1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel db Verstärkung gibt es?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Malte22, 3. Februar 2008.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Auch ein Dipolverstärker/Mastverstärker/Vorverstärker ist kein hinreichender Ersatz für echten Antennengewinn.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Wie du aus diesem Thread mitbekommen hast, wird das oberhalb 18 dB Antennengewinn etwas aufwendig. Aber bis zu diesem Grenzwert hast du durchaus recht.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Auch oberhalb ist Verstärkung kein Ersatz für Gewinn.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.006
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Hallo,

    wie bewertet ihr folgende Lösung für den DVB-T DX Empfang ?

    Einsatz von einem USB DVB-T-Stick LV52TT mit Diversity Technik
    an zwei Yagi-Dachantennen mit jeweils bis zu 17 dB Gewinn.

    Hinweis auf den USB-Stick von StefanG:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=187418
    Weitere Infos zum Produkt:
    http://www.firmenpresse.de/print-pressinfo50439.html

    Falls diese Lösung den Empfang von zusätzlichen DVB-T Sendern ermöglicht, wäre die nächste Frage, ob der Einsatz von zwei rauscharmen Vorverstärkern die Qualität nochmals verbessern würde.

    ;)
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Bevor Du an´s Verstärken denkst, muß an den puren Antennen erstmal genug ankommen, egal ob Einzelantenne oder Gruppe. Ohne präzise Kenntnis der tatsächlichen Empfangsverhältnisse wird es mit Verstärkerempfehlungen schwierig.
     
  6. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Selbst mit Superantenne und Superverstärker.
    Irgendwann wir es keinen Sinn mehr machen, denn dann hat man nur Grundrauschen das man dann verstärkt.
    Mag sein das es an manchen Tagen wetterabhänging funktionieren wird.
    Aber dann wenn man es nutzen will, wird sicher das Wetter umschlagen und dem Empfang verhindern.

    Grundsätzlich gilt:

    eine gute Antenne ist der beste Verstärker
    und nur was die Antennen empfängt kann verstärkt werden,
    sowie besser mehr Signalqualtität als Signalpegel

    Probieren ist oft besser als nur Theoretisch

    und wenn man den Empfangsweg vereinfachen kann bringt das meist auch schon was.
    (weniger Antennen, Weichen, Verstärker, kurzes Kabel, keinen losen Stecker)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2008
  7. Diggis

    Diggis Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Hallo
    ihr debattiert hier über dB-Verstärkung und hoffe ich kann mich mit meiner Frage mal reinhängen.
    Ich wohne im Dachantennenbereich laut „Überallfernsehen“. Habe einen kleinen Miniempfänger „Albrecht digi-TV 300“, ….auf reisen leistet er gut Dienste in Großstädten, am Wohnsitz empfange ich nur mit mitgelieferter externer Antenne Sender, das auch nur auf Fensterbank außen und nicht kontinuierlich.
    Wohnort ist Freiberg (Sachsen), Fensterlage südöstlich, Erdgeschoß, vorm Haus ein kleiner Hang , vermute Empfang durch Reflektion, Antenne muss immer am gleichen Platz stehen, etwas rechts oder links, dann ist gar nichts mehr zu empfangen. Habe einmal die Signale dokumentiert, hier wie folgt:
    K25 Chemnitz ARD usw.
    Stärke: 17-22
    Qualität: 30-40% Empfang mit Aussetzern
    K29 Dresden MDR usw.
    Stärke: 15-20
    Qualität: 10-15% vom Empfänger gefunden aber kein Empfang
    K32 Chemnitz MDR usw.
    Stärke: 16-27%
    Qualität: 10-30% kaum Empfang
    K36 Dresden ZDF usw.
    Stärke: 13-21%
    Qualität: 10-30% Empfang mit Aussetzern

    Dachantennenmontage nicht Möglich, nur Fensterbank

    Nun meine Fragen:

    Gibt es eine Chance unter den geschilderten Voraussetzungen, mit Außenantenne ( die ich raus stellen kann und bei nicht Fernsehen herein nehmen Kann) und einem ordentlichen Tuners , auch über richtigen Fernseher DVB-T zu empfangen?-wenn ja, welchen Tuner und Außenantenne könnt ihr empfehlen
    -eventuell Verstärker
    und wer den „Albrecht digi“ kennt, was ist das für die externe Antenne für ein Anschluss.
    Bedanke mich schon mal für Eure Hilfe, auch wenn es nicht möglich sein sollte, möchte mich nicht unnütze in Geldkosten werfen

    Diggis
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2008
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Hmm Freiberg/Sa. ist natürlich kein Zimmerantennengebiet .
    Bei den portabeln Geräten (dein Gerät "albrecht"* rsp. andere OEM der gleichen Baureihe kenne ich nicht) sind i.d.R. recht empfindliche Tuner eingebaut. Eine set up box wird kaum bessere Empfangseigenschaften haben.
    Deine einzige Chance ist es die Signalqualität per geeigneter Antenne zu erhöhen - dabei sind Fernprognosen m.E. unseriös. D.H. probieren....
    (Antennen leihen an den Albrecht ....)

    * falls es der kleine 3.0´Portable ist der auch unter Technisat vertrieben wird ist m.E. ein recht empfindlicher Tuner eingebaut:
     
  9. Diggis

    Diggis Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Hallo Mor,
    vielen Dank für Deine Antwort, also alle Investitionen sind unzweckmäßig, na ja, schade, lasse es lieber sein, Geld dafür auszugeben.
    Viele Grüße Diggis
     
  10. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Da rechnen Sie einfach mal die Windlast nach . Im Prinzip ja
    elektrisch ist der Spiegel einfacher "zu händeln" .:winken: