1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von eurotiger, 16. April 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Vllt. hilft das! :eek:
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Wirkungsgrad = Siehe technische Unterlagen des Lautsprechers. Wenn das nicht dabei steht, dann sind es eh nur Brüllwürfel
    Klangqualität = Wie soll man die denn messen ? Gibt es jetzt schon geeichte Ohren :winken:
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Diese hohen Leistungen benötigt man nur um körperlich spürbare Bässe zu bekommen. Für einen Mitteltöner reichen 5 Watt dicke und ein Hochtöner braucht grade mal Zehntelwatt.
    Und je tiefer die Frequenzen sein sollen umso mehr Leistung ist nötig. Mit natürlicher Wiedergabe hat das aber wenig zu tun. Dafür sind eben die hohen Töne verantwortlich.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Oh weh, oh weh, ich Unwissender! Welch Frevel, dass ich mich für den allwissenden, weisen sderrick nicht präzise genau ausgedrückt habe. Ich bin unwürdig. Ich bin ein Nichts.

    Erleuchte uns alle, oh Du göttlicher sderrick. Lass uns Dein unschätzbares Wissen zu Teil werden. :rolleyes:
     
  5. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Hallo
    Also wenn ich mir deine Beiträge so teilweise durchlese frage ich mich entschuldige jetzt bitte aber trinkst du beim surfen. Nochmal Sorry aber es kommt mir manchmal so vor wenn ich sehe wie du es schaffst mit unüberlegten oder unpassenden Antworten Beiträge zu plätten bzw. ins lächerliche zu ziehen. Was soll das ?
    z.B. hier: Es wird nach Leistung gefragt du kommst mit Klang und Klirrfaktor dann wirfst du noch etwas mit Röhre und digitalen Verstärkern von Sharp in die Runde ja und weiter was wolltest du uns damit sagen bzw. was hat das mit dem Thema hier zu tun ? Dann stellt dir Sderrick eine berechtigte Frage (die ich mir auch gestellt habe) zu dem Zusammenhang losen Zeug das du von dir gegeben hast und du eierst nur rum.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  6. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Hallo Tomo. Ich habe einen Pioneer vsx c300 DD 5.1 Verstärker mit 5x30Watt. Dadran hängen billig Standboxen. Ich nutze nur ca.40% der Verstärker Leistung. Zur beschallung des Raumes 5x5m reicht es vollkommen aus. Da ich zur Miete wohne höre ich allerdings es nie laut. Ich habe mir auch gedacht das 30Watt ein Furz sei dem ist aber nicht so :)

    Aber das mit db der Lautsprecher stimmt schon. Darauf kommts es an. Auf den ganzen Bullshit mit speziellen Kabeln zur Stromversorgung oder spezielle Reiniger für CDs damit sie klarer klingen kann man getrost verzichten und sonstige Tipps in der Richtung. So was kann man nur in irgendwelchen verrückten Audiophilen Zeitschriften lesen mit Ausrüstung die für einen unbezahlbar ist.

    Dennoch lege ich Wert auf gute Klangqualität. Man sollte es aber nicht übertreiben.
     
  7. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Das ganze HiFi Voodoo kann man auch sehr schön Hier verfolgen.

    Hab noch n Yamaha AX490 übrig. Bei bedarf kannste Dich ja melden.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Lieber Tomislav,

    es ist durchaus ratsam, auch die anderen Beiträge innerhalb einer Diskussion zu lesen. Dann wirst Du sicherlich mit Leichtigkeit feststellen, dass mehrfach die Sprache auf Röhrenverstärker kam, das für sie andere Maßstäbe gelten, usw. Vielleicht hätte ich für Querleser ein Vorwort einfügen sollen, in dem der Bezug erklärt würde.

    Meine Reaktion auf sderricks Beitrag hat den simplen Grund, dass mir seine Art mittlerweile ziemlich auf die Nerven geht, Beiträge anderer Leute immer ins Lächerliche ziehen zu wollen, sich an (z.T. vom Verfasser gewollten) Ungenauigkeiten hochzuziehen, über die scheinbare Dummheit zu amüsieren und dann selber als einziger Profi vor dem Hernn dazustehen.

    Wenn jemand etwas ergänzen oder berichtigen möchte, dann sollte er das bitte tun. Da hat auch niemand etwas dagegen.
    Aber dieser Kinderkram "Wo hast Du das denn her...", um anschließend triumphierend dazustehen, ist doch irgendwo außerhalb jeden Niveaus -- deshalb meine gewollt kindische Antwort, um mich auf diese Ebene anzupassen.

    Gag
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    ..lass es doch ruhen, aber wenn du unbedingt willst, lies dir erst deinen eigenen naturwissenschaftlichen nonsense durch. Deine 1. erwiderung ist in die hose gegangen und hat sogar andere auf den plan gerufen. Hättest dich ja in der zwischenzeit anders schlau machen können.. Wenn man von einen gebiet anscheinend null ahnung hat, ist es besser gar nichts zu sagen (im bekannten zitat heisst es fresse halten ;) )
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Leistung braucht ein guter Stereo-Verstärker?

    Wie ich schon schrieb: Wie schön, dass Du alles weißt und alle anderen nur dumm sind.