1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel Fehlerpunkte bei B17-Führerschein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 28. Januar 2009.

  1. Anzeige
    AW: Wieviel Fehlerpunkte bei B17-Führerschein?

    Das stimmt so nicht. Liegt an deiner Lesart.
    Den Dialog wolltest du mir unbedingt aufdrängen, sicherlich, weil du mich so gern hast.:)

    Schaffen kann, wenn er oder sie die Skrupel für den heftigen Tritt auf das Pedal überwindet.

    Jaja, der Herr und Gebieter in seiner manischen atze93-Phobie.
    Von daher sehe ich dir die "Klugsche...ei" verständnisvoll nach.

    Befehlen kannst du allerdings, wenn überhaupt, gern zuhause.:D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel Fehlerpunkte bei B17-Führerschein?

    Sag mal, liest du überhaupt die Beiträge der anderen oder nur deine eigenen?

    Moderne Fahrzeuge -- von genau denen sprach ich -- haben einen Bremsassistenten. Da muss du nicht "heftig" auf das Pedal treten. Sowas gehört heutzutage zur Standardausstattung bei jedem modernen Fahrzeug -- genauso wie ABS und ESP.

    Tut mir ja sehr leid, wenn dein technischer Wissenstand irgendwo vor 15 bis 20 Jahren stecken geblieben ist. Damals war's zumindest noch so, dass man einen "Zuffenhausener Boliden auf Idealasphalt" benötigte, um <40m zu schaffen.

    Heute bekommt das jede Hausfrau in 'nem aktuellen Golf hin. Und dazu muss sie sich noch nicht einmal "überwinden", "heftig" aufs Pedal zu treten.

    Das Problem ist nicht, dass die Leute gar nicht oder nicht schnell genug bremsen, sondern dass sie nicht fest genug auf die Bremse treten. Genau das gleicht der Bremsassistent aus.

    Vielleicht solltest du dich erst einmal informieren, bevor du andere hier zu belehren versuchst, welch außergewöhnliche, übermenschliche Leistung es doch sei, einen Wagen mit weniger als 40m Bremsweg zum Stehen zu bekommen.
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviel Fehlerpunkte bei B17-Führerschein?

    Tja, ich hatte 0 und hab mein Fahrschulbuch exakt 0x angeschaut

    Liegt jetzt noch fast ungebraucht bei mir im Regal
     
  4. cougar1989

    cougar1989 Guest

    AW: Wieviel Fehlerpunkte bei B17-Führerschein?

    -----
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2009
  5. AW: Wieviel Fehlerpunkte bei B17-Führerschein?

    Das gebe ich einfach so an dich zurück.
    Ansonsten ja, bis gelegentlich auf deine.
    Das macht dir doch hoffentlich nichts aus...

    Selbstverständlich muss man "heftig" auf die Bremse treten, wie sonst soll denn ein Bremsassistent aktiviert werden?
    Das geschieht durch eine hohe Betätigungsgeschwindigkeit des Bremspedals.
    Klar, DU kannst sicher Geschwindigkeit und Kraft deines "Bremsbeines"
    separat in Sekundenbruchteilen steuern.
    Ich schreibe jetzt nicht übermenschlich.:D


    Smilie nicht vergessen, ich habe mir zur Kennzeichnung des Satzes schon Mühe gegeben, manch einer kann oder will eben nicht ...:D
    Nein, dir braucht jetzt nichts leid tun.
    Ich kann mich ja demnächst auch schnell bei wikipedia belesen und Fachwissen vorgaukeln.


    Meinst du dieselben "Hausfrauen", deren Armkraft für den Blinkschalter nicht ausreicht?

    Ich schrieb nichts von übermenschlich, das ist wiederum nur deine ausschmückende Interpretation.
    Meine geringen Erfahrungen allerdings sagen, ein Großteil der Autofahrer ist mit dem Einleiten einer Vollbremsung überfordert, nur so kann ich mir staunende Gesichter bei angesprochenen Trainings erkären.

    Ansonsten kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du heute mehr als gewöhnlich verkrampft wirkst.:eek:

    Möchtest du darüber reden?