptop, 1 älteren Computer, und meine diversen Tennistrophäen sowie 2 Gitarren.

    Wenn im Wohnbereich zuviel Tralala von meiner Frau und div. Freundinnen veranstaltet wird, bin ich meist früher oder später mal weg nach oben.
    Oder auch draußen, je nachdem:D.