1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 15. September 2011.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Mimimimi olle Zippe. :p
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Also die freistehenden Supermärkte bei mir haben keine Eingrenzung.
    Großer Parkplatz und freistehendes Gebäude.
    :eek: Sind das wirklich die wo Lebensmittelreste drin sind?
    Wie gesagt: bei uns sind die alle im Gebäude mit Stahltür verschlossen.
    Welcher Supermarkt will sich schon leichtfertig eine Rattenplage einhandeln? :confused:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Also bei uns sind die Mülltonnen auch in einem verschlossenen Bereich. Schon allein deshalb, damit nicht andere ihren Müll darin entsorgen.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Also ich habe da schonmal eine Weibliche Personen noch ziemlich gute erhaltene Bananen rausholen sehen (Penny-Markt).

    Ich selber habe aber noch nicht reingesehen was da noch so drin ist, denn noch kann ich mir die Lebensmittel aus dem Laden leisten. :(

    Unser örtlicher Lidl hat die allerdings hinter großen Eisentoren und beim Aldi habe ich garkeine Ahnung wo die die stehen haben.
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Wohl eher desswegen.

    "Wie schwierig war es, für einen Supermarkt eine Dreherlaubnis zu bekommen?

    Thurn: Das, was in die Mülltonnen geworfen wird, wollte man uns in Deutschland gar nicht drehen lassen, aus Angst vor einem Imageschaden. Deswegen sind wir nach Frankreich ausgewichen, wo wir schließlich einen Supermarkt gefunden haben. Der dortige Betreiber ist Vorreiter bei der CO2-Kennzeichnung für seine Produkte, insofern war der aufgeklärt, dass das Wegwerfen auch klimaschädlich ist.
    In Deutschland hat man uns allenfalls das Abholen von Lebensmitteln durch die Tafeln drehen lassen, aber nicht das Wegwerfen in die Mülltonnen.

    Haben Sie es trotzdem versucht?

    Thurn: Wir haben mit Mülltauchern gedreht, die nachts heimlich an die Tonnen der Supermärkte gegangen sind, da kam es auch öfter mal zu Auseinandersetzungen. In Berlin hat der Hausmeister eines Bio-Großmarkts unser Team eingesperrt bis die Polizei kam und die Personalien aufgenommen hat. Wir bekamen eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und haben das ganze nur so auflösen können, in dem wir zugesagt haben, die Aufnahmen nicht zu verwenden und das betreffende Unternehmen nicht zu erwähnen. "

    Interview mit*Valentin Thurn*-*Planet Interview
     
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Steven war wohl schneller als Du.;)

    "Irgendwo in Köln, kurz nachdem es dunkel geworden ist. Steven dreht sich ruckartig um, als sich Schritte nähern. Dann Erleichterung, die Person geht vorbei. Die Schritte verhallen. Steven greift wieder in den schwarzen Müllcontainer und zieht eine Packung Paprika raus. Äpfel, Kartoffeln, Mohrrüben, Kopfsalat wandern aus der Mülltonne in den Wanderrucksack. Steven sammelt Müll. Aber nicht nur das: Er isst Müll."

    Containerer: Der aus der Mülltonne isst - Berlin.de
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Dummerweise kann man von dem Schild nicht leben. So dürfte zumindest der ein oder andere Marktleiter argumentieren.

    Die Kosten, die durchs Wegwerfen entstehen, sind in den Preisen einkalkuliert.

    Wenn man jetzt die Lebensmittel verschenkt, könnte man tatsächlich sparen, da die Entsorgungskosten wegfallen. Gleichzeitig fallen aber auch potenzielle Kunden (und damit Einnahmen) weg. Denn wer Nahrung geschenkt bekommt, lässt kein Geld im Laden.

    Natürlich kann man hier intervenieren und behaupten, die Leute hätten gar kein Geld. Aber lässt sich das so verallgemeinern? Wenn sich rumspricht, dass im großen Stil Lebensmittel verschenkt werden, schlägt doch jeder zu, egal ob wirklich mittellos oder nicht.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Bei den Tafeln bekommt man m.W. nur dann etwas, wenn man die Bedürftigkeit nachweist.