1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel db Verstärkung gibt es?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Malte22, 3. Februar 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Die Antwort ist recht einfach: Wenn eine Antenne mit 18 dB Gewinn und ein rauscharmer Antennenverstärker zum Empfang nicht mehr reichen befindest du dich in einem Gebiet das von terrestrischen Fernsehsignalen nicht mehr versorgt wird. Eine 100%ig flächendeckende Versorgung mit DVB-T ist nicht geplant und es besteht seit 2004 auch keine terrestrische Versorgungspflicht mehr.
    Bedeutet, wer in solchen Gebieten wohnt und TV schauen möchte muss Satellitenempfang oder Kabel, falls vorhanden, nutzen.

    In Ballungsräumen mit DVB-T-Versorgung ist es recht unwahrscheinlich dass eine passive Antenne mit 10 dB Gewinn (u. evt. kleinem Antennenverstärker) nicht zum einwandfreien Empfang von DVB-T ausreicht.
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Da frag mal die ehemaligen "Weltmeister im Antennenbau" aus Sachsen.
    Wenn eine 18dB Antenne nicht reicht, baut man eine 2er Gruppe (21dB) ne 4rer Gruppe (24 dB) usw. auf.
    Das größte was ich je gesehen habe war eine 16er Gruppe im Raum Dresden für West Berlin. :D
    Das wurde nur noch von einem 6 m Parabolspiegel im Raum Halle zum Empfang von Hof geschlagen.


    Olaf
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2008
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Angenommen, es handelt sich um bestimmte ausländische Programme, die nicht unverschlüsselt über Satellit verbreitet werden, aber an einem UHF-Dipol mit, sagen wir, 5db(my)V anliegen?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Ok, möglich ist das natürlich schon. Nur steht der notwendige Aufwand in keinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen. Ohne Satellitenempfang als Alternative, ok, dann möglicherweise.

    Seien wird doch mal realistisch: Wie sieht es denn heute aus wenn man Fernsehsendungen sehen möchte und eine Empfangsanlage braucht im ländlichen Raum, fernab von Ballungsräumen?
    Man steht vor der Wahl 43- oder gar 91-Elemente-Yagi aufs Dach montieren um 12 öffentlich-rechtliche Programme per DVB-T zu empfangen oder Satellitenschüssel montieren um eine Auswahl von wesentlich mehr Programmen zu haben.
    Da braucht man jetzt kein Hellseher zu sein um zu wissen für welche Empfangsanlage sich die allermeisten Leute entscheiden werden.

    Da konnte jemand ohne Westdeutsches Fernsehen wohl nicht leben, oder? :eek:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Du hast auf jeden Fall um die 8 bis 10 dBµV Grundrauschen als Spannung an der Antenne. Du brauchst für DVB-T min. 15 dB SNR (16-QAM, FEC 2/3). D.h. mit weniger als ca. 25 dBµV Spannung des Nutzsignals vor dem besten Antennenverstärker funktioniert der Empfang nicht.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
    Angenommen, es liegen 12 dBµV, also 2-4 dB S/N an einer 91er UHF an, ist es ja ganz offensichtlich, daß ich mehr Gewinn brauche, ehe ich an einen Verstärker auch nur DENKEN kann.

    In einem solchen Falle bräuchte ich mindestens 13dB Gewinn zusätzlich, also insgesamt mindestens 31 dB Gewinn.

    Wie realisiere ich den?
     
  7. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    16er Gruppe hat ca 30 dB (rechnerisch)
    Dann das ganze noch möglichst hoch ....
    Extrem empfindliche VV.

    16 * 130 Euro für die Antennen
    + Mast
    + Super VV

    Da sind mehrere Tausend Euro weg :D
    Damit sich sowas rechnet braucht man schon ein ganzes Dorf was das will.

    Da war ein ganzes Dorf in der Nähe von Halle angeschlossen...
    Olaf
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Ist da eine einzige Antenne mit einem 9m Parabolreflektor nicht zuverlässiger, preiswerter und stabiler als eine 16er Stockung?
     
  9. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Wisi hatte hier früher Dipolverstärker im Programm. Das bedeutet, dass das Signal gleich an der Antenne verstärkt wird und erst dann auf das Kabel geht.
    Für besonders schwache Signale bedeutet das, dass sie nicht abgeschwächt werden. Einen WISI VS 65 setze ich selber ein um AFN Prime Atlantic (analog) 40 km entfernt (Luftlinie) vom Standort Wiesbaden, der nur mit 2 kW in UHF sendet, zu empfangen. Er ist für E21-E60 und verstärkt 23 DB direkt an der Antenne. Die Stromversorgung läuft aber das Antennenkabel zur Antenne, ähnlich wie bei SAT LNBs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wieviel db Verstärkung gibt es?

    Ich nehme an, dass du damit die AKV-Einbauverstärker von Fuba meinst. Die waren für die damalige Zeit Spitze, sind aber einem Vorverstärker von Heimann oder GNT im Rauschmaß weit unterlegen.