1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel Kabeln passen in ein Leerrohr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von taffb, 17. März 2012.

  1. taffb

    taffb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an Alle,
    vielleicht wäre diese Frage besser in einen Mathematiker Forum gestellt aber ich versuch mein glück hier:
    ich habe einen DN20 leerrohr (innen durchmesser 14,5 mm - stimmt's?)
    möchte 3 Sat-Kabeln durchführen - die Länge von Multischalter bis zur Receivern ist ca. 20m.
    also eigentlich lautet die Frage - wie groß darf das durchmesser sein die einzelne Kabeln?
    muss ich auf Dämpfung aufpassen bei diese Länge?

    Danke im voraus.

    taff
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieviel Kabeln passen in ein Leerrohr?

    Hi,

    mathematisch ist hierbei fast belanglos, da du selbst wenn es rechnerisch passt (könnte es ja mit 3 x 7 oder 6 mm eines "normalen Satkabel), bekommst du das dann nicht durchgezogen......ausser es geht nur geradeaus.

    Versuch es lieber gleich mit Mini-Koax-Satkabeln, evtl. einmal Twin und ein einzelnes. Die haben so 4mm.

    Bei 20 m sollte Dämpfung erstmal zweitrangig sein.

    Gruß
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel Kabeln passen in ein Leerrohr?

    Von dieser guten Midi-Leitung (5 mm) passen drei Leitungen in ein DN 20 Kabelrohr: LCD 89 - Produkte SAT
    Ich konnte da in einer geraden Rohrlänge von 4 m (von Dose zu Dose) auch schon vier Leitungen einziehen, mit viel "Schmiermittel" und gestaffelter Verbindung mit dem Zugdraht. Kathrein LCD 89 100 M

    Interessant wäre jetzt eine Formel, zur geometrischen Berechnung der Anzahl, auch bei unterschiedlichen Durchmessern (z. B. vier Koaxial-Leitungen mit 4,3 mm Außendurchmesser und ein 4 mm² H07V-U PA-Leiter mit 4 mm Außendurchmesser zwischen geerdetem Antennenmast und Multischalter möglich)? Wobei ich diesen 4 mm² PA-Leiter notfalls auch blank in das Isolierstoff-Kabelrohr einziehen würde (nur 2,3 mm) und an einem Ende die vorgeschriebene gelb-grüne Leiter-Kennzeichnung dann wieder drüberschieben.

    Edit
    : nach der neuen EN 60728-11 / VDE 0855-1 (Juni 2011) ist jetzt bei geschützter Verlegeart auch ein PA-Leiter von nur 2,5 mm² zulässig (Kupfer, gn-ge mit 3,6 mm Außendurchmesser / unisoliert 1,8 mm).

    Eine gute Mini-Koaxialleitung mit 4,3 mm Außendurchmesser:
    Mini-Koaxkabel SK 0729/2 plus Sp100 - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

    Zum Thema: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...7-brauche-sehr-langes-dunnes-kabel-tipps.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2012
  4. taffb

    taffb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviel Kabeln passen in ein Leerrohr?

    Danke für die schnelle infos und super links
    LCD 89 wird's sein -beste Preis/Leistung
    Dankeschön
    taff